Homelink / Garagentoröffner nachrüsten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo!

Ich würde den original Garagentoröffner / Homelink (keine Alternativen im 12V-Anzüder etc.) gerne nachrüsten, ohne den kompletten Spiegel kaufen zu müssen.

Kann mir jemand sagen, ob es die Teile für Code 231 einzeln zu bestellen gibt? Evtl. gibts das ja als Ersatzteil für Spiegel, die damit ausgerüstet waren?! Im Prinzip sollte es ja nur eine Platine mit den Knöpfchen sein - die Aussparungen im Spiegel sind ja bereits angezeichnet und müssen "nur" noch ausgebrochen werden...

Hier wird erwähnt, dass die Firma Homelink quasi jeden Autohersteller mit der Technik versorgt und nur das Bedienteil vom Hersteller gestaltet wird. Sogesehen könnte jede beliebige Elektronik funktionieren und ich bräuchte eigentlich nur die Knöpfe :-)

Danke schon im Voraus!

17 Antworten

Hallo Leute,

wollte nur einen Abschlussbericht geben.

Nachdem sich MBGTC sehr kulant gezeigt hat, und der Rückspiegel wieder abholen lies (kostenlos) habe ich mir einen aus der Bucht besorgt (gleiche Bestellnummer wie bei MBGTC).

Einbau einfach (konnte ich ja schon).
Programmierung eher schwierig. Die aktuelle deutsche Bedienungsanleitung beschreibt die Funktion anders als sich die Leuchtdioden verhalten.
Habe mir daher im Internet eine englisch Variante kopiert, und siehe da - mit dieser hat es einfach funktioniert.
Konnte meinen Normstahlhandsender (433.92 MHz) und den GENIE-Handsender (40.685 MHz) programmieren (und das gleichzeitig verwenden).
Also doch Plug and Play.

Ich muss dieses Thema jetzt nochmal raufholen. Ich habe einen S204 Mopf aus dem Jahre 2013 ohne automatisch abblendende Außen- und Innenspiegel. Außen möchte ich gerne die elektrisch anklappbaren UND automatisch abblendenden Spiegel nachrüsten und innen einen automatisch abblendenden. So wie ich das jetzt verstanden habe und auch im GTC vorgefunden habe, gibt es keinen Innenspiegel für den 204 mit der EU Garagentorfunktion richtig?
Gleichwohl habe ich aus diesem Thread verstanden, dass ein Innenspiegel des 212 kompatibel ist und die beiden Funktionen auch in einem 204 erfüllt. Stimmt das soweit?
Das Mikro für die FSE ist grundsätzlich immer mit verbaut worden?

Hallo Forum
Endbericht:
Habe meinen S204 nun gegen einen C253 getauscht.
Den Innenspiegel mit GTO habe ich wieder ausgebaut, da den Käufer die Originalausstattung bekommen hat.
Die Funktionen mit autom. Abblendfunktion, Leseleuchten und Mikrofonen hat immer funktioniert.
Die Programmierung hatte ich schon so gut im Griff das mir diese Funkton sicherlich sehr fehlen wird.
Wenn jemand den Spiegel brauch, einfach Nachricht per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen