Honda Type R Fk8 Probleme?
Guten Tag
Ich bin ein glücklicher Käufer eines neuen Type R. Am Samstag werd ich diesen Abholen können. Nun nach langem googlen und suchen habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Darum wende ich mich mal an euch.
Gibt es bekannte Probleme? Meiner hat die Build Nummer 12000 ungefähr.
Auf was sollte ich gerade am Anfang achten?
Vielen Dank schon im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Steig ihn das Auto - du lächelst - und alles ist gut! Viel Spaß!
179 Antworten
Eventuri hat ein Gutachten, muss eingetragen werden. Sollte damit aber null Problem sein. Einbaukosten keine Ahnung, sollte aber nicht länger als ne Stunde dauern.
Es gibt diverse Ansaugungen von Mishimoto, AFE, Injen, K&N und noch ein paar anderen. Aber allesamt ohne Zulassung.
Da sind wir wieder beim alten Problem, entweder du kaufst das extrem teure mit Eintragung oder das günstige aber fährst dann illegal ..
Hab mich für die zweite Variante entschieden 😉
Ps.: gehört das nicht unter das topic tuning?
Wollte das eigentlich hier posten, weil ich gestern ja hier schon nachgefragt hatte aber versehentlich im FK8 allgemein Thread gepostet, dann nochmal hier...
Ich hab mich entschieden mir bzw. meinem Turbotier die Eventuri Ansaugung zu gönnen... Aber... zunächst wo kaufen? Hat einer hier eine verbaut? Wenn ja wo und fürwieviel gekauft? Möchte lieber bei einem deutschen Händler kaufen. Bei EBay gibt es keine, bei EBay Kleinanzeigen stehen welche drin aber kein Käuferschutz, daher vielleicht bei King Performance aus Düsseldorf, da würde ich mir die auch direkt abholen... Kostenpunkt 1349€... Hat jemand da schon mal was gekauft, also Erfahrungen mit dem Händler?
20PS Mehrleistung und ca 30NM mehr sind schön, die Optik ist genial (leider sieht man sie nur bei der Ölkontrolle oder beim Reinigen des Motorraums), aber für mich entscheidend ist der Sound!! Und das sie ein Teilegutachten hat, die bei mir verbaute Remus ist ja schon inclusive Fernsteuerung und offener Klappe illegal und ich will es nicht übertreiben, kein Bock drauf dass sie mir mein geliebtes Fahrzeug stilllegen... Ich finde zudem dass gerade die Eventuri Anlage dermaßen geil klingt :=)!!
Zitat:
Kostenpunkt 1349€...
Mir der holden Partnerin abgesprochen? Vielleicht wäre auch mal wieder ein neues Gerät in der Küche, ein Opernbesuch in Wien mit Logenplatz und Steigenberger Logis oder ein Wellness-Trip in die Uckermark drin?
Nicht dass dein Turbotierchen mal leiden muss, wenn besagte Holde ihren Frust ausließe.
Ähnliche Themen
Nein, nicht mit meiner liebsten abgesprochen... denke sie würde alles bevorzugen was denkbar ist, statt das Prollauto weiter aufzurüsten... Sie kann es so garnicht nachvoll das ich das Turbotier mehr massiere als sie;=) und schon garnicht so Unsummen gerne investiere... Aber ich arbeite hart im Schichtdienst (in ner Wohnstätte für Menschen mit Behinderung) und ich denke das muss ich nicht absprechen, meine liebste wird trotz Eventuri immer wieder gut verwöhnt und das Turbotier ist einfach mein materielles Glück und da lass ich mir nicht reinreden;=)...
Die offizielle Händlerliste von Eventuri gibts dort: http://www.eventuri.net/find-a-dealer/
Wenn Du nen Händler hast wo Du das Ding direkt abholen kannst (dein genannter steht auch in der Liste) würde ich das so machen. Da die scheinbar auch ne Werkstatt haben, würde ich gleich mal nach Einbau und Eintragung fragen - wäre zumindest ein Abwasch und wenns seitens TÜV / DEKRA / Kegelclub / wasauchimmer fragen gibt, sollte der als offilzieller Händler auch weiterhelfen und die beantworten können.
