hoher Verbrauch 2.4 V6 ???

Audi A6 C5/4B

Ich fahre meinen A6 (mit MT) jetz seit einer Woche. Ich wohne auf dem Land, also alles kleine Örtchen, größter Ort hat ca. 13.000 Einwohner. Also kaum richtiger Stadtverkehr.
Jetz hab ich in der kurzen Zeit den Verbrauch beobachtet und der liegt jetz bei 13,6l. War auch schon höher....
Ist das nicht bisschen viel?

Dass der V6 mehr nimmt war mir klar, aber ich dachte mit 11-max 12l käme ich schon hin...

60 Antworten

Richtig, im Thema Gewährleistung bin ich einigermaßen fit 😉
Die gesetzliche Gewährleistung ist jedoch gesplittet, in den ersten 6 Monaten nach kauf geht der Gesetzgeber davon aus das der Mangel schon bei Übergabe bestand und der Verkäufer muss seiner Pflicht der Nacherfüllung nachkommen.
Dem kann man in der Zeit ziemlichviel aufbrummen, dürfen jedoch keine Verschleißteile sein (ist klar denke ich).
In der 2 Hälfte der Gewährleistungszeit herrscht nun Beweislastumkehr, sprich wenn nun ein Mangel auftritt der noch beseitigt werden soll, muss der Käufer beweisen das der Mangel schon bei Kauf bestand.
Der Verkäufer hat 2maliges Recht zu Nacherfüllung, kommt er ihr dann allertrotz nicht nach kann per Anwalt (leider) die Nacherfüllung eingefordert werden und es kann vom Kaufvertrag zurückgetreten werden.
Dies geschiet dann meißt mit Wertausgleich, sprich wenn du in der Zeit wo das Auto dir gehört hat dann 60000km gefahren bist werden diese verrechnet und du bekommst nicht den vollen Kaufpreis zurück.

Perfekt erklärt von Sweetdeath1981! Super! 😎

Zum Verbrauch unseres A6 Av. 2.4 5-Gang von EZ 1999:
Fast nur Stadtverkehr zw. 2-3 km Strecke, mit 2-3 Zwischenstopps (Bank + Post + KiGa), mit "volle Pulle" Klima war der Verbrauch jetzt im Sommer locker bei 14 - 15 l/100 km.
Leider ist das, in Anbetracht dessen, wie der 4B eingesetzt wird, o.k.!
Technisch ist übrigens alles o.k.

Dann denke ich immer noch, dass der Verbrauch bei uns zu hoch ist.
Ich habs draúf angelegt, sparend zu fahren: unter 13,5l ging nix laut BC.
Werde aber beim tanken morgen sehen, was wirklich durchgegangen ist. Aber denke ist trotzdem zu viel. Irgendwas stimmt da net. Will gar net wissen, was er nimmt, wenn ich mal Kitt gebe!
Heißt also ich werde damit den Händler auch nochmal behelligen. Blöd is nur, dass der 170km von mir weg is....

Wer gibt schon was auf den Bordcomputer... 😛

Und hier noch ein paar Zahlen zum anschauen und grinsen, man beachte die Verbrauchsangaben Deines A6 nach 199/100/EG: http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_24quattro.pdf

Im Übrigen soll es nach meinen Kenntnissen wohl so sein, das der 2.4 auch mit "Kitt" dann nicht überproportional mehr verbrauchen solle, d.h. ich war einmal mit unserem 4B auf der Autobahn und habe Gas gegeben. Der Verbrauch hatte sich unterm Strich nicht nennenswert verändert. Ich vermute auch, das nur gemäßigtes Autobahn- oder Landstraßentempo den Verbrauch in Richtung 10 l fallen läßt.
Deshalb und auch wegen der Genauigkeit Deines BC, bin mal gespannt, wie hoch der Verbrauch Deines A6 nach dem Tanken wirklich war!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Wer gibt schon was auf den Bordcomputer... 😛

Und hier noch ein paar Zahlen zum anschauen und grinsen, man beachte die Verbrauchsangaben Deines A6 nach 199/100/EG: http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_24quattro.pdf

