ForumHonda Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Hornet PC41 wie tanken?

Honda Hornet PC41 wie tanken?

Honda
Themenstarteram 8. Mai 2023 um 0:31

Moin, hab mir als erstes Motorrad jetzt eine Honda Hornet CB 600 F PC41 gekauft und hab eine vielleicht super blöde Frage: Wie tank man das Teil richtig?

Ich bin davon ausgegangen, dass man den Tankstutzen wie beim Auto auch ganz einführen kann, jedoch kann man das bei meiner Hornet nur wenige Zentimeter, danach kommt Metall. Also muss ich den Stutzen etwas zurückziehen, weil die Zapfsäule sonst automatisch abschaltet, sodass der Stutzen vielleicht noch 3-4cm drin steck. Hab heute das zweite mal getankt und da der Sprit dann gegen das somderbare Metall im Tank spritzt, kam gefühlt die Hälfte wieder rausgespritzt.

Was zum Teufel mache ich falsch? Kann mir nicht vorstellen, dass Honda es so schwer für den Kunden gemacht hat, ein Motorrad zu tanken. Ich glaube ich mache irgendwas gehörig falsch. ??

Ähnliche Themen
12 Antworten

Ich stecke die Zapfpistole vielleicht nur 2-3 mm rein. Spritzt zum Glück nicht, auch weil das Loch nur wenig größer ist als die Zapfpistole. Sicherheitshalber behalte ich sie natürlich in der Hand.

Einfach den Sprit mit weniger Druck in den Tank laufen lassen. Das heißt: beim Tanken den Hebel der Zapfpistole nicht ganz durchziehen. Dann spritzt auch nichts raus.

Ist bei der cb125r von meinem Sohn auch so. Da hilft nur langsam und vorsichtig versuchen, daß loch im blech zu treffen.

Dieses Blech zeigt dir den maximalen Füllstand und wenn der Tankrüssel paar cm (oder auch nur mm) in das Loch im Blech ragt, ist alles gut und da spritzt auch nichts.

Allerdings solltest du für die paar Liter nicht mit vollem Druck tanken, einfach mit etwas Gefühl und was langsamer tanken dann klappt das wunderbar.

Themenstarteram 8. Mai 2023 um 9:25

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 8. Mai 2023 um 08:35:18 Uhr:

Dieses Blech zeigt dir den maximalen Füllstand und wenn der Tankrüssel paar cm (oder auch nur mm) in das Loch im Blech ragt, ist alles gut und da spritzt auch nichts.

Allerdings solltest du für die paar Liter nicht mit vollem Druck tanken, einfach mit etwas Gefühl und was langsamer tanken dann klappt das wunderbar.

Oh super, also bis zum Blech mit dem einen großen Loch und den paar kleinen darf ich tanken? Erklärt, warum bei "leeren Tank" bislang nur 10 Liter gepasst haben. ??????

Ich kann den Tankbalken komplett weg fahren und hab dann noch reserve, oder?

Zitat:

@Philumi schrieb am 8. Mai 2023 um 09:25:07 Uhr:

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 8. Mai 2023 um 08:35:18 Uhr:

Dieses Blech zeigt dir den maximalen Füllstand und wenn der Tankrüssel paar cm (oder auch nur mm) in das Loch im Blech ragt, ist alles gut und da spritzt auch nichts.

Allerdings solltest du für die paar Liter nicht mit vollem Druck tanken, einfach mit etwas Gefühl und was langsamer tanken dann klappt das wunderbar.

Oh super, also bis zum Blech mit dem einen großen Loch und den paar kleinen darf ich tanken? Erklärt, warum bei "leeren Tank" bislang nur 10 Liter gepasst haben. ??????

Ich kann den Tankbalken komplett weg fahren und hab dann noch reserve, oder?

Genau bis zu dem Blech kannst du. Bei Auslieferung war meine Honda sogar bis über das Blech voll. Paar mm …

 

Ich denke mal der letzte Balken wird rot sein, dann bist du auf Reserve dann geht sie aus :)

Muss man nicht ,wenn man ein Motorrad VOLL tanken will so etwas zwangsweise drauf haben? Hab das zumindest in der Fahrschule anständig gelernt.

Also ich bleibe beim tanken auf der Maschine sitzen, musst halt nahe genug an die Zapfsäule fahren. Schlüssel in Tankschloss stecken, Handschuhe und Brille auf dem Tacho ablegen, Helm ausziehen und an Spiegel hängen, Tankdeckel aufmachen, Zapfpistole greifen und beim tanken (mit Gefühl) in der Hand halten, dann kannst du den Bock "richtig" voll machen. Danach auf den Seitenständer stellen und bezahlen gehen. Die ersten Liter verbrauchst du sowieso gleich...

Dann aber trotzdem nicht zu voll machen, sonst läuft der Sprit auf dem Seitenständer stehend wieder zur Tankdeckelbelüftung raus! Ist mir mal bei einer meiner Bollen passiert: Vollgetankt auf dem Hauptständer stehend. Dann von der Zapfsäule weggeschoben und auf dem Seitenständer abgestellt. Als ich vom Bezahlen zu meiner Bolle zurückkam, war schon eine Spritpfütze unter ihr. Und der Sprit hatte sich über dem Lack verteilt.

Und nicht in der Sonne parken.

Sorry, wenn es da spritzt ist es doch ne logische Sache, dass ich mal versuche, das Ganze mit weniger Druck aus der Zapfpistole zu probieren.

Klar, jeder fängt mal an, aber bissl Hirn benötigt es schon, auch am Anfang von ner Sache.

Manchmal merkt man, dass Konstrukteure und Designer nicht unbedingt immer auch Praktiker sind.

Einfach langsam den Sprit laufen lassen, irgendwann geht das wie von selbst. Unpraktisch ist das trotzdem

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Honda Hornet PC41 wie tanken?