Honey Orange Metallic
Wer hat diesen Farbton schon gesehen?
Wer hat vielleicht schon ein Bild von diesem?
Honey Orange Metallic
und Du wirst mit Deinem Caddy sicher auffallen!
Beste Antwort im Thema
Bei einem Händler bei uns in Bonn hab ich die Tage auch einen Caddy in der Farbe erwischt! 😁
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue daddy
Nein gibt es nicht. Wenn Du die Farbe anwählst, wirst Du gezwungen entweder "Exterieurpaket" oder "Lackierte Stoßänger in Wagenfarbe" zuzubuchen. 😉 (Was bei der einzig zumutbaren Farbe auch wirklich toll aussieht)
Stimmt, vermutlich hatte VW den Konfigurator noch nicht wirklich fertig, als ich mir den Jako-O anschaute.
Ich kann mir diese Farbe sehr gut mit Alufelgen in Schwarz vorstellen - welche Felgen bietet denn der Markt für den Caddy an? (Schwarz-matt)
Zitat:
Original geschrieben von labello1963
Ich kann mir diese Farbe sehr gut mit Alufelgen in Schwarz vorstellen - welche Felgen bietet denn der Markt für den Caddy an? (Schwarz-matt)
Rede mal mit deinem 🙂 ob er dir nicht die schwarzen, glanzgedrehten Alus des Edition 30 dranschrauben kann...
Zitat:
Original geschrieben von Tabaluga27
Rede mal mit deinem 🙂 ob er dir nicht die schwarzen, glanzgedrehten Alus des Edition 30 dranschrauben kann...Zitat:
Original geschrieben von labello1963
Ich kann mir diese Farbe sehr gut mit Alufelgen in Schwarz vorstellen - welche Felgen bietet denn der Markt für den Caddy an? (Schwarz-matt)
ich wollte ja nicht gleich das Autohaus mitfinanzieren..........
Ähnliche Themen
Seltsam - hier haben einige Händler schon den Jako-o auf dem Hof stehen (hinten versteck),
wieder feinste dunkle Farben🙁
aber die neue Farbe Honey Orange Metallic🙂 sieht man nirgens.
Kein Verkäufer hat eine Vorstellung wie die Farbe aussehen wird - VW braucht ja keine Farbpalette den Kunden zu zeigen -
Ja... VW und die Farben...
Momentan ist scheinbar die Kollektion "Depression" angesagt.
Bei Caddy, Touran, Sharan und Co gibt es fast nur Mausgrau, Steingrau, Aschgrau, Silber, Pipaposilber, Leichenwagenschwarz, Brilliant-Komaschwarz, Kackbraun und ähnlich "fröhliche" Farben.
GRAUenvoll!!! 😠
Für uns momentan ein Argument, uns ggf. für den Berlingo in Bell Ille Blue (Bonbonblau Metallic) zu entscheiden.
Da käme der Caddy Jacko-o in Orange Metallic vielleicht gerade noch zur rechten Zeit 😁
Aber leider ist die Paketpolitik bei VW mal wieder zum Haare raufen!
Ich würde ja gerne den Jacko-o Edition in Orange mit Heckflügeltüren nehmen (Fertiggarage und Heckklappe ist eine risikoreiche Kombination) .... GEHT NICHT!
Hechflügeltüren im Edition, nene... nicht in Orange! WTF?
Kann die Lackieranlage keine Heckflügeltüren in Orange lackieren?????? Selbst wenn die Dinger per Hand lackiert werden müßten - dann macht doch den Aufpreis doppelt so hoch!
Nehme ich aber den Trendline; geht Orange mit Heckflügeltüren (oh Wunder! andere Lackieranlage?), aber ich muß dann das Exterieur-Paket nehmen (dabei fände ich beim Trendline die unlackierten Stoßfänger durchaus gut).
Was für ein bodenloser Irrsinn......
Jetzt muß ich mal hin und herkonfigurieren, ob ein auf Editon-Niveau gebrachter Trendline sich überhaupt noch rechnet.... vermutlich nicht.
Also doch eher Berlingo (neu mit Vollausstattung als Benziner via Internet für knappe 18.000,- EUR)?!
Ich begreife nicht, warum heutzutage, wo doch nun wirklich alles per IT konfigurierbar und Just-In-Time anlieferbar wäre, man ein Auto nicht so gebaut bekommt, wie man es haben will.
Das würde die exorbitanten Premiumpreise von VW dann wenigstens mal rechtfertigen....
Wo sind nur die schönen, bunten 70er Jahre Farben hin......
Tristesse wohin man sieht - und das bei einem Auto für familien mit Kindern.
Momos graue Herren lassen grüßen!
Revenna Blau gibt es leider beim Jacko-o auch nicht. Was ein Mist.......
Manchmal frage ich mich wirklich, was für verkalkte scheintote Designer und Manager so etwas ausbrüten.....
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Wo sind nur die schönen, bunten 70er Jahre Farben hin......
Tristesse wohin man sieht - und das bei einem Auto für familien mit Kindern.
Momos graue Herren lassen grüßen!Manchmal frage ich mich wirklich, was für verkalkte scheintote Designer und Manager so etwas ausbrüten.....
Tja, da bist du die Außnahme….
Das mit den Flügeltüren verstehe ich allerdings auch nicht.
Auffallend bunte Farbtöne sind bei Neuzulassungen kaum gefragt. Stattdessen ist Schwarz nun nach Jahren der Grau-Dominanz beliebteste Farbe. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit.
Weiß nach wie vor im Trend
Die Farben Schwarz und Grau machen fast zwei Drittel aus. Im Trend der letzten Jahre war jedoch die Farbe Weiß. Jedes achte Auto (13,0 Prozent), das 2011 neu zugelassen wurde, war weiß lackiert, Tendenz steigend.
Braun zunehmend beliebter
Eine ähnliche Entwicklung gab es 2011 bei den Brauntönen. Innerhalb eines Jahres stieg hier der Anteil bei den Neuzulassungen von 3,6 auf 6,0 Prozent an.
Quelle :
http://www.t-online.de/.../...d-die-lieblingsfarben-der-deutschen.html
Zitat:
Original geschrieben von transarena
Auffallend bunte Farbtöne sind bei Neuzulassungen kaum gefragt. Stattdessen ist Schwarz nun nach Jahren der Grau-Dominanz beliebteste Farbe. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt mit.Weiß nach wie vor im Trend
Die Farben Schwarz und Grau machen fast zwei Drittel aus. Im Trend der letzten Jahre war jedoch die Farbe Weiß. Jedes achte Auto (13,0 Prozent), das 2011 neu zugelassen wurde, war weiß lackiert, Tendenz steigend.
Ja, nur daß der Grund dafür nicht aus der Statistik hervorgeht!
Schaut man sich die diversen Konfiguratoren an (VW, Opel, Fiat, Citroen, Renault, Mercedes, usw.), dann merkt man eigentlich schnell, was ein Hauptgrund dafür sein könnte:
1. Schwarz (ohne Metallic) ist meist eine der wenigen kostenlosen Basifarben.
2. Weiß ebenso
3. Grau bsw. Silber ist vermutlich für all die Flottenkunden, die wie ich schwarz nicht abkönnen, der einzig mögliche Kompromiss.
4. Davon abweichende Farben sind meist nochmal teurer als Grau und Silber.
Dazu kommt noch, daß der überwiegende Großteil der Neuzulassungen Firmen und Flottenfahrzeuge sind. Wenn nicht gerade einen Hausfarbe benutzt wird (bspw. früher Coca-Cola-Rot), werden diese Fahrzeuge fast zu 100% immer schwarz, silber oder grau sein!
Damit kann man diese Statistik eigentlich nicht als Begründung für Farbarmut anführen, sondern eher als Ergebnis derselben!
Ich sehe da eher einen von der Industrie induzierten "Trend". Wenn ich im Bekanntenkreis rumfrage, sind die meisten auch durchaus für buntere Farben zu haben. Zumindest Grün, Rot und helleres Blau sind dort durchaus "gewünscht".
Nicht umsonst boomen die Folienanbieter!
Allerdings sehe ich nicht ein, mir einen Neuwagen zu kaufen und dann teuer folieren zu lassen - zumal das nur ein paar Jahre hält und wir unsere Autos immer länger fahren.
Gerade jetzt - wo doch alle Welt jammert, daß die Deutschen kaum noch Neuwagen kaufen - sollte man als Hersteller vielleicht mal etwas flexibler werden!
Wenn ich schon 20+X kEUR auf den Tisch des Freundlichen legen muß, um ein familientaugliches Auto mit LKW-Genen erwerben zu dürfen, dann möchte ich doch auch möglichst alle meine Wünsche erfüllt bekommen. Für mich ist die farbe da auch mit ein entscheidender Punkt.
Ich finde es einfach Schade, daß VW (und die Mitbewerber) da so unflexibel und einfallslos agieren.
