Honda cbf 600 oder... ???
hallo,
ich bin neu hier im forum und will mich erstmal bisl vorstellen. Ich bin 24 jahre komme aus berlin und habe letztes jahr im august mein A-bechraenkt schein gemacht.. ich wuerde mir gerne dieses jahr ne maschiene zulegen . mein budget liegt so ende juni oder anfang juli bei 3000 euro ...ich habe damals auf einer cbf mit ABS gelernt und wuerde mir gerne auch so etwas in der richtung anschaffen weil ich der meinung bin das ABS schon enorme vorteile hat .... was haltet ihr davon ??? oder sollte ich dann lieber zu ende der seasion warten und mir dann lieber was fuer 3500-4000 euro holen weil die bikes ja dann auch bisl billiger werden .... bin aber halt schon ziemlich heiss drauf dieses jahr noch zu fahren ... zu sagen waere noch das ich die maschiene auch fuer den alltag brauche weil es dann mein einziges fortbewegungsmittel waere, ich aber gerne auch mal ne laengere tour machen wuerde ... hab auch nich wirklich ahnung von den ganzen modellen ... aber mag irgendwie ne honda oder ne suzuki habn
fuer tips und ratschlaege bin ich sehr dankbar
mfg nico
33 Antworten
hi!
also für das budget wirds schon verdammt schwer eine gut gepflegte mit abs zu bekommen. die pc43 ist noch zu neu. käme nur eine der ersten pc38 mit höherer laufleistung in frage. aber selbst das wird schon schwer. würde dir dabei auf jeden fall eine mit halbschale empfehlen. wegen der tourentauglichkeit. oder holst dir erstmal ne günstige 500er für dieses jahr, verkaufst sie (über-)nächstes jahr und kaufst dir dein wunschbike? billige cb500 oder suzuki gs500 gibts zuhauf, sollte nur technisch i.o. sein.
gruß ricci
Ach schau einfach bei den einschlägigen Portalen nach:
zB: www.motoscout24.de/Public/Detail.aspx
Aufgrund der Qualität würde ich jedenfalls eine Honda vorziehen... 😉
Die Zeiten in denen Bikes im Herbst/Winter günstiger wurden sind mittlerweile vorbei... 😎
Hi Nico 🙂 Mittlerweile gibt es aber doch auch schon attraktive Finanzierungsangebote von den Händlern. Falls das überhaupt eine Option für Dich ist,würde ich auch dieses mal in Betracht ziehen.
erstmal vielen dank fuer die antworten... naja vllt. sollte ich dann doch erstmal vom abs abkommen ... weil finanzierung fuer mich auch nich in frage kommt ... dann werd ich mir wohl erstmal was billiges gebrauchtes besorgen muessen weil ich schon den derben drang hab bald auf ne karre zu sitzen ^^
Ähnliche Themen
Wenn Du nicht gerade sehr klein bist, würde ich Dir von der CBF abraten. Die Sitzhöhe ist extrem niedrig, für einen Anfänger vielleicht noch ein Plus, ansonsten gibt es bei Honda bessere Motorräder. Eine Maschine mit ABS ist natürlich teurer, zumal die meisten davon nicht so alt sind. Wenn Du 4000 Euro investierst, sollte es ein Motorrad sein, was Dicht nicht nur ein Jahr glücklich macht.
Oder es ist wieder gut zu verkaufen, aber so denke ich nie.
Selbst wenn Du ein kleines Motorrad von Honda suchst, Vierzylinder, nackt und preiswert, würde ich Dir die alte 600er Hornet empfehlen, die macht Spaß und hat richtig Temperament. Aber ich vergaß - A beschränkt.. 34 PS?
Darf es auch eine Enduro sein? Die machen in der gedrosselten Leistungsklasse viel Spaß.
ja gut das du es ansprichst bin tatsaechlich nich sonderlich gross 🙁 komme grad so an die 1,68 oder so ran und ja ich muesste dann erstmal 1 jahr lang mit 34 ps fahren .... was ich aber nich wirklich schlimm finde weil es doch ganz gut is als anfaenger es erstmal langsam anzugehen
die cbf hat eine 3fach verstellbare sitzbank. da findet jeder seine einstellung. auch ich mit 1,90. aber wenn du eh erst 34ps fahren mußt, kauf erstmal was kleineres.
gruß ricci
Mir ist mit 1,89 schon meine Fireblade SC50 zu klein! Bei der PC23 und SC28 hat das noch ideal gepasst. Die Sportler werden auch bei Honda immer kompakter zu meinem Leidwesen...
Ich hatte mal eine CBF 600 als Werkstattmotorrad zum nach Hause fahren und kam mir wie eine alberne Comic-Figur vor.
Bei der 600er Hornet war es zwar ähnlich - aber die ist so schnell, das man nur im Stand an der Ampel damit gesehen wird.
