Honda oder Kawa als Frischling?

Stehe kurz vor dem bestehen des FS. Nun bin ich auf der suche nach einem passendem Einsteigerbike.Ich habe mich ein wenig umgeschaut und 2 interessante Bikes gesehen die mir optisch gesehen sehr sehr gut gefallen würden,nun wäre nurnoch die Frage ob sie für einen Anfänger was taugen oder eher nicht.Es handelt sich um eine Honda 600 RR Supersport und eine Kawa Ninja zx6r. Hoffe auf Rat oder Aufklärung 🙂

mfg seeboo

25 Antworten

Soweit ich weiß kann man mit 25 dann ne Zusatzprüfung ablegen. Das würde dann aber wieder extra was kosten....

Dass man auf ner Rennmaschine schnell Rückenschmerzen und ähnliches bekommt kann ich eigentlich nicht behaupten. Selbst nach zwei Stunden habe ich da keine Beschwerden. Ich bin auch 1,80m groß. Mit der nötigen Fitness sollte es da keine Probleme geben.

Naja, aber 180cm sind nicht gleich 180cm.

Das Probesitzen auf einer 636er Kawa hat mir gereicht. Auf der CBR RR hab ichs länger ausgehalten aber auch da hatte ich nach 10 minuten Rücken- und Handgelenkschmerze.. ohne gefahren zu sein... Die R6 habsch nicht probiert aber auf der 675 habsch wesentlich länger ausgehalten als bei allen anderen. 😉
Und meine Fitness ist mit Sicherheit ausreichend. Ich mache mit zwei Hunden Agility, da bin ich quasi die ganze Zeit am Rennen. :P

Wenn unbedingt Palaste und Stummellenker dran sein sollen, dann eher sowas wie ne Blackbird, VFR oder Sprint ST (am besten die neue mit dem höheren Lenker 😉). Ansonsten: nackt mit Superbike Lenker. 😉
Ne Gebückte kommt mir nicht in die Garage, soviel steht fest. :P

Aber genug von mir. Dem Threadersteller soll geholfen werden...
Und ich sach mal so: Fahr die Teile probe, wenn du's legal darfst. Wenns dir von der Sitzposi her passt dann machs halt und kauf die Honda. 😉

NINJA, war auch mein erstes Bike, bis heute

hm hm , alles nicht so einfach.. werd demnächst wohl mal Probe sitzen müssen.Zum Thema Fitness ,mache seit mehr als 16 Jahren Kampfsport 🙂 also dürfte ich keine Rückenschmerzen bekommen 😁 leicht gesagt

Ähnliche Themen

Ich kann nur bestätigen, dass SSP nicht jeder "verträgt": Als ich auf der Intermot ne CBR600RR ein paar Runden Probe fuhr, war das für Rücken und Handgelenke schon zu viel. 😁
Sowas kommt mir bestimmt nicht ins Haus....

Muss mal hier zum Thema Führerschein A unbeschränkt, (Direkteinstieg mit 25) nachhaken...

Welches Datum ist da jetzt entscheidend,

wann man die Prüfung besteht oder Anmeldedatum in der Fahrschule ?

Selbst wenn du 25 bist würde ich jedem Anfänger empfehlen erstmal mit ner kleinen Maschiene ( wenig PS ) anzufangen.

Kawa Er-5n/ er-6n z.b.
Ohne verkleindung / ist bei stürzschäden günstiger :-)

Mein erstes Bike war eine Suzuki gs 500 e
offen da über 25 , heißt 51 PS selbst gedrosselt währe die echt gut genau wie die Kawa.

Jetzt Fahre ich Ninja gefällt mir besser als die CBR und die
GSX ist halt ne persönliche Sache .
,

Als erstes Bike ne Ninja ist ne gefährliche Sache zu viel Power

Ich würde Dir erstmal Raten ne Season ne kleine zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von gtifahrer


Muss mal hier zum Thema Führerschein A unbeschränkt, (Direkteinstieg mit 25) nachhaken...

Welches Datum ist da jetzt entscheidend,

wann man die Prüfung besteht oder Anmeldedatum in der Fahrschule ?

Das ist ganz einfach:

Führerschein A(b) ist für Jedermann (und Frau) verfügbar, für 'Jugendliche' unter 25, bzw die bei Bestehen der Prüfung noch keine 25 sind, pflicht. A(b) bedeutet 2 Jahre 34PS, egal ob man mit 24 die Prüfung ablegt, das Jahr in dem man dann 25 ist, wird auch auf 34PS gefahren! Ausnahmen gibts nur wenn man mit 25 noch mal Fahrstunden nimmt und den 'A direkt' neu macht, also quasi einen neuen Führerschein macht.

A direkt darf nur von Personen gemacht werden die beim bestehen der Prüfung das 25te Lebensjahr beendet haben.

Und ich sags nochmal: Macht man seinen FS (A beschränkt) mit 24 4/5tel darf man mit 25 NICHT, ich wiederhole: NICHT!, offene Motorräder fahren. Außer eben man macht die 'Ausbildung' für A direkt neu.

Und es gilt immer das was im Führerschein steht. 😉
Also wenn du dich für A direkt anmeldest und da die Ausbildung drin machst und auch die Prüfung bestehst, darf man auch offene Moppetten fahren. Und natürlich gilt das Prüfungsdatum. 😉

Danke für die detaillierte Info Toby.

Bald gehts los 😁

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


Und natürlich gilt das Prüfungsdatum. 😉

Nein, es heist: Nach 2 jahren führerscheinbesitz darf man offen fahren.

oder meinst du wenn man die prüfung mit 25+ (A direkt) macht?

Zitat:

Original geschrieben von Toby@6N


A direkt darf nur von Personen gemacht werden die beim bestehen der Prüfung das 25te Lebensjahr beendet haben.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen