Hot Hatch Beratung
Hallo Leute,
mein I30N Fastback hatte einen Totalschaden und ich schaue mich gerade nach Ersatz um. Die Versicherung wird so um die 30 bis 31K zahlen. Ursprünglich wollte ich einen Civic Type R denn ich hatte schon mal einen und es ist ein Hammer auto. Aber ich möchte halt einen in Weiß und die sind leider rar. Einen für 32K wurde mir leider weggeschnappt. Der günstigste steht jetzt in Sachsen was am anderen Ende von Deutschland für mich ist und kostet 33700. Das haut finanziell leider nicht ganz hin.
Also muss ich mir was anderes suchen. Der I30N Fastback war mehr einen Notlösung. Von daher will ich keinen neuen. Da er und der Type R die einzig guten Hot Hatches aus Asien sind bleibt nur noch Deutschland übrig.
Ich habe den hier bei Mobile gesehen und der ist eigentlich perfekt. Farbe, Preis, Alter und Ausstattung passen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
Volkswagen Golf VII R 2.0 TSI BMT 4Motion DSG
Erstzulassung: 03/2018
Kilometerstand: 67.901 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 228 kW (310 PS)
Preis: 29.900 €
Trotzdem würde ich gerne mal eure Meinung dazu hören den die Laufleistung ist vergleichsweise hoch und ich kenne mich mit Volkswagen und generell deutschen Autos Null aus. Wie schon gesagt bin ich eigentlich mehr der Japaner Fan und der Type R ist eigentlich das Idealle für mich aber ich weiß halt nicht wo ich das fehlende Geld hernehmen soll.
Beste Antwort im Thema
Nach langem hin und her bin ich dann doch endlich zu einer Entscheidung gekommen. Es ist ein Toyota Yaris GRMN geworden. Gestern abgeholt und direkt 300 Km wieder zurück nach Hause gefahren. Auto hatte 16 km auf dem Tacho also hab ich es erstmal langsam angehen lassen aber ich bin absolut begeistert.
Sound ist definitiv vorhanden sowohl von vorne als auch von hinten und er ist roh und ehrlich. Sitze sind bequem und passen gut. Es geht schon gut vorwärts auch wenn ich wie gesagt keinen Bleifuß hatte. Und optisch steht er auch gut da. Durch die Seltenheit haben die meisten noch nie einen gesehen und ich habe schon auf der Heimfahrt einige neugierige Blicke wahrgenommen von Leuten die sich wahrscheinlich gefragt haben was zur Hölle das für ein Yaris ist.
Herrlich endlich wieder ein Auto zu haben was solche Emotionen in mir weckt 😁
55 Antworten
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 21:04:43 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 5. November 2019 um 20:59:34 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 21:04:43 Uhr:
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 5. November 2019 um 20:59:34 Uhr:
Jeder empfindet es anders. Als hochwertiges tuning würde ich es auch nicht ansehen. Beim Händler kann ich immer antanzen wenn was nicht stimmt. Man soll kein Fahrzeug privat verkaufen weil es Riesen Wertverlust gibt, warum tut man es doch?
Ganz einfach, weil man Bock auf was anderes hat und es sich leisten kann....
......oder ein Firmenfahrzeug bekommen hat......
......oder Kohle für eine Immobilie benötigt......Beim Händler kann ich mit Werksgarantie auch 2 x am Tag antanzen OHNE irgendwelche Kosten tragen zu müssen.
Aber stimmt, jeder empfindet anders.
Ich würde, wie oben bereits erwähnt, für nur 4 Mille mehr den ohne Kilometer nehmen.
Deswegen würde ich in dieser Preisklasse nicht von Privat kaufen. Da lege ich nochmal 2% drauf und fühle mich sicherer. Das Tuning entwertet das Fahrzeug in meinen Augen und der ganze Text in der Anzeige. .. Man weiß was man hat lach
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 19:12:59 Uhr:
Und was ist mit dem hier?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder einfach noch 4 Mille organisieren und einen fast Neuwagen kaufen, den man dann selbst einfahren kann.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jedenfalls würde ich niemals 30 Mille für nen Golf mit 70 tkm ausgeben.
