HT schrill, einfach austauschen?
Hi, habe wie hier schon öfter geschrieben das 2/580 von Phonocar, leider sind die HTs nach allem Ausrichten und Einbauen an verschiedenen Plätzen immer noch sehr schrill, sind halt Metall HTs.
Sie sind so schrill, daß ich das Gefühl habe, nur noch die HTs zu hören und den Bass von hinten, nix mehr Kickbass und MT, obwohl ich ja noch ein Paar 735 Kickbässe vorne verbaut habe.
Ist das normal, oder kann ich einfach andere HTs (zb SeidenHTs) an die Weiche hängen oder gibt das nix, weil die Weiche nur für die Phonocar HTs ausgerichtet ist?
Gruß psycho
23 Antworten
na klaro, wird aber a bissl dauern denke heute abend wirds dann werden
@psychohit,
kommst Du damit klar?
http://www.hifi-news.de/.../body_spannungsteiler.html
www.google.de hilft!!!
Sorry, daß ich mich einmische, aber irgendwie klingen die Diskusionen sehr theoretisch und idealisiert, anstatt das zu betrachten, was hier eigentlich wichtig ist. Nicht einen Vorwurf soll das sein, aber gehen wir auf die Phonocars mal ein:
Die 735 sind ab 2 kHz etwas unsauber, brechen dann auch ein (ab 3 kHz).
Die HT's sind schrill.
Das sind die Fakten. Wenn man orginale Weichen verwendet, wird man den CrossOver da bekommen, wo er bislang war (solange die Impendanz des HT's gleich ist...). Da haben die 580 ja schon nen Punkt, der lt. Test in den Bereich deren MT-Schwäche fällt. Der wird bleiben...
Wenn man über biAmping rangeht und mit nem simplen Kondensator trennt und die MT's mit der Weiche, kann man gleich an der Weiche bleiben. Auch bei anderer Impendanz des HT's, denn wie die Weiche trennt ist warscheinlich nicht mal syncron (12dB an Frequenz X) sondern an 2 Frequenzen mit je 6dB. Zumindest sugeriert der MT das, da er ja etwas Pegel um 3 kHz herum verliert.
Trotz aller berücksichtigung des Herstellers ist das ja alles nicht optimal. Daher würde ich behaupten: HT's austauchen, und die Impendanz Impendanz sein lassen. Solange sie nicht deutlich höher ist, sehe ich nicht den Ärger, der hier proklamiert wird. Wenn die 580er absolut High-End wären, würd ich anderst denken. Aber solange keine Pyle PLM oder Novex-Hochtöner rankommen ist das alles recht egal.
Wenn Impendanz stimmt, ist natürlich besser. Also mal nachschlagen und ersatz suchen.
Wäre das System aktiv, wäre das alles viel einfacher....
Hi psychohit,
zwar spät aber es kommt:
Ab- Nennimpedanz Lautsprecher
Senkung 4ohm 6ohm 8ohm
2db/ r1 0,82 1,2 1,8
r2 15 22 33
4db/ r1 1,5 2,2 2,7
r2 6,8 10 15
6db/ r1 1,8 3,3 3,9
r2 3,9 5,6 8,2
8db/ r1 2,2 3,3 4,7
r2 2,7 3,9 5,6
10db/ r1 2,7 3,9 5,6
r2 1,8 2,7 3,9
und hier das schaltbildim Anhang
Ähnliche Themen
ach du scheiße *ggggg* das is ja nett. hier nochmal der anhang
so ich hoffe nu klappt es 😕
@pd33 :
oh, mann, japanische boxen! jackedi-pfui!
(nur lustig dass die j's gute verstärker bauen können...)
lustig sind auch japanische fernseher, vor allem von sony. der violett-stich kann da nicht deutlich genug sein 😉 (-> mal gucken!)
und mit den farben geschummelt wird bis zum erbrechen (push, push, push!)...
---
vonwegen +1dB und welligkeit usf.
1dB welligkeit ist nichts. + oder - 1dB im gesamten hochtonbereich > 3khz ist allerdings viel. das meinte ich.
wer z.b. nen 2/3 oktav eq oder besser hat, kann das leicht verifizieren... einfach mal eine "+2, -2" delle wo reinmachen, und dann mal alles überhalb 3khz auf "+1" stellen. die delle hört man etwas, das "plateau" allerdings stark.
und zobel-glieder zur wirkungsgrad-anpassung haben auch billige weichen oft drinnen...
(nicht GANZ billige, aber da ist oft der HT so gewählt dass es trotzdem in-etwa passt)
mfg.
--hustbaer
Hi und vielen dank.
Wenn ich mal der Einfachheit halber dem rat von Cbozler folge, dann nehme ich 4 Ohm Hochtöner mit Seidenmembran (die Phonocar haben 4 Ohm) und schließe die an die originala Phonocar Weiche an, und dann paßt das schon ungefähr?
Oder muss ich noch auf weitere Daten achten, die gleich sein müssen?
wirkungsgrad.
der sollte wenigstens auf +/- 1dB genau sein.
wenn dir der hochton jetzt zu schrill ist dann lieber nur genau gleich oder 1dB weniger.
EDIT: wäre ja doof so einen spannungsteiler zu verwenden wenns garnicht notwendig ist. /EDIT
mfg.
--hustbaer