Vielleicht ist das Problem nicht bei VW zu suchen, die bieten einfach nur an was in nennenswerter Anzahl verkaufbar ist, sondern im Farbgeschmack der Kunden. Und die möchten mehrheitlich eben nicht in einem quietschbunten Fahrzeug herumfahren, denn die tolle Trendfarbe ist in 2-3 Jahren wieder out, aber das Auto oft noch ein paar Jahre länger in Benutzung😉.
Möglich....
Allerdings würde ich Blau, Rot und Grün nicht unbedingt als "quietschbunt" bezeichnen.
Und selbst diese Farben gibt es ja kaum noch.
VW schließt damit halt Käufer aus. Mögen es auch nicht Massen davon sein - Kleinvieh macht auch Mist.
Vermutlich müssen die Absatzzahlen erst noch weiter in den Keller gehen, bis sich da was ändert.
Im übrigen fahren wir seit 12 Jahren einen bonbonblauen Golf 3 (Jazzblue). Die Farbe ist weder Trend noch out 😛
War beim Caddy in 2006 im übrigen auch mal als "Surfblue" zu haben - wurde sogar öfter gekauft!
Wat nu?
Was soll denn passieren? Das Farbempfinden ist nun mal eine sehr subjektive Angelegenheit und nicht jeder bekommt immer was er will. Glücklicherweise hat man aber immer die Wahl zwischen einem Kompromiss oder dem Verzicht😉.
Zitat:
Original geschrieben von sierra1875
Ja... VW und die Farben... Momentan ist scheinbar die Kollektion "Depression" angesagt.
Bei Caddy, Touran, Sharan und Co gibt es fast nur Mausgrau, Steingrau, Aschgrau, Silber, Pipaposilber, Leichenwagenschwarz, Brilliant-Komaschwarz, Kackbraun und ähnlich "fröhliche" Farben. GRAUenvoll!!!
Sunny Yellow zu 0 € unterschlägst du wohl mit Absicht, weil du für diese fröhliche Farbe zu depressiv unterwegs bist?
Zitat:
... Aber leider ist die Paketpolitik bei VW mal wieder zum Haare raufen!
Ich würde ja gerne den Jacko-o Edition in Orange mit Heckflügeltüren nehmen (Fertiggarage und Heckklappe ist eine risikoreiche Kombination) .... GEHT NICHT! Hechflügeltüren im Edition, nene... nicht in Orange! WTF?
Kann die Lackieranlage keine Heckflügeltüren in Orange lackieren?????? ...
Manchmal gibt es auch Fehler im Konfigurator. Bitte deinen Verkäufer die Kombination Jacko-O Edition, Honey Orange Metallic und Heckflügeltüren vom Disponenten probehalber direkt im Bestellsystem zu konfigurieren.
Das ist halt ne Geschmacksfrage.
Ich empfinde bei Autos, dass bunte Farben die meisten Modelle sogar entstellen.
Für mich ist Silber mit dunklen Scheiben eine total schicke Kombi. Einziger Nachteil: es gibt zu viele davon🙂
Zitat:
Original geschrieben von dynamo_matz
Das ist halt ne Geschmacksfrage.
Ich empfinde bei Autos, dass bunte Farben die meisten Modelle sogar entstellen.
Für mich ist Silber mit dunklen Scheiben eine total schicke Kombi. Einziger Nachteil: es gibt zu viele davon🙂
Silber ist doch garkeine Farbe.
Farbe ist die jenige Gesichtsempfindung eines dem Auge des Menschen strukturlos erscheinenden Teiles des Gesichtsfeldes, durch die sich dieser Teil bei einäugiger Beobachtung mit unbewegtem Auge von einem gleichzeitig gesehenen, ebenfalls strukturlosen angrenzenden Bezirk allein unterscheiden kann.
Das Wort „Silber“ leitet sich über das althochdeutsche silabar aus der gemeingermanischen Wurzel *silubra- ab. Aus dieser Wurzel leiten sich auch die Bezeichnungen in den anderen germanischen (engl. silver), den baltischen (litauisch sidabras) und slawischen Sprachen (russisch ???????) sowie das baskische zilar ab. Letztlich ist das Etymon aber wohl nicht germanischen Ursprungs, sondern einer orientalischen Sprache entlehnt. Die Philologie des 19. Jahrhunderts brachte eine Vielzahl von Theorien über den Ursprung des Wortes hervor.
Quelle:
Wikipedia.de 😉
Und zum Thema zurück...
Der Jacko-O Edition, Honey Orange Metallic mit Heckflügeltüren lässt sich nicht konfigurieren.
Und mit unlackierten Stoßfängern schon mal garnicht.
Heh Dieter,
zuviele bunte FARBIGE Pillen gefuttert.😁😎
duckundwech