Danke für diesen Fund. Der Grund warum ich das nicht gesehen habe ist weil ich grundsätzlich Privatverkäufer von der Suche ausschließe. Habs einfach noch nie gemacht und ich mag die Sicherheit eines Händlers bezüglich Mängeln und Problemen.
Bei einem Auto was aber noch bis Ende 2021 Werksgarantie hat ist das ja eigentlich hinfällig. Von daher eine Überlegung wert.
Geht die Diskussion hier gerade auch über das Auto? Weil die einzigen Veränderung am Fahrzeug sind doch die Remus Abgasanlage die ich mir selber auch gekauft hätte um ehrlich zu sein und die Federn. Die Federn sehe ich auch nicht so gerne weil am Fahrwerk eines Type Rs rumspielen halt einfach null sinn macht. Das Fahrzeug fährt so gut weil es so ist wie es ist. Die würde ich auf jeden Fall auch wieder zurückrüsten.
Der I30N war noch nicht abbezahlt. Das wird wohl so weiterlaufen wie bisher.
Das Tuning lässt einfach ein bestimmtes Klientel vermuten. Dazu passt die kurze HalteDauer
Zitat:
@Galerion schrieb am 5. November 2019 um 21:43:30 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 19:12:59 Uhr:
Und was ist mit dem hier?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Oder einfach noch 4 Mille organisieren und einen fast Neuwagen kaufen, den man dann selbst einfahren kann.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Jedenfalls würde ich niemals 30 Mille für nen Golf mit 70 tkm ausgeben.
Danke für diesen Fund. Der Grund warum ich das nicht gesehen habe ist weil ich grundsätzlich Privatverkäufer von der Suche ausschließe. Habs einfach noch nie gemacht und ich mag die Sicherheit eines Händlers bezüglich Mängeln und Problemen.
Bei einem Auto was aber noch bis Ende 2021 Werksgarantie hat ist das ja eigentlich hinfällig. Von daher eine Überlegung wert.
Geht die Diskussion hier gerade auch über das Auto? Weil die einzigen Veränderung am Fahrzeug sind doch die Remus Abgasanlage die ich mir selber auch gekauft hätte um ehrlich zu sein und die Federn. Die Federn sehe ich auch nicht so gerne weil am Fahrwerk eines Type Rs rumspielen halt einfach null sinn macht. Das Fahrzeug fährt so gut weil es so ist wie es ist. Die würde ich auf jeden Fall auch wieder zurückrüsten.
Der I30N war noch nicht abbezahlt. Das wird wohl so weiterlaufen wie bisher.
Eben, solche Bedenken sind bei Werksgarantie hinfällig.
Um was für ein "Klientel" es sich handelt, findest du heraus, indem du den Typ anrufst, bzw. indem du das Fahrzeugs besichtigst.
Frag doch, ob er dir die Federn wieder zurückrüstet.
Und warum nicht die 2000 Euro für die Abgasanlage sparen, wenn diese doch schon verbaut ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 22:06:00 Uhr:
Zitat:
@Galerion schrieb am 5. November 2019 um 21:43:30 Uhr:
Danke für diesen Fund. Der Grund warum ich das nicht gesehen habe ist weil ich grundsätzlich Privatverkäufer von der Suche ausschließe. Habs einfach noch nie gemacht und ich mag die Sicherheit eines Händlers bezüglich Mängeln und Problemen.
Bei einem Auto was aber noch bis Ende 2021 Werksgarantie hat ist das ja eigentlich hinfällig. Von daher eine Überlegung wert.