Im Übrigen soll es nach meinen Kenntnissen wohl so sein, das der 2.4 auch mit "Kitt" dann nicht überproportional mehr verbrauchen solle, d.h. ich war einmal mit unserem 4B auf der Autobahn und habe Gas gegeben. Der Verbrauch hatte sich unterm Strich nicht nennenswert verändert. Ich vermute auch, das nur gemäßigtes Autobahn- oder Landstraßentempo den Verbrauch in Richtung 10 l fallen läßt.
Deshalb und auch wegen der Genauigkeit Deines BC, bin mal gespannt, wie hoch der Verbrauch Deines A6 nach dem Tanken wirklich war!?!

Das ist ja echt mal ein Witz.....;-)

4l über Werksangabe....wo leben und testen denn die Ingolstädter?

Zitat:

Original geschrieben von MatzeSturm


4l über Werksangabe....wo leben und testen denn die Ingolstädter?

Vielleicht in Neckarsulm😁?

Zitat:

Original geschrieben von mik222


Wer gibt schon was auf den Bordcomputer... 😛

Und hier noch ein paar Zahlen zum anschauen und grinsen, man beachte die Verbrauchsangaben Deines A6 nach 199/100/EG: http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_24quattro.pdf

Im Übrigen soll es nach meinen Kenntnissen wohl so sein, das der 2.4 auch mit "Kitt" dann nicht überproportional mehr verbrauchen solle, d.h. ich war einmal mit unserem 4B auf der Autobahn und habe Gas gegeben. Der Verbrauch hatte sich unterm Strich nicht nennenswert verändert. Ich vermute auch, das nur gemäßigtes Autobahn- oder Landstraßentempo den Verbrauch in Richtung 10 l fallen läßt.
Deshalb und auch wegen der Genauigkeit Deines BC, bin mal gespannt, wie hoch der Verbrauch Deines A6 nach dem Tanken wirklich war!?!

Wenn ich so etwas lese, bin ich doch ehrlich mal froh (von den Problemen mal abgesehen 😎) mit meinem Diesel Dicken Handschalter letztens 6,3 Liter getankt zu haben- mit Klima und Kurzstreckenanteilen... aber mal ehrlich: das 6-Zyl. Benziner Säufer sind bei dem Fahrzeuggewicht ist doch irgendwie zu erwarten, oder?

Selbst die ach so sparsamen BMW sind meist nur im Normzyklus sparsam, saufen dann auber genau so viel wie andere...

mfg hell

Mal ehrlich! Jeder, der sich einen 6-Zylinder Kombi kauft, muss sich im Klaren darüber sein, dass man da nicht mit 8l/100km hinkommt.
6-Zylinder ist eben was anderes. Wer günstig fahren will, muss sich eben an die 4-Zylinder halten.

Das Grundproblem liegt ja nicht am Verbrauch selbst, sondern darin, dass ganz offensichtlich irgendwas am Motormanagment nicht so läuft, wie es soll. Dann ist die Frage, ob das Folgeschäden nach sich zieht, wenn das Gemisch nicht mehr stimmt.

Ob ich nun 13l oder 12l verbrauche spielt ja nicht so eine große Rolle, wenn man sich ausrechnet, was das im Jahr bei 15.000km ausmacht.

Deshalb wüsste ich schon gerne, ob das normal ist.

Zitat:

Ob ich nun 13l oder 12l verbrauche spielt ja nicht so eine große Rolle, wenn man sich ausrechnet, was das im Jahr bei 15.000km ausmacht.

Deshalb wüsste ich schon gerne, ob das normal ist.

meine erfahrung, nach nunmehr 6 jahren 2.4 avant (165PS, EZL sep/99, heute 280TKM): landfahrten bzw. autobahn bei durchschnittlich 110km/h schaffe ich inzwischen unter 7.5L/100km. das kostet dann zwar kaum noch geld, dafür aber jede menge disziplin, da ich eigentlich am liebsten mit >=200 durchrauschen würde (was dann 13-15L verbraucht). stadt (berlin), diszipliniert: 11-12L

unter disziplin verstehe ich auf der autobahn (3x im jahr nach marseille & zurück): gaspedal konstant gedrückt halten. d.h. bergauf gehts je nach länge/steilheit des anstiegs gerne mal auf unter 90km/h runter, bergab dafür schnell wieder bis 130/140. aber immer schön konstant das gaspedal. dann schafft man auch mal 800 km mit nem tank bis kurz vor leer, bzw. es von berlin nach marseille mit 2 tankfüllungen.

