Hoher verbrauch beim 136ps tdci c-max

Ford C-Max 1 (DM2)

der bordcomputer zeigt bei schleichfahrt über land zwar 6,7 liter,aber daran glaub ich nicht,hab für 40 euro getankt und bin um die 450km gefahren inkl.reserve!wie hoch liegt ihr?=

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boravari


der bordcomputer zeigt bei schleichfahrt über land zwar 6,7 liter,aber daran glaub ich nicht,hab für 40 euro getankt und bin um die 450km gefahren inkl.reserve!wie hoch liegt ihr?=

laut meiner Rechnung wären das bei 1,30€/liter Verbrauch von 6,8 Liter !!!

Stimmt also so ziemlich genau!!!

meiner verbraucht überland (Südtirol) genau 4,9 Liter.
Autobahn bei 130-140 Tacho genau 6,3 Liter !!!

Testzyklus (1800km) Urlaubsfahrt mit 4 Personen und voll Gepäck (Skiurlaub)

Also,entweder spinnt mein BC oder ich weiß auch nicht!Habe eben 18 Liter Sprit auf ca. 200km verdonnert bei meinem c-max 2liter tdci 136 ps!Laut Bordcomputer hing der verbrauch auf 6,7 liter fest,ohn eeinmal zu ruckeln,da kann was nicht stimmen,oder??bIN IM SCHNITT 130-160 km/h gefahren..... Mein bora variant tdi mit 116 ps plus chip auf 150ps verbrauchte auf der autobahn bei der selben fahrweise 5,8 liter!!!definitiv,mit dem c-max kann ich kriechen wie ich will komme nie unter 6,6 liter

6,6 im C-Max ist doch voll in Ordnung.
So ist das nu ma mit Ford. Die sind einfach nicht gleich sparsam wie die Diesel von VW.
Obwohl... wenn man bei VW den Motorölverbrauch mit einberechnet müsste sich das fast wieder ausgleichen..... ;-)

Ja okay,aber 18 liter diesel durchhauen auf 200km entspricht bei mir 9 liter verbrauch auf 100 km und nicht wie der BC sagt 6,7 Liter!

Ähnliche Themen

Du musst ja auch mal das Gewicht berechnen.
Je nach Ausstattung wiegt der Max ja auch etwas über 1,7 Tonnen - leer.

Ich denke mal das der Bora bestimmt etwas weniger wiegt.

Hast du auch mal den Luftwiderstand berücksichtigt.

Zudem sind die Common-Rail nicht so sparsam wie die Pumpe-Düse.
Die erst genannten sind zudem auch noch um einiges leiser und brauchen wie vom Vorredner erwähnt nicht bis zu 1l Öl auf 1000 km.

Mein Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise so um die 8,2 l das bei 50 % LS, 25 % Stadt und 25 % AB.

Auf der letzten Fahrt in den Kurzurlaub nach Holland hat er mit voller Besetzung und Gepäck 6,1 l bei 90 - 100 km/h über eine Strecke von 340 km verbraucht.

Meiner braucht über ein paar tausend km berechnete 6.4l, in Tirol und Südtirol, also nix mit Highspeed dafür viele Steigungen. Seit ich die Winterreifen drauf habe, stimmt der Boardcomputer ziemlich genau.

Mein C-Max hat mittlerweile 65000 drauf.

Laut BC fahre ich im Moment mit 5.4l/100km, davon allerdings jeden Tag 2/3 Landstraße (80-100km/h) und 1/3 Autobahn (120km/h) und kaum Stadtverkehr.

Schlagen wir noch 5% drauf (Tacho vs. GPS-Geschwindigkeit), sind das etwa 6l/100km.

@ all,

vielleicht sollte man auch die Karosserieform des C-Max mal mit den
anderen geschilderten -formen berücksichtigen.
Der C-Max ist halt doch ein wenig höher gebaut und ich meine
sogar etwas breiter. Dies verursacht dann auch einen höheren cw-Wert.

Dieser cw-Wert ist mitentscheidend für den Gesamtwiderstand des Kfz.

Ich meine, wenn der Verbrauch etwa 0,5 l höher als bei einem Kombi oder
Fließheck ist, ist´s durchaus ok.

Gruß
dudel

Deine Antwort
Ähnliche Themen