Geht die Diskussion hier gerade auch über das Auto? Weil die einzigen Veränderung am Fahrzeug sind doch die Remus Abgasanlage die ich mir selber auch gekauft hätte um ehrlich zu sein und die Federn. Die Federn sehe ich auch nicht so gerne weil am Fahrwerk eines Type Rs rumspielen halt einfach null sinn macht. Das Fahrzeug fährt so gut weil es so ist wie es ist. Die würde ich auf jeden Fall auch wieder zurückrüsten.
Der I30N war noch nicht abbezahlt. Das wird wohl so weiterlaufen wie bisher.
Eben, solche Bedenken sind bei Werksgarantie hinfällig.
Um was für ein "Klientel" es sich handelt, findest du heraus, indem du den Typ anrufst, bzw. indem du das Fahrzeugs besichtigst.
Frag doch, ob er dir die Federn wieder zurückrüstet.Und warum nicht die 2000 Euro für die Abgasanlage sparen, wenn diese doch schon eingebaut ist.
Und auch gleich mal fragen was die Werksgarantie von dEM ganzen tuning hält
Zitat:
@Beulendoktor88 schrieb am 5. November 2019 um 22:10:03 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 5. November 2019 um 22:06:00 Uhr:
Eben, solche Bedenken sind bei Werksgarantie hinfällig.
Um was für ein "Klientel" es sich handelt, findest du heraus, indem du den Typ anrufst, bzw. indem du das Fahrzeugs besichtigst.
Frag doch, ob er dir die Federn wieder zurückrüstet.Und warum nicht die 2000 Euro für die Abgasanlage sparen, wenn diese doch schon eingebaut ist.
Und auch gleich mal fragen was die Werksgarantie von dEM ganzen tuning hält
Nochmal, das "ganze Tuning" beschränkt sich auf ein paar Federn und Auspuffanlage.
Wenn die originalen Federn wieder eingebaut sind, ist die Werksgarantie zu 100% wieder hergestellt.
Nur bei Fahrwerksänderungen mucken die manchmal rum, natürlich aber dann auch nur bei Schäden, die am Fahrwerk auftreten.
Nimm einen Type R, egal welche Farbe, das kann man später immer noch folieren.
Ein Golf R wird deinem Post nach deinen Geschmack kaum treffen. Der ist deutlich "langweiliger" als es dein Hyundai war, der Golf ist mehr auf Luxus und Komfort ausgelegt als auf Fahrspaß / Handling.
Wenn es kein Turbo sein muss und dir hochdrehende Kompressormotoren gefallen könntest du dir mal den Toyota Yaris GRMN ansehen, da gibt es einige unter €30k, es sind alle weiß und es ist ein limitiertes Sammlerstück mit gutem Werterhalt.
Ansonsten gibt es noch Subaru WRX STI, Mitsubishi Lancer Evolution, Peugeot 308 GTi (relativ leicht, handling top), Renault Megane RS (das alte Modell macht mehr Spaß), Ford Focus ST (neues Modell), Ford Focus RS
Zitat:
@Supercruise schrieb am 5. November 2019 um 23:04:36 Uhr:
Nimm einen Type R, egal welche Farbe, das kann man später immer noch folieren.Ein Golf R wird deinem Post nach deinen Geschmack kaum treffen. Der ist deutlich "langweiliger" als es dein Hyundai war, der Golf ist mehr auf Luxus und Komfort ausgelegt als auf Fahrspaß / Handling.
Wenn es kein Turbo sein muss und dir hochdrehende Kompressormotoren gefallen könntest du dir mal den Toyota Yaris GRMN ansehen, da gibt es einige unter €30k, es sind alle weiß und es ist ein limitiertes Sammlerstück mit gutem Werterhalt.