Zitat:
@cathammer schrieb am 23. Februar 2019 um 19:30:48 Uhr:
Die offizielle Händlerliste von Eventuri gibts dort: http://www.eventuri.net/find-a-dealer/Wenn Du nen Händler hast wo Du das Ding direkt abholen kannst (dein genannter steht auch in der Liste) würde ich das so machen. Da die scheinbar auch ne Werkstatt haben, würde ich gleich mal nach Einbau und Eintragung fragen - wäre zumindest ein Abwasch und wenns seitens TÜV / DEKRA / Kegelclub / wasauchimmer fragen gibt, sollte der als offilzieller Händler auch weiterhelfen und die beantworten können.
So werd ich es machen... wußte nicht dass die auch eine Werkstatt haben, perfekt! Und klar, die sollten wissen wie man das Teil endgültig TÜV prüft und eintragen lässt... Freu mich drauf, vor allem auf diesen genialen Sound:=)...
Ich habe heute mal das schöne Wetter genutzt und bin einen Umweg nach Hause gefahren. Beim Beschleunigen von 0-xxx hatte ich Probleme mit dem 2. Gang. 2x ließ er sich nicht einlegen. Hatte das, über was die Amis geklagt haben. Das Ganze trat nur beim starken Beschleunigen auf, also als die Drehzahl recht hoch war. Hatte bisher noch nie Probleme mit dem tollen Getriebe. Hatte dieses Problem schon jemand oder kennt zufällig den Grund bzw. eine Lösung???
Oh dass ist übel, genau davor hatte bzw. habe ich Angst, ich benutze ersten und zweiten normalerweise nur zum anrollen. Um das Material zu schonen bekommt er erst ab dem dritten den Punch... Und selbst wenn ich es mal früher ausnahmsweise krachen lasse, war bisher alles bestens. Ich würde definitiv den Händler informieren und sollte das häufiger auftreten in der Garantiezeit - Nachbesserung, also neues Getriebe verlangen! Lange nichts mehr davon gelesen, scheint aber immernoch das einzige zu sein was, wie will ich es sagen, eine Sollbruchstelle zu sein scheint, weil sonst liest man ja wirklich nichts über Probleme beim FK8...
Das mit dem 2. Gang kenne ich nur beim Herunterschalten bei langsamer Geschwindigkeit an der Ampel, wenn das Auto noch KALT ist und auch dann tritt es höchst selten auf.
Was ich jedoch habe ist ein sehr unangenehmes Klappern in der Mittelkonsole, könnte noch ein Video hochladen. Hört sich an als wäre etwas gebrochen. Ist das silberne Teil direkt unterhalb des Modus Schalter.Leide tritt es nicht immer auf und der Händler meinte das wäre etwas anderes aus dem Motorraum. Dabei kann ich meinen Finger draufhalten und dann hört das klappern auf. Hatte das auch schon jemand? Zusätzlich habe ich auch ab und zu ein leises "knistern" aus der Säule direkt neben dem Fahrersitz. Mittlerweile summieren sich immer mehr Dinge. Hatte das auch jemand?
Meiner hat häufig, wenn er kalt ist so auf den ersten zwei drei Kilometern so ein seltsames leises irgendwie elektronisch klingendes geviepe, kann das nicht besser beschreiben, verschwindet dann aber... Ein paar Vibrationen, und dann knarrt es mal leise hier und dort im R Modus, aber alles gut, läuft wunderbar das Turbotier und wenn dieses seltsame Geräusch nicht zunimmt werd ich es auch nicht reklamieren, denn Never change a winning Team, bevor die mir da noch was kaputt basteln...
Gefiepe hat er auch bis zu 10 Sek nach dem Abstellen des Motors - sind wohl irgendwelche Steuermodule oder Relais`.
Habt ihr schon ein pfeifendes Geräusch des Gebläses vernommen?
Ja die Klimanlage pfeift bei mir teilweise wie sau. Lüftung aus kein Ton mehr zu hören. Hab mir aber keine grossen Gedanken drüber gemacht
Insgesamt, klar es ist ein rauer Geselle, da knarrt und knistert es mal hier und da, aber wir sind uns einig, haben einen Japanischen Sportwagen gekauft, wo Performance über Komfort geht, sonst wäre ein A250 oder AmG350 sicher die bessere Wahl, da ist Verarbeitung und Komfort Referenz, das Feeling, der Speed und die ganze Performance im direkten Vergleich aber unterirdisch...