Hohlraumversiegelung...
Olá!
Hab´ mal drüber nachgedacht meinem Caravan die Hohlraumversiegelung aufzufrischen...
Drei Fragen:
• Welche Hohlraumversiegelung?
• Woher, wie teuer u. wie viel?
• Wo puste ich die Grütze rein?
Ich dachte vorrangig an die Schweller und Endspitzen. Wo finde ich da am besten Zugang (ein Loch o.ä.)? Endspitzen ja wahrscheinlich am besten vom Kofferraum aus (wo Warndreieck etc. ist), aber Schweller...
Wäre es noch wo anders sinnvoll?
Grüße
-premutos-
57 Antworten
aber die haben doch auch holzschuhe
Hi Bimmelimm & BassSutchi,
aber Jungs, es gibt doch außer rostendem Stahlblech oder Holzwagen und Holzschuhen - da wäre dann das Brett vor dem Holzkopf auch nicht mehr weit, weil sich hier doch die Einfälle zur Automobilkonstruktion auf Holz einschränken.
Mein Auto (A2) ist fast komplett aus Aluminium und an versicherungsrelevanten Stellen, Vorderkotflügel, Schürzen usw. aus Kunststoff. Rostet NIE, ehrlich.
Sowas gibt's. Nix für Holzköppe, eh
So´n schöner DeLorean (Zurück in die Zukunft) rostet auch nicht. Und kann man schön mit handelsüblichem Reiniger für die Küchenspüle putzen 😁.
meine matchbox rosten auch net... wat sachter nu??
warum rostet der delorean nicht??
Ähnliche Themen
Weil er aus unlackiertem, gebürstetem Edelstahl besteht 😉. Es gab´ auch drei Exemplare die 24-Karat vergoldet waren (stehen heute im Museum).
Und die Matchbox sind aus Gusseisen... Das rostet eh nicht, vor allem nicht im Kinderzimmer 😉.
Der Audi A8 war damals das erste Automobil, dass komplett aus Aluminium gefertigt wurde - die Dinger sind wirklich erste Sahne!
gusseisen rostet nicht?? noch schneller rostet nur roheisen 😉
komplett aus edelstahl?? mhh... das könnte nen auto für mich sien! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Hi Bimmelimm & BassSutchi,
aber Jungs, es gibt doch außer rostendem Stahlblech oder Holzwagen und Holzschuhen - da wäre dann das Brett vor dem Holzkopf auch nicht mehr weit, weil sich hier doch die Einfälle zur Automobilkonstruktion auf Holz einschränken.
Mein Auto (A2) ist fast komplett aus Aluminium und an versicherungsrelevanten Stellen, Vorderkotflügel, Schürzen usw. aus Kunststoff. Rostet NIE, ehrlich.
Sowas gibt's. Nix für Holzköppe, eh
was soll n der dumme kommentar ... ?
es war keiner hier der uns gestört hat, also haben wir n bisschen rumgealbert ... dann geh doch in dein AUDI FORUM wenn du mit alu und plastik glücklicher bist ...
und nenn mich nich nochmal holzkopp ...
AUDI ... lol auch n VW-Abfall-Produkt ... alles volkswagengruppe
richtige autos sind aus einem stück gegossen ... 😉
Locker bleiben 😉. A2 ist doch eh nix halbes und nix ganzes... Nee, ehrlich, ich finde AUDI geil. Aber der A2 ist mit Abstand die hässlichste Karre die in Ingolstadt gebaut wird...
Hab´ gestern im Keller erstmal noch ´ne Dose Holts Unterbodenschutz gefunden und direkt mal unter die Karre gerotzt. Jetzt sind insgesamt gute 2 Liter drunter (haben den Unterbodenschutz ja letztens schon erneuert), wenn da jetzt noch was rostet fress ich ´nen Besen 😁.
also könnte ich mir den unterbodenschutz auch gegen die heckklappe klatschen ? da sind auch roststellen ... 😁
sieht dann sicher toll aus mit 4 dicken geschwüren am heck
dann muste aber den zum pinseln/schmieren aus der großen dos enehmen... den kannste schön ausmodelieren 😉 😁
hatte auch nich wirklich vor das zu machen ... hab nur den smiley vergessen ... sorry ...