Hosenträgergurte
kann mir jemand erklären wie und wo ich am besten meine Hosenträgergurte (die Rolle) befestige . Und ich habe gehört das wenn man die Gurte drinn hat darf hinten niemand mehr mitfahren, stimmt das?
27 Antworten
Hi!
Stimmt, war noch recht frisch, der Thread. Weiß auch nicht, was mein blonder Kopf da gelesen hatte *g*
Du hast Recht, dass man die Adapter nur bei denen mit der Rolle braucht. Das hatte ich vergessen zu schreiben.
Sicherer finde ich sie auch - die Last verteilt sich eben auch auf zwei Schlüsselbeine :-)
Ciao, LUPF
befestigt
also ich hab sie jetzt drinn. Hab sie an der C-Säule befestigt. Hält alles (muss es ja auch). Und ich finde es sieht gut aus. Und noch mal zu den Möchtegern-Rennwagen. Ich fühle mich mit den Gurten auch sicherer und man will ja seinen Auto auch den eigenen Style verpassen und bei mir gehören die Gurte auch dazu.
Also danke nochmal an alle.
Welche Farbe haben dir Gurte? 😛
Ich hatte im 55ps'ler Sparcos Vollschale mit roten Schroth's an der C-Säule. Mechanische Rolle.
und wie schon beschrieben, schraube hinten ab.. Rolle rann, schraube rann,.. fertig...
sah nicht nur optisch geil aus.. (2 türer - hinten verspiegelt) ..
man hatten den perfekten halt (zwecks gurte und vollschale)..
aber ich fand es doch lächerlich, mit 55ps 😉
die Sportsitze vom G2 machens auch.
Die Schalensitze müssen erstma genähnt werden. Das viele (Stadtwagen) ein/ausgesteige.. hat die Naht um 3 cm aufgerissen.
gibt es eigentlich auch gurte bei denen die hinteren plätze vorhanden bleiben?
Ähnliche Themen
Aus reiner Neugier: Kann man den Gurt an der Rolle aushängen, und die Rolle an der C-Säule lassen und schon können hinten Leute sitzen wenn ich meinen normalen Gurt verwende?
Und was macht eigentlich diese elektrische Rolle?
also bei den schroth-gurten is es so, das du die abclipsen kannst und dann dürfen hinten auch ganz normal 3 leute mitfahren (aber nur wenn die h-gurte nicht in benutzung sind, was sich im abgeclipsten zustand eh nicht empfiehlt 😁)
die anzahl der zulässigen hinteren sitzplätze hängt von der befestigung der gurte ab:
- is am fahrersitz ein h-gurt in benutzung und an der c-säule befestigt, so dürfen hinten noch 2 leute sitzen (mittelsitz und rechter sitz). analog gilt das auch für einen h-gurt am beifahrersitz.
- is ein h-gurt am fahrersitz in betrieb und an den befestigungspunkten der hinteren gurtschlösser festgeschraubt, so darf nur noch 1 person auf der rechten seite mitfahren. analog gilt das selbe für den h-gurt am beifahrersitz.
- sind auf beiden vorderen sitzen h-gurte in benutzung so darf bei der befestigung an den gurtschlössern der rückbank keine person mehr mitfahren. werden die gurte an der c-säule befestigt, so ist es erlaubt, auf dem mittelsitz noch 1 person zu befördern.
ich hoffe das klärt so einiges
Mfg Marco
Hi Leute,
kann mir vielleicht jemand erklären wo der D-Punkt ist?
bis zur C-Säule weis ich bescheid...aber von einer D-Säule hab ich noch nie etwas gehört...
Vielen Dank schon mal im voraus
D-Punkt is der "beckengurtverankerungspunkt",also der an der sitzbank!
Da hat aber jemand gaaaaanz tief im Motor-Talk gebuddelt.
Hab mich schon gewundert, wieso der Lupf und der pooh so aktiv gepostet haben 😁
Ist ja aber richtig so, hier sind alle Fakten beisammen.
Zitat:
Original geschrieben von Matthias_VER
Ist ja aber richtig so, hier sind alle Fakten beisammen.
Auf jeden Fall 🙂 hat endlich jemand die Suche benutzt 🙂
in der abe zu den gurten steht eigentlich genau drin an welchem punkt man den gurt befestigen muss,das is bei jedem fahrzeug speziell!!bzw zu jedem fahrzeug gibts ne liste an welchen punkten (C-;D-;usw...) du den gurt festmachen darfst! außerdem musst du drauf achten (falls du 2 hast) welcher der fahrer-&welcher der beifahrergurt ist!!
ich hatte es damals zufällig richtig gemacht,hab das dann erst später in der abe gelesen,das es n unterschied zw fahrer-&beifahrergurt gibt!
Zitat:
Original geschrieben von =Dr_HeadCR@SH=
guten morgen allerseitz...genau so, wenn du hinten jemanden mitnehmen willst, schnallst du die gurte einfach ab und legst sie unter den sitz.
die C-säule ist ganz hinten. an ihr sind die durchführungen der hinteren gurte befestigt. an dieser stelle schraubst du auch die rolle fest, brauchst aber so nen metalladapter dafür (liegt bei schroth dabei, weiss ja nicht, welche gurte du hast).wenn du die normalen gurte drinnenlässt, dann brauchste die hosenträgergurte auch nicht eintragen lassen.
hoffe, ich konnte helfen.
greetZ DocHeadCR@SH
Das stimt nicht Kanns. am 2000 mit EG Zeichen und ABE drauf auf die Gurte von schroth und da kann man machen was man wiel da mit so hatt das mein TÜV gemeint ich habe ja jetzt nur noch ein 2 Sitzer und Gut da wo die Rück Panck ist ist jetzt mein Woffer.
Für den Alteglichen Gebrauch ist es besser wen man die H Gurte an der C Seule fest macht.
und wen man mehr so Auf RELLY dan alles rauß und auch die Komplete Rückpank da sint dan da 2x M16 Schrauben neben einander Paralel zu den 2 Sietze da kanst du die auch fest machen