Honda Dylan EZ 2003

Hallo,

habe mal eine Frage , was ist ein Honda Dylan 125ccm Scooter Bj. 2003 mit 14 TKM , erste Hand, SCheckheft , Rossi-Design so wert?

Ist der Roller 1400 Euro Wert?

Grüsse

22 Antworten

Cygnus X

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


nun ist der Cygnus aber auch als zähes Arbeitstier bekannt und weltweit geschätzt ...

was spricht eigentlich gegen den Cygnus? du bist ja scheinbar damit zufrieden und hast Erfahrungen mit dem Fahrzeug ...

ja habe auch schon nach denen geschaut, könnte eventuell einder werden.Aber jeden Tag Spaghetti esen ist irgendwie auch langweilig.

Die kleinen Räder beim Cygnus stören mich etwas, der Dylan hat ja größere. Ausserdem hat der Dylan mehr Power , was ja auch mehr Spass macht.

Ich bin etwas unentschlossen gebe ich zu.

Auf dem Markt gibt es leider auch nicht sovile Cygnus X , da der relativ neu ist.

Der People S von Kymco gefällt mir sehr gut, dazu habe ich mal ne Frage, stimmt es , daß 125er teurer als 150 sind, weil es da mehr Nachfrage wegen der alten Führerscheinregelung gibt?

Ich hab ja A1, kann auch 150 er fahren, wenn also 150er deshalb billiger sind, wäre es doch klug wenn ich nach einer guten 150 er suche, wo ich für weniger Geld gleiche Qualität und mehr Power erhalte.

Grüsse

Mit A1 kannst du keine 150er fahren...A1 ist bis 125ccm und 11kW.
Und es stimmt, dass 150er Roller meistens günstiger sind als vergleichbare 125er, weil sie neu kaum teurer waren als die kleineren Brüder und deutlich weniger gefragt sind.

Peinlich

@wollschaf

was ich sagen wollte , ich kann alle Maschinen fahren.

@W210Sparfuchs

Also hast Du wohl den alten 1a Führerschein. Der heißt jetzt A(u) (u für unbegrenzt).

150ccm Roller sind eine Spezialität u.a. der italienischen Gesetze. Dort darf man erst ab 150ccm auf die Autobahn. Die 150ccm Roller sind aber zumindest beim Piaggio X8 _schwächer_ als ihre 125ccm Kollegen!
Vom People 150 habe ich keine Daten, der wird in D nicht angeboten.

Und mit 150ccm fängt natürlich die Steuer an, während die kleinen bei den meisten Finanzämtern befreit sind.
Ich würde statt 150ccm dann gleich eine Nummer größer wählen. 250er haben zwar nur wenig mehr Leistung als die 125er, aber fahren mit niedrigeren Drehzahlen, sie werden nicht so ausgequetscht. Mir hat das akustisch einfach viel mehr zugesagt, wenn ich mit 3-4000 U/min losfahren kann und keine 7-8000 brauche.
Im Spritverbrauch ist dann auch kein Unterschied zum hochgezüchteten 125er.

Einspritzer verbrauchen normalerweise schon weniger als Vergaser und haben Vorteile bei schlechtem Sprit und Klimaschwankungen (auch Bergfahrten). Richtig bemerkbar macht sich das aber erst in der Halbliterklasse aufwärts.

MfG
Thomas

Ähnliche Themen

Danke für die vielen TIps

Möchte mich erst einmal für die vielen Tips bedanken,

nachdem ich mich intensiv mit dem Honda Dylan beschäftigt habe , habe ich mich gegen ihn entschieden.

Hier die Gründe:

exorbitant hohe Ersatzteilpreise

kein Seitenständer

kleines Helmfach

Verkleidung abmachen ist eine Mordsarbeit, Verklediungsverbindungen sehr instabil , brechen garantiert

sehr schlechte Dampfungseigenschaften, zu hartes Fahrwerk, schlechte Federn, lachhafte Federbeine(unterdimensioniert für angenehmen Soziusbetrieb)

Schlechte Verarbeitungsqualität, billige Plastikschalter die nach Chinakracher aussehen, Griffe sind nciht aus weichem Gummi sondern aus ekelhaftem Hartplastik

Insgesamt schlechte Verarbeitung

Steg im Mittelbereich, ist auch sehr empfindlich und unstabil

Noch ein Beispiel für billige Verarbeitung die Scheinwerferscheibe ist mit zwei großen Schrauben befestigt die von vorne zu sehen sind, potthässlich.

Das waren die Haputgründe für meine Entscheidung, ich habe den Honda Dylan zu Heranziehung für meine Entscheidung mit einem Yamaha Cygnus X verglichen der im gleichen Preissegment angesiedelt ist.

Grüsse

und jetzt gibts den Cygnus ?

Cygnus x

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


und jetzt gibts den Cygnus ?

Ja , auf alle Fälle, denn in dem Preissegment ist es für mich der Beste , für meine Ansprüche.

na das ist doch mal was 🙂

wünsche dir viel und lange Spaß mit dem neuen Roller

Deine Antwort
Ähnliche Themen