Hoher Verbrauch 2.0 D AT8 170PS MJ2019

Opel Insignia B

Ich bin etwas enttäuscht vom hohen Dieselverbrauch meines Insignia B.
Der hat jetzt 4000km drauf

Konnte ich eine ziemlich stadtlastige Strecke mit dem A Handschalter noch mit 6,5l - 6,7l bewältigen, nimmt sich der B hier schon deutlich mehr. Je nach Verkehrslage 8,2 - 8,5l

Auf der Langstrecke sieht es unwesentlich besser aus. Mix Landstraße Autobahn immer um die 7.8-8l

Zum Vergleich der 2er Active Tourer 2.0 D AT8 150PS gönnt sich für die gleiche Stadtstrecke zwischen 6.1 und 6.3l

Der BMW wiegt 1485kg der Opel 1666kg beides Wandlergetriebe, meiner Meinung nach sogar identische Getriebe. Das Gewicht alleine wird sicher nicht der Grund sein.
Klar, der Verbrauch wird mit höherer Laufleistung sicher noch etwas runtergehen, trotzdem finde ich das für einen Diesel in der Leistungsklasse unter den heutigen Feinstaub/CO2/NOX Pseudoumweltschutztrallalla Debatten unterirdisch.

Beste Antwort im Thema

@Diesel-Bull

Du bist echt der Hammer 🙂 Nicht nur deine Fachkenntnis in allen Ehren, aber einen solchen Forentroll wie dich ( siehe mal deinen Verlauf ) sollte man nicht einfach ausschliessen sondern eher mit Neuigkeiten fütten, damit du noch mehr "Trump"en kannst.

Deine Argumentationskette ist in sich schlüssig und ja, man sollte wirklich schneller fahren als auf den Verkehrszeichen abgebildet, da es nur Empfehlungen sind um Stau zu vermeiden.

Mehr von dir ... Bitte 🙂

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

@Robby81 schrieb am 10. Januar 2019 um 23:19:21 Uhr:


als Großkunde so sagenhafte Konditionen da würdest du auch keinen Insi mehr wollen.

Wenn die mit den Mondpreisen in der Liste zugunsten des Finanzamts (USt + 1% Regel) mal aufhören würden... Opel tut ja auch nur so als ob, da der Endpreis bzw. Endkonditionen bei den B-Modellen schlechter ist (Einzelu.), als ohne B. Bescheuert... bei 91T€ für einen BMW schüttel ich auch den Kopf 😉 178TDM autsch... Markenübergreifender Müll!

Ich habe seit Juli ebenfalls den 170 CDTi AT, MJ 2018 was aber keine große Rolle spielt denn der Motor ist der selbe wie beim 2019er.
Der Wagen hat sämtliche Assistenten drinne, Standheizung, AHK...
Was er nicht hat ist das Flexride und das Schiebedach. Ansonsten alles drinne.

Ich bin jetzt bei knapp 15000 km, musste auch noch kein Adblue nachfüllen. Anfangs habe ich ihn im Durchschnittsverbrauch mit vielen Überland und etwas Stadt- sowie wenigen Autobahnanteilen immer so bei 5,8 l bewegt.

Seit ca 12000 km bin ich überwiegend auf der Autobahn und wenig Stadt- und Überland unterwegs.
Ich fahre auf der Bahn meist so 150km/h, da wo möglich.
Ich bin jetzt im Langzeitverbrauch bei ca 6,1/6,2l l und das ist für mich absolut spitze für diesen Wagen mit neuester Euro 6d temp Anforderung.
Ich fahre, wo es nur geht, mit ACC.

Ich hatte davor den Passat B7 als Diesel, ebenfalls mit Automatik, ohne Adblue. Bin mit dem Wagen (70l Tank) gerade mal so an die 900km gekommen.
Mein "Insiprise" hat einen 62 l Tank und komme an die 1000 km damit und hat dann noch so ca 3 l im Tank.

Achso, wir sind meistens immer so 3 Erwachsene an Bord, hin und wieder 4, plus Gepäck.

Für mich die bessere Wahl und würde den um nichts gegen den Passat mehr eintauschen wollen.

(Noch dazu sieht er von Innen und Außen wesentlich ansprechender aus)
Ich liebe dieses Auto.

Wir verbrauchen mit unseren Insigna mit 170 Diesel PS zur Zeit zwischen 7-7,5 Liter auf 100 km...zur Zeit viel über Land jeden Tag 90 km...ist zwar nicht gerade ein Spitzenwert, aber ich denke zu der Jahreszeit mit Automatik, Adblue und vielen Verbrauchern ganz o.k...Vorher hatten wie einen Passat Variant B8 mit 150 PS und Schaltung, da waren es durchaus zwischen 4,8 - 5,5 Liter über Land, auf der Autobahn dann zwischen 6 und 6,5 Liter...naja war schon anders vom Verbrauch her, aber trotzdem sind wir bis jetzt mit dem Insignia glücklicher...uns hat das Auto und die 8