Honda SH 150i - einfahren oder nicht? Sonstige Tipps?

Honda Motorrad SH 150

Hallo zusammen,

ich habe mich Heute spontan dazu entschieden, mir einen neuen, modernen Roller zu kaufen und damit den alten 2 Takter Hexagon 180 zu ersetzen. Die Hexe wird allerdings nicht verkauft, sondern eingemottet.

So eben war ich bei einem großen Honda Händler und habe den Kaufvertrag für einen neuen Honda SH 150i unterschrieben.
Den 350er habe ich nicht genommen, weil ich eh kaum auf der Autobahn damit fahre und für die Stadt reichen mir die 16,9 PS des neuen 150er locker aus. Den Gewichtsunterschied von immerhin 40 Kilo zwischen den beiden Modellen fand ich schon groß und wollte eben was möglichst leichtes.

Eigentlich wollte ich ja den Italjet Dragster 200 haben, aber inzwischen habe ich echt keine Lust mehr, hingehalten zu werden. Die Lieferzeit hat sich mittlerweile um fast 2 Jahre verschoben und wird aktuell immer noch permanent auf den nächsten Monat verschoben.

Nun zu meiner Frage:

Wie sieht ihr das mit dem Einfahren?

Der Honda Händler meinte zu mir, dass sowas nicht (mehr) nötig sei. Ich soll den nur ganz wenige Minuten warmfahren und dann Gas geben wie ich will.

Wie macht ihr das?
Fährt ihr die ersten xxxx Km z.B. ohne Sozia, ohne Volllast, max 80% der Vmax usw...?

Die erste Inspektion soll ja bei 1.000 Km sein und dann immer 12.000er Intervalle oder 1 Jahr.
Finde ich ganz schön viel und gut für Vielfahrer. Die 12.000 Km werde ich natürlich nicht ansatzweise voll kriegen.

20 Antworten

Zitat:

@pialfanu schrieb am 10. April 2021 um 10:58:08 Uhr:


Andere Hersteller sehen das anders,nicht umsonst werden Einfahrhinweise gegeben,leider wie so oft hält sich keiner daran.Da es ein Endlosthema hier im Forum ist kann ich jedem empfehlen bei Neufahrzeugen den Hinweisen im Handbuch zu folgen.

Zum Glück muß man sich ja nicht daran halten...!

Und "Einfahrhinweise" sind umsonst...

Zitat:

@garssen schrieb am 10. April 2021 um 09:07:07 Uhr:


Mach dir nichts vor, per GPS wirst nicht über 110Km/h kommen.
Aber 130 auf dem Tacho sieht halt besser aus.

Mir ist das grundsätzlich egal, ob der Roller nun echte 110 oder 120 fährt.

Eingetragen ist er ja mit 108 und ich habe mich bewusst dafür entschieden, da ich wie gesagt eh nur selten auf der Autobahn bin.
Wäre es mir so wichtig, würde ich den deutlich schwereren 350er nehmen.

Dennoch werden die 130 laut Tacho mehr als 110 GPS sein.

Die Tachosbweichung ist bei den SH 150i meiner Einschätzung nach nicht erheblich mehr als bei einem PKW.

Bin insgesamt bestimmt schon 10 verschiedenen LKW‘s hinterher gefahren und hatte immer rund 93-94 Km/h auf’m Tacho stehen. Beim Auto ist es sehr ähnlich.

Ich werde aber demnächst -nur aus neugier- einmal die Höchstgeschwindigkeit per GPS ermitteln.
Mal schauen, was er bei der abgeregelten 131 Km/h laut Tacho tatsächlich fährt.

Zitat:

@munition76 schrieb am 10. April 2021 um 11:24:05 Uhr:


Bin insgesamt bestimmt schon 10 verschiedenen LKW‘s hinterher gefahren und hatte immer rund 93-94 Km/h auf’m Tacho stehen.

Dann waren das 5 bis 6 Km/h Voreilung. LKW's werden bei etwa 88 Km/h abgeriegelt.

Und ist eigentlich auch egal.

Hauptsache, man kommt auf der AB an den Dingern vorbei und hat sie nicht im Nacken sitzen..

Deshalb habe ich meine Vision 110 verkauft und mir die SH 125 geholt.

Mit dem 150er klappt das Überholen bestimmt noch flüssiger.

Aber ob der nun real lt. GPS 2oder 3 km/h mehr oder weniger läuft ist doch eigentlich im Alltag schnurz.

Wenn man real mehr als 95 Schafft, dann ist man die 40-Tonner los. Wenn der Roller schneller fährt bzw. wie der 150er besser aus mittleren Drehzahlen loszieht, umso besser.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tompeter69 schrieb am 10. April 2021 um 14:18:26 Uhr:


Wenn man real mehr als 95 Schafft, dann ist man die 40-Tonner los.

Genau so isses. Egal was der 150er jetzt real läuft, für einen Überholvorgang eines LKW's wird genügend Überschussgeschwindigkeit vorhanden sein. Dennoch wird er sicher über die Werksangabe hinaus laufen. So viel Voreilung wird er im oberen Geschwindigkeitsbereich nicht haben.

Glückwunsch zum neuem Roller.
Die optischen Unterschiede vom italjet zum jetzigen sind aber schon krass...;-).
Ich verfolge es immer mal nebenbei, was die Auslieferung des Dragsters betrifft.
Aber wie du schon schreibst, tut sich da wohl nicht wirklich was. Ist wohl auch zum jetzigen Zeitpunkt Corona bedingt.
Schade, den rein optisch ist das Teil einfach der Hammer. Da könnte man schon schwach werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen