Holzimitation im Cockpit E-Klasse
Hallo,
Weiss jemand wie ungefär teuer können die Holzimitation-Teile im Cockpit von E-Klasse sein und ob die mann relativ einfach tauschen kann ?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kloetenlutscher
Was soll der Hohn und Spott? Sind hier alle so intollerant?
Bin eben neu hier und komme noch nicht mit den Funktionen zu Recht. 😕
Meine Präferenz und Können liegt in einem andern Bereich.
Wer sich einen Nick aus dem Genital- oder Fäkalbereich wählt und nach 5 Tagen und 3 Postings so auftritt, als hätten wir alle nur auf ihn gewartet, sollte seinen Ersteindruck von der ganzen Diskussionsgruppe zumindest so lange für sich behalten, bis ihm etwas weniger Vorwurfsvolles einfällt.
61 Antworten
Was ist hier denn ausgebrochen?
Habe gerade mal die aktuelle GL-Preisliste aus Interesse begutachtet und könnte nichts bezüglich Holzimitat finden --> GL-Preisliste
Zitat:
Original geschrieben von Senna 05/01/94
Was ist hier denn ausgebrochen?Habe gerade mal die aktuelle GL-Preisliste aus Interesse begutachtet und könnte nichts bezüglich Holzimitat finden --> GL-Preisliste
Schau mal auf der Seite 18 nach😉
Aufpreis Holzausstattung.
Gruss TAlFUN
hier mal eine Info zum Vogelaugenahorn falls es jemanden interessiert
Das ist wieder so ein Troll-Thread , wo einer sich belustigt euch gegeneinander aufzuhetzen 😉
Ähnliche Themen
Ja, Seite 18 habe ich gesehen. Das sollte ja Echtholz sein.
Mir ist gerade bei der Serienausstattung die Position "Zierteile Pappel-Vogelaugen-Optik" aufgefallen, dies soll vermutlich das angesprochene Holzimitat sein. Dann wären die 150€ Aufpreis zu Wurzelnuss ja sehr moderat.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von PS Teufel
Das ist wieder so ein Troll-Thread , wo einer sich belustigt euch gegeneinander aufzuhetzen 😉
Kann er hier viel hetzen, im 211er ist Echtholz und wir alle wissen dies😉😎
Gruss TAlFUN
p.s.
Im 212er wird es auch wieder Echtholz sein !🙂
Das weiß ich auch ,blos find ich es echt unter aller sau das es so leute gibt 😠
Zitat:
Original geschrieben von PS Teufel
Das weiß ich auch ,blos find ich es echt unter aller sau das es so leute gibt 😠
Wie sagt man so schön:
Kama mache nix, muss mer gucke zu😁
Und gut ist, je mehr man darüber diskutiert um so mehr freuen sich die Leute ...
Gruss TAlFUN
Selbst die Holzwürmer in meinem 211er kloppen sich schon........🙄
Holz hin oder her, hauptsache kein Alu im Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Holz hin oder her, hauptsache kein Alu im Auto 😁
Ganz deiner Meinung !!!
Rostet viel schneller als Holz😁😉
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Ganz deiner Meinung !!!Zitat:
Original geschrieben von BB1984
Holz hin oder her, hauptsache kein Alu im Auto 😁
Rostet viel schneller als Holz😁😉
meistens fängt es dann bei den Einstiegsleisten an 😰
Arf, bei einem Unfall würde doch richtiges Holz wehtun... Mercedes verbaut seit Jahrzehnten Holzfurniere in ihren Armaturen. Es gibt noch Oldtimer die echtes Holz besitzen, durfte mal so ein Holzteil wiederrichten, sieht schon sehr edel aus, vor allem wenn man die Handarbeit dahinter weiß, fast wie bei den heutigen Modellen.
Zitat:
Original geschrieben von BB1984
meistens fängt es dann bei den Einstiegsleisten an 😰Zitat:
Original geschrieben von talfun
Ganz deiner Meinung !!!
Rostet viel schneller als Holz😁😉
Bei den Holzeinstiegsleisten ? - Duckundschnellwech-
Zitat:
Original geschrieben von A-Driver05
Arf, bei einem Unfall würde doch richtiges Holz wehtun... Mercedes verbaut seit Jahrzehnten Holzfurniere in ihren Armaturen. Es gibt noch Oldtimer die echtes Holz besitzen, durfte mal so ein Holzteil wiederrichten, sieht schon sehr edel aus, vor allem wenn man die Handarbeit dahinter weiß, fast wie bei den heutigen Modellen.
HolzFUNIER ist echtes Holz! Nur ganz dünn.
Ich hab mal in einem GMC-Ami-V8-Van mit Holzausstattung gesessen. DER hatte Holz! ca. 2cm über alle Kanten rausragend. Sah wirklich "Toll" aus - wie draufgenagelt.
Im Übrigen brauchen wir jetzt noch unbedingt eine Diskussion über Brandgefahr bei echter und nachgemachter Holzausstattung. Evt. noch gegenüber Alu-Zierleisten 😁
Mort