Hoppelndes Auto nach längerer Autobahnfahrt und dann ca. 30min. Pause
Hallo,
und schon wieder ein neues oder wohl eher altes Problem:
Montags fahre ich eine längere Strecke (ca. 4 Stunden) auf einer Autobahn, auf der man auch mal 200 km/h für locker 1-1,5 Stunden am Stück fahren kann. Da ist früh kaum was los auf der Autobahn.
Immer nach den ersten ca. 3h mache ich eine Pause für ca. 30min. (Kaffee, Frühstück in Rasthof).
Die Fahrt dahin zum Rasthof ist auch mal ca. 1-1,5h am Stück 200 km/h möglich. So ca. 10min vor dem Rasthof fahre ich dann nur noch ca. 120 km/h, auf dem Rasthof lasse ich ca. 5min. den Mortor im Leerlauf drehen, damit der Turbo entsprechend abkühlen kann.
Wenn ich dann nach ca. 30min. wieder auf die Autobahn fahre und Beschleunige, dann ist ab ca. 130 km/h das Auto massiv am hoppeln, so als wären alle 4 Reifen durch die 30min. Standzeit "geplättet". Kann aber nicht sein, da davor (kleiner 130 km/h das Auto ja normal fährt). Nach dem Rasthof kann man direkt wieder auf 200 km/h beschleunigen.
Das "hoppeln" ist absolut massiv vorhanden, je mehr Gas man gibt, desto stärker wird es. Ich gebe mittlerweile kaum noch Gas, fahre nur noch bis ca. 120 km/h und warte einfach ab.
Dieses "hoppeln" hält locker 3-5 Minuten an. Man kann es nicht direkt als Motorstottern interpretieren, aber irgendwas ist da absolut nicht in Ordnung.
Mein Auto ist von Anfang an von diesem hoppeln, vibrieren betroffen siehe auch http://www.motor-talk.de/.../...-fahrwerk-was-ist-da-los-t5475638.html
Jetzt fängt es halt anscheinend so an, dass irgendwas nach längerer Fahrt "leidet" und zwar von den Teilen, die von Anfang an vermutlich defekt sind (das Auto halt hoppeln und vibrieren lassen).
Hat jemand eine Ahnung, was da das Problem sein könnte? Warum kommt das immer wieder, ohne Ausnahme, vor, wenn ich ca. 3h am Stück auf der Autonahn fahre und dann ca. 30min Pause mache? Ist der Turbo da ein Problem? Das Getriebe (DSG 6-Gang)? Antriebswellen?
Habe nächste Woche einen Termin in der Werkstatt. Der Meister meinte aber schon:"Hm? Wie sollen wir das nachstellen? Wo sollen wir da suchen?".
Ich merke mir einfach mal: Wenn ich mir jemals wieder einen VW kaufen sollte, dann wird sofort eine Wandlung durchgesetzt, wenn der Verkäufer so einen Fehler nicht reparieren kann bzw. eben abstellt. Das hoppeln und vibrieren, direkt nach Übernahme des Autos, gerade mit Winterreifen, habe ich in der Wektstatt von Anfang an als "vermutlich eher ein Defekt (Antrieb, Motor, Getriebe, Stoßdämpfer oder ähnliches)" interpretiert, Wektstatt hat mich mit "ne, ist das Profil der Winterreifen" hingehalten.
Jetzt habe ich vermutlich den Schaden, denn da ist irgendwas, was so langsam aber sicher reproduzierbar den Geist aufgibt (wie oben beschrieben). Wenn die Werkstatt jetzt auch wieder nichts findet, dann werde ich wohl mal einen Anwalt beauftragen, das von mir gemeldete Problem besteht ja immerhin seit Autoübernahme. Mal sehen..
Über Ideen, was da evtl. als schadhaftes Teil vorhanden sein könnte, würde ich mich freuen, dann könnte ich dem Meister nächste Woche was als Anregung mitgeben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 29. Oktober 2016 um 16:37:49 Uhr:
denk mal darüber nach was ich dir sagen will...
es wäre ja besser, du würdest sagen, was du sagen willst. anstatt hier irgendwas anzudeuten.
57 Antworten
Zitat:
@GeorgDD schrieb am 2. November 2016 um 18:38:44 Uhr:
Zitat:
@sevengolf schrieb am 2. November 2016 um 12:42:28 Uhr:
ich könnte ja weitere strecke autobahn fahren, dann in werkstatt kommen, dort dann 30min pause machen, dann könnte meister ja testfahrt machen.
eieiei..Liegt die Werkstatt weit von der Autobahn? Kann ja sein, dass dieses Problem nicht auftritt wenn sich die Reifen (falls es daran liegt) auf dem Weg von der Autobahn schon wieder "erholen". Würde es aber auf jeden Fall mal testen ob sich das Problem so reproduzieren lässt und dann einen Werkstatttermin machen. Das Gute ist ja, dass der Meister nach Deiner Ankunft 30 Minuten Zeit hat sich auf eine Probefahrt vorzubereiten - nicht dass er gerade im Lager die Winterreifen zählen ist ;-)
das waren quasi auch meine argumente..🙂
das wird nix mehr mit dem defekt. wird wohl erst wieder
relevant, wenn ganzes bauteil komplett ausfällt.
kosten trage ich dann sicherlich alleine..🙁
Zitat:
@rv112xy schrieb am 2. November 2016 um 19:14:38 Uhr:
"wenn im fehlerspeicher nichts wäre, könne er auch nichts machen." - rumdrehen und gehen!
war auch mein erster gedanke.
aber inspektion steht so oder so an..
Zitat:
@MichaelN schrieb am 31. Oktober 2016 um 17:04:32 Uhr:
Wagenheber und ein paar Pflastersteine 😁
Dann kommt wohl unmittelbar eine Zivilstreife wegen Verdacht bzgl. Räderklau😁
so, auto aus werkstatt zurück. natürlich wurde nichts gefunden.
ich könnt kotzen. sehe jetzt schon: das defekte bauteil (oder bauteile) wird sicherlich erst dann komplett den geist aufgeben, wenn keine garantie mehr vorliegt. sowas kennt man ja.
ok, evtl. ist es tatsächlich "nur" eine art standplattfuss der reifen, aber irgendwie glaube ich da nicht daran, da das problem quasi von anfang besteht (anfangs aber nicht so reproduzierbar, wie jetzt).
die werkstatt kann man hier aber sicherlich nicht "verurteilen". in der werkstatt, in der ich jetzt bin, wird gut gearbeitet. der meister machte sogar eine ca. 40km testfahrt, um zu schauen, ob er es irgendwie reproduzieren kann. das kann man nur loben. in den beiden werkstätten vorher wurde höchstens mal eine kurze probefahrt gemacht. oder eben gar keine, diese aber auf den unterlagen angegeben (kann ich gut erkennen, weil ich den km-stand jeweils vermerke).
weiterhin:
hatte gleich 90tkm inspektion, alle filter wurden gewechselt, bremsflssügkeit neu, bremsscheiben vorne und hinten neu, bremsbeläge vorne und hinten neu, neue schiebenwischer vorne und hinten, reifenwechsel sommer auf winterreifen inkl. einlagerung sommerreifen und noch ein paar andere dinge: kosten ca. 1500 eur.
geht eigentlich. die neuen bremsen merkt man sofort.
Ähnliche Themen
Wieso waren die Scheibenwischer schon kaputt nach 90 Tkm?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 5. November 2016 um 16:30:50 Uhr:
Wieso waren die Scheibenwischer schon kaputt nach 90 Tkm?
Nehme an er meint nur die Wischerblätter.
Wieso verkaufst du den haufen net einfach?
Zitat:
@GeorgDD schrieb am 5. November 2016 um 17:44:11 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 5. November 2016 um 16:30:50 Uhr:
Wieso waren die Scheibenwischer schon kaputt nach 90 Tkm?Nehme an er meint nur die Wischerblätter.
jepp, genau so.
Zitat:
@sevengolf schrieb am 6. November 2016 um 10:24:45 Uhr:
Zitat:
@GeorgDD schrieb am 5. November 2016 um 17:44:11 Uhr:
Nehme an er meint nur die Wischerblätter.
jepp, genau so.
AHA . . . .
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. November 2016 um 18:49:19 Uhr:
Wieso verkaufst du den haufen net einfach?
die Frage ist nicht ernst gemeint?!😉
Zitat:
@i need nos schrieb am 6. November 2016 um 10:43:35 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 5. November 2016 um 18:49:19 Uhr:
Wieso verkaufst du den haufen net einfach?die Frage ist nicht ernst gemeint?!😉
so sehe ich das ja auch. deshalb gab es keine antwort an den user.
der hat ja auch direkt beim öffnen des threads so komisches zeugs geschrieben.
Anstatt sich 100 Jahre mit der Marke VW zu ärgern würde ich den Haufen verkaufen, reimt sich sogar ^^
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. November 2016 um 11:56:17 Uhr:
Anstatt sich 100 Jahre mit der Marke VW zu ärgern würde ich den Haufen verkaufen, reimt sich sogar ^^
Dein Auto hat häßliche Ohren
Zitat:
@MichaelN schrieb am 6. November 2016 um 12:15:18 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 6. November 2016 um 11:56:17 Uhr:
Anstatt sich 100 Jahre mit der Marke VW zu ärgern würde ich den Haufen verkaufen, reimt sich sogar ^^Dein Auto hat häßliche Ohren
Na na na 😁 besser als dieser mobile Frosch den du fährst 😁
Ach, lasst doch das Geschwätz ...!
Also gut, du kommst mit deinem Problem nicht weiter. Bei Sommer- und Winterreifen ist es dasselebe, wenn du jeweils diese Pause machst. Hast du immernoch dieselben Reifen drauf?
Die Reifen einfach mal komplett neu Auswuchten lassen?
Was passiert denn eigentlich auf der Rückfahrt?
Ich glaub, du hast irgendeine Motorkomponente und nicht so sehr die Reifen in Verdacht?