Von CBF-Optik mal angesehem, ist ja Geschmackssache. Schwurbel- oder Smart-ähnliches Küchendesign mit Cockpitpilzen und Zyklopenlichtern sowie Auspuffelementen wie eine Edelstahl-Thermoskanne ist ja bei der Mittelklasse von Kawasaki und Suzuki schwer angesagt. Da ist die CBF fast noch nüchtern - dezent. Aber eben auch emotionslos - unsportlich - fade. Eine CB 500 ist dagegen einfach ein klassisches "Krad". Wahrscheinlich sind die Designer alle auf Drogen - oder ich bin zu alt dafür.
Sorry, das war jetzt total am Thema vorbei. Die CBF wurde von Honda als funktionell-sicheres Einsteigermotorrad auch mit ABS zum Budget-Preis in den Markt geworfen. Und das ABS kann wirklich viele Stürze vermeiden, gerade für Einsteiger aber auch für Biker mit langer Erfahrung ein Kaufargument.
Die CBF ist ein guter Vierzylinder zum Zweizylinderpreis. Die Kastration des schönen 600er CBR-Motors ist jedoch ein Verbrechen.
Die Hornet zeigt, wie es sein sollte. Oder eben die CBR 600 F-Generationen vor der RR, die ich auch Tourenfahrern mit Sozia ans Herz legen kann. Für 4000 Euro gäbe es auch so etwas in gutem Zustand. Das sind Alleskönner für Landstraße/Autobahn/Alpenpass, wenn Fahrdynamik eine Rolle spielt. Nur nach einem Sturz wird es teuer bei den vollverkleideten CBR's.
Wenn Du aber relativ klein bist, und einfach ein Bike für die Stadt und Landstraße suchst, wäre die CBF eine "vernünftige" Wahl.
Die Frage ist auch - fährst Du nur allein oder auch mit Freunden in der Gruppe - und was fahren die für Motorräder.
Zitat:
Original geschrieben von RockySC50
... wäre die CBF eine "vernünftige" Wahl.
Ausserdem kann man die nach 1-2 Jahren fast ohne Wertverlust weiterverkaufen... 😉
Es gibt ein nettes Forum für die Honda-CBF (Fremdforen-Links darf man ja keine einfügen 😉 )
Dort kann man auch nur mal "mitlesen" und sich die Meinungen anderer CBF-600er Fahrer anschauen.
Also ich hab 2008 mir die neue PC43 gekauft-nach 15!Jahren Pause.
Nur wollte ich wie du auch eine gebrauchte...ebenfalls ein limmit
bei 3000-4000€. Da aber gerade zur Einführung die 0% Finanzierung
lockte, hab ich 3300 angezahlt und landete bei monatl. 120€ und
hatte dazu 2 Jahre Garantie und kein Stress mim Vergaser😉
Ok..ich durfte gleich ungedrosselt fahren😁 aber ich war so
zufrieden, daß ich Aug 09 auf die cbf1000 gewechselt hab-und
diesen Sommer werde ich sie bei Honda auslösen.
Die CBF egal ob 600 oder 1000er ist der "Golf" unter den Bikes.
Unscheinbar, Ausgereift aber dank ABS auch "Narrensicher"
Gruß Volker
Tja und dann wäre da noch die CBF 500! Wegen Euro2 nicht mehr in Deutschland neu zu bekommen. Gebrauchte Modelle von privat kann man schon ab 3500 Euro mit ABS erstehen. Die Maschine hat offen 20 PS weniger als ne 600er, im gedrosselten Zustand wäre das ja aber eh egal.
Im Auto sind 4 Zylinder zwei zu wenig, im Motorrad zwei zuviel! 😉
Hallo.
Ich würde Dir die Hornet 600 empfehlen. Die bekommst Du für um die 3000€ mit relativ wenig Kilometer. Ich habe im Web mehrere für Deinen Preis mit 20000-30000km gefunden.
Der Freund unserer Tochter ist 4cm größer als Du und hat vor drei Jahren mit der Hornet angefangen und kam damit hervorragend klar.
Wenn das Bike frei ist bekommst Du für etwa 100€ einen Drosselsatz bei Ebay. Selbst gedrosselt kann man mit anderen bei Gruppenfahrten gut mit fahren.
Nach zwei Jahren die Drossel raus und das Bike macht dann richtig Spass.
Also viel Spass beim suchen und dann beim unfallfreien fahren.
Gruss
erstmal vielen dank fuer die verschiedenen meinungen ... find ich echt klasse! k denke das ich meine suche nun etwas einschraenken kann... naja und da ich momentan noch der einzige in mein freundeskreis bin mit a fuehrerschein ... werd ich mich wohl dann eher ne gruppe anschliessen die dann eher meine klasse fahren ^^ oder ich werd einzelkaempfer ;D ... wollte halt nur gerne eine maschine habn mit abs weil ich darauf auch gelernt habe und ich auch bisl die angst verspuere wenn ich dann eine ohne abs habe das es mich schnell mal umhaut ^^
hier meine bislang eingeschraenkte suche : cb 500 , hornet 600 , cbf 500/ 600
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Der Freund unserer Tochter ist 4cm größer als Du und hat vor drei Jahren mit der Hornet angefangen und kam damit hervorragend klar.
Autsch
Böses Foul:
Wie war dass doch gleich mit der unterschiedlichen Körpersymetrie??? 😁
(Bein-/Armlänge, Körperbau)