HP-LED Leuchtweite einstellen?
Servus,
die Leuchtweite bei der W213 mit LED HP Scheinwerfer ist recht mäßig, ist mir erst gestern Nacht wieder aufgefallen. Der linke SW hat vor allem eine sehr abruptes Leuchtweite-Ende, der rechte SW scheint um einiges weiter zu leuchten. (Die Unterschiedliche Weite ist mir wegen Rechtsverkehr bewusst).
Ich hab hier im Forum ein Thread für den W205 gesehen, wo man die Weite manuell nachjustieren konnte mit einer Schraubenzieher, ist das bei der W213 auch der Fall?
58 Antworten
Ok. Aber die Frage ist ja welche von den 2 Stellschrauben für das Niveau ist.
Meine Erfahrung ist, dass es nicht nur auf die Stellschrauben ankommt. Die Software spielt auch eine große Rolle. Unser Händler hat diese bereits mehrfach geupdated. Das Problem bleibt aber das gleiche: Die Kalibrierung der Leuchtweite bei Motorstart ist nicht sehr zuverlässig. Es kommt manchmal vor, dass die Leuchtweite bei längerer Autobahnfahrt zunächst völlig okay ist, nach kurzer Pause mit erneutem Motorstart auf einmal aber deutlich zu kurz.
Ich nehme an, dass die Stellschrauben zwar die Grundhöhe regeln und damit schon einen Einfluss haben, die elektronische Kalibrierung aber auch eine wichtige Rolle spielt. Und das scheint manchmal ein Glücksspiel zu sein…
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 28. Juli 2022 um 08:56:43 Uhr:
Ok. Aber die Frage ist ja welche von den 2 Stellschrauben für das Niveau ist.
...mal freundlich nachgehakt in der dunklen Jahreszeit:
Hat schon jemand herausgefunden, welche Stellschraube für die Höheneinstellung ist?
Warum antwortet hier eigentlich keiner auf die eigentliche Frage welche sich auf die entsprechende Einstellschraube bezieht ?
Oder sollte das wirklich keiner wissen ?
Grüße an alle……Uwe
Ähnliche Themen
Also auf eine Schraube steht Hella, das ist die richtige, die andere ist für links rechts.
Zitat:
@benzfriends schrieb am 11. Dezember 2022 um 10:28:44 Uhr:
Zitat:
@hellmann88 schrieb am 28. Juli 2022 um 08:56:43 Uhr:
Ok. Aber die Frage ist ja welche von den 2 Stellschrauben für das Niveau ist....mal freundlich nachgehakt in der dunklen Jahreszeit:
Hat schon jemand herausgefunden, welche Stellschraube für die Höheneinstellung ist?
Die, die sich leichter drehen lässt, ist für oben-unten… aber jetzt mal im Ernst… ist das so schwer, es selbst zu probieren?
Ich habe selbst höher gestellt. Einen Monat später war mein erster Service - habe denen mitgeteilt, die sollen die Lampen (noch) höher stellen, als Provokation.
Bei der Abholung haben die mir zwar gesagt, dass die es etwas höher eingestellt haben, allerdings haben die nichts gemacht …
Also: Die schwarze Inbusschraube ist für "hoch und runter". Einstellung ist easy und nach ausgiebigen Testfahrten ist die Lichtausbeute 1a ohne den Gegenverkehr zu blenden.
Leider hatte ich vorgestern einen Wildunfall und Mercedes kann keine HP LED Steuergeräte liefern, d.h., ich kann bis auf weiteres nur tagsüber und nur Kurzstrecke fahren.....
(Ich könnte kotzen vor Glück)
Hallo ins Forum,
Zitat:
@benzfriends schrieb am 28. Dezember 2022 um 23:54:20 Uhr:
Mercedes kann keine HP LED Steuergeräte liefern, d.h., ich kann bis auf weiteres nur tagsüber und nur Kurzstrecke fahren.....
(Ich könnte kotzen vor Glück)
willkommen im Club. Bei meinem Mopf hat sich (glücklicherweise ein paar Tage vor Garantieende) ein Steuergerät im rechten Scheinwerfer verabschiedet. Nach Diagnose der Werkstatt ist's ein interner Fehler, so dass es getauscht werden muss. Das Problem ist, es ist nicht lieferbar und es gibt noch nicht einmal eine Prognose. Mittlerweile steht der 213er seit einem Monat praktisch mehr als dass er fährt. Es ist keine wirklich gute Idee, mit Notlicht auf der rechten Seite zu fahren, da dann das Multibeam insgesamt weniger Licht liefert als mein 2008-Elchi mit Bi-Xenon.
Besonderes Glück habe ich auch noch, dass mittlerweile für den rechten Scheinwerfer ein Steuergerät wieder lieferbar ist (für den Linken (ist bei mir nicht betroffen) ist das Entsprechende aber immer noch nicht verfügbar), aber dies ist nicht das Entscheidende. Jedenfalls der Multibeam-Scheinwerfer hat tatsächlich 2 Steuergeräte pro Scheinwerfer.
Mal schauen, wie dies weitergeht.
Viele Grüße
Peter
Mit diesem Imbus an der grauen Schraube drehen, und zwar nach links also entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich habe das Fahrzeug vor eine weiße Wand gestellt und erst einmal 5 Umdrehungen gedreht. Man sah, wie der Lichtkegel anstieg. Werde im Dunkeln auf der Straße schauen, wie sich das auswirkt.
Zitat:
@peterW212 schrieb am 25. November 2024 um 15:31:46 Uhr:
Mit diesem Imbus an der grauen Schraube drehen, und zwar nach links also entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich habe das Fahrzeug vor eine weiße Wand gestellt und erst einmal 5 Umdrehungen gedreht. Man sah, wie der Lichtkegel anstieg. Werde im Dunkeln auf der Straße schauen, wie sich das auswirkt.
Sorry für die Korrektur…….Inbus bitte.??
Zitat:
@peterW212 schrieb am 25. November 2024 um 15:31:46 Uhr:
Mit diesem Imbus an der grauen Schraube drehen, und zwar nach links also entgegen dem Uhrzeigersinn. Ich habe das Fahrzeug vor eine weiße Wand gestellt und erst einmal 5 Umdrehungen gedreht. Man sah, wie der Lichtkegel anstieg. Werde im Dunkeln auf der Straße schauen, wie sich das auswirkt.
Moin,
ist das Foto von der Fahrerseite?
Kürzlich beim TÜV hat der Prüfer gemeint,das Abblendlicht ist zu tief.
Der hat nen Inbus aus der Tasche gezogen,an der Einstellschraube gedreht und fertig
S213 07/2019 LED HP Scheinwerfer
Ich habe mein Problem des zu tief eingestellten Lichts in einem anderen Thread geschildert. Der TÜV Süd hat es zu tief eingestellt. Ich war leider nicht anwesend, werde das künftig aber wieder sein und wenn ein TÜV-Prüfer wieder "herumpfuschen" möchte, bekommt er von mir den netten Hinweis, dass ich das unverzüglich in der Werkstatt überprüfen lasse und bei einer Fehleinstellung noch mal mit der Rechnung vorbeischaue.
Ich möchte damit nicht jedem TÜV-Prüfer unterstellen, dass er die Einstellung verschlechtert, aber bei mir war es definitiv so.
Das kenne ich auch von meinem Lkw, den ich bis vor kurzem hatte. Fast bei jeder Tüv Prüfung haben die mir das Licht runtergedreht, so dass man kaum 30m vors Auto gucken konnte. Ich habe es dann jedesmal selbst wieder korrigiert.