Ansonsten gibt es noch Subaru WRX STI, Mitsubishi Lancer Evolution, Peugeot 308 GTi (relativ leicht, handling top), Renault Megane RS (das alte Modell macht mehr Spaß), Ford Focus ST (neues Modell), Ford Focus RS
Du bist echt ein Held. Den Toyota Yaris GRMN hatte ich vollkommen vergessen. Ich fande den schon geil seit ich das erste mal von dem gehört habe aber durch die Exklusivität kam man nie wirklich in Kontakt. Preislich sehr Interessant und auch sonst eigentlich in allem. Klar kleineres Auto aber um ehrlich zu sein habe ich den Platz von meinen vorherigen Autos nie wirklich ausgenutzt. Ich habe keine Hobbies die Platz im Auto benötigen würden und ich bin halt noch Single ohne Kind und da wird sich auch so schnell nichts dran ändern 😉
WRX STI und Mitsubishi Evo waren definitiv Kindheitsträume aber inzwischen lässt sich ja nicht leugnen das die Autos definitiv veraltet sind. Ich hatte mir auch 370Z angekuckt und bei denen ist es ja leider das gleiche Spiel. Mit Französichen Herstellern konnte ich irgendwie noch nie was anfangen auch wenn viele auf den Megane RS schwören und mit Ford ist es eigentlich das Gleiche.
Ich würde sagen das es jetzt für mich ein Duell zwischen Yaris GRMN und Type R ist.
Wenn ich hier so teilweise diese Schwachsinnigen Antworten lese, wie " Bei Privatverkauf ist der Wertverlust höher" oder "keine Garantie bei Privatkauf" , glaub ich er ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Sorry aber das musste einfach mal gesagt werden. Wenn man keine Ahnung hat, dann hällt man sich bitte aus!
Wie wäre es denn mit einem Franzosen?
Der Mégane RS hat einige Vergleiche gewonnen. Als Tageszulassung für rund 30.000:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Renault Mégane TCe 300 GPF R.S. Trophy LED CUP NAVI
Erstzulassung: 08/2019
Kilometerstand: 15 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 221 kW (300 PS)
Preis: 29.990 €
Ich würde auch weiterhin zum Type R raten. Einfach ein besonders tolles Teil. 🙂
Die Möglichkeit der Folierung hast du gänzlich ausgeschlossen? Diese wurde ja schon vorgeschlagen. Klar, des kostet einen Haufen Asche, dafür kannst du den Wagen wenn es gut gemacht wurde nach einigen Jahren wieder "entfolieren" und hast einen jungfräulichen Lackzustand darunter. Dazu hast du dein Weiß und wenn es gut gemacht wurde ist das weiß folierte bei den eh schon roten Sitzen (waren die nicht rot, oder verwechsel ich was?) auf dem roten Lack nicht schlimm, da hier einige Akzente wo eben nicht folierte wurde (Türleisten/kanten/Motorraum), auch nicht übel aussehen könnten.
Wenn du nicht viel Platz brauchst kommt vllt. auch ein Sportwagen in Frage? Neuen Mazda MX-5 mit dem 2.0er Motor gibt es ab ca. 25k zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@Supercruise schrieb am 6. November 2019 um 09:43:36 Uhr:
Wenn du nicht viel Platz brauchst kommt vllt. auch ein Sportwagen in Frage? Neuen Mazda MX-5 mit dem 2.0er Motor gibt es ab ca. 25k zb: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Da fehlt es dann wohl doch deutlich an Leistung, vor allem wenn man einen starken Turbomotor gewöhnt war.
Nen Hot Hatch erkenne ich da auch nur bedingt.....
Würde ich so nicht mal unbedingt sagen. Er sagte selbst der Platz ist eher weniger entscheidend und durch das extrem geringe Gewicht geht der MX-5 ND mit 184PS schon sehr, sehr gut vorwärts. Ich bin den mal als Vorfacelift mit 131PS gefahren, der ging schon echt nicht übel.
Eine Probefahrt mit nem MX-5 kann einen schon durchaus etwas überzeugen. Sollte man mal gemacht haben. 😎
Allerdings muss man auch die Statur für den MX5 haben ... ich sehe da eher so aus wie Mr Incredible in seinem Pendlerfahrzeug ...