und stets so (vorausschauend) fahren, dass man möglichst nie bremsen muss. auch auf der autobahn (besser andere bremsen lassen 😉), aber erst recht auch in der stadt. das wirkt bei mir inzwischen etwas zwanghaft. ich denke aber, selbst 7L sind drin bei max. 100 über die AB.

total bekloppt, macht aber gleich gute 300 euro ersparnis auf der langen reise aus verglichen mit ner geschwindigkeit um die 160-180, die man immer wieder aufbauen muss nach ner bremsung (was man tunlichst vermeiden sollte).

und schon meine mudda meinte damals, als ich noch etwas wilder fuhr: "bewege den wagen wie wasser." und recht hatte sie mal wieder.

Nun, der letzte Post war aus 09/2010 - da hast Du aber einen alten Thread ausgegraben. 🙄😉

Aber wer weiß, sollte jemand die SuFu bezüglich des Verbrauchs des 2.4er bemühen, hat er immerhin auch Deine aktuellen Erfahrungen zur Verfügung. 😉

das alter des threads war mir nicht entgangen 🙂 ich wollte lediglich ein paar tipps geben und ein wenig angeben, also meinen imho bewundernswerten außerortsverbrauch zur schau stellen. so lange das modell noch hier und da zum verkauf steht, finde ich das so verkehrt nicht ..

Zitat:

@mik222 schrieb am 11. November 2015 um 18:36:17 Uhr:


Nun, der letzte Post war aus 09/2010 - da hast Du aber einen alten Thread ausgegraben. 🙄😉

Aber wer weiß, sollte jemand die SuFu bezüglich des Verbrauchs des 2.4er bemühen, hat er immerhin auch Deine aktuellen Erfahrungen zur Verfügung. 😉

Ja, kann ich ich bestätigen, wenn ich morgens auf Arbeit fahre, über Autobahn, hänge ich mich meistens an nen LKW und schwimme mit(bei ca. 13km AB macht das kaum was an Zeit aus), da ist der Verbrauch auch stehts unter 7 Litern, bei mir meist zwischen 6,5 - 6,8l.

Zum Feierabend gehts dann meistens zügiger, man will ja schließlich nicht sein ganzes Leben auf der Bahn verbringen (bei 120-140km/h dann ca. 9-10ltr,)

MfG

7 Liter...
Ich mit Automatik und Quattro kann davon nur träumen

Da ich mit Gas fahre verbrauche ich ja mehr.
Umgerechnet auf Benzin läge ich wohl im Schnitt bei 12-13 Liter
Anfangs ohne Gas meist bei 11,5

Stadt gerne auch 15l Benzin... Gas derzeit stets bei 15-17 l
Ok Kurzstrecke und Stadt

Landstraße würde ich minimal wohl auf 8,5l kommen -Gas dann einen Liter mehr.
Meist dann 11,5l Gas

Ist eben ein Schluckspecht- drum nur mit Gas

ja, ist bei mir so ähnlich,
Im FIS habe ich einern Wert von 11,1L (Sprit), die 6,5L sind auch laut FIS, aber wie erwähnt nur rein auf der AB möglich!

Auf Gas hab ich noch nie umgerechnet, aber bei den derzeit günstigen Gaspreisen (60ct/l) brauch ich 8,30€ auf 100 Kilometer!

aber bei 40-42 liter Gas/300km müssten es ca. 13-14 Liter Gasverbrauch sein!!!

MfG

ey - hier derzeit 0,50 Euro oder auch mal 0,46 Euro der Liter Gas

FIS hab ich angepasst (Wert 115 also maximal) und nun werden mir manchmal stolze 16,5l im Schnitt angezeigt...
ok heute etwas AB dan waren es "nur" 13l

Deine Antwort
Ähnliche Themen