Hosen bzw Flexrohr
Hallo
Hat jemand ne gute Adresse wo man günstig ein Fley bzw. Hosenrohr für den Golf III 1,6 55kw ez.97 her bekommt.
Hab das Problem das der Kat mit an dem Rohr dran hängt d.h. das wahrscheinlich noch die originale anlage drunter ist und mir die werkstatt gesagt hat das ich da den kat und das rohr mit wechseln muß Preis ohnr einbau 800 €.
René
21 Antworten
hmmm... also ab werk ist das, zumindest bei meinem ehem. AEE, dem von einem Bekannten und allen anderen die ich auf der bühne hatte, vom Anschluss an den Krümmer bis durch zum VSD ein Rohr ohne Schellen.
Typisch VW, bloß die Reparaturen nicht einfach machen... 🙄
die alten haben nochmal vor dem Kat ne Trennstelle, das hat VW leider abgeschafft.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
hmmm... also ab werk ist das, zumindest bei meinem ehem. AEE, dem von einem Bekannten und allen anderen die ich auf der bühne hatte, vom Anschluss an den Krümmer bis durch zum VSD ein Rohr ohne Schellen.
Typisch VW, bloß die Reparaturen nicht einfach machen... 🙄
die alten haben nochmal vor dem Kat ne Trennstelle, das hat VW leider abgeschafft.
Ja das komische ist ja das das bei dem 97er Modell so angezeigt wird mit der Trennung. Ich glaub VW weiß heut nicht einmal mehr wo se was und wie Verbaut haben.
das kann sein, dass die da was durcheinander gebracht haben, ich denke, der Threatersteller sollte das morgen mal checken was er drunter hat, und dann überlegen ob VW-Teil, Nachbau oder von mir 😁
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
das kann sein, dass die da was durcheinander gebracht haben, ich denke, der Threatersteller sollte das morgen mal checken was er drunter hat, und dann überlegen ob VW-Teil, Nachbau oder von mir 😁
looool 😁
Ähnliche Themen
Also nun nochmal, das Hosenrohr ist komplett mit dem Kat verbunden oder Flasch und so also ist bei mir noch die orignale Anlage drunter (laut VW). Ich meld mih nochmal wegen dem Rohr, ist wirklich ein guten Angebot, muß nu mal sehen wer mir das einschweißt.
René
macht dir an sich jede Werkstatt, die ne Flex bzw. ne druckluftsäge hat und ein schweißgerät... 😉
Wenn es das für den AAM nur mit Kat gibt würde ich auch einschweißen. Ich habe damale das Rohr im Stück getauscht, aber mein ABS ist das auch ohne Kat - halt nur ein Stück Rohr mit dem Felx gedöns dran.
Wenn Du einschweißt brauchst Du auch keine neuen Dichtungen und Schrauben, es sei denn Du baust die Abgasanlage aus, um da besser ran zu kommen, dann würde ich die Schrauben und Dichtungen sowie die Haltegummies lieber gleich nue machen - irgendwas ist immer angegammelt oder durchgegammelt, schließlich hängt der Kram ja immer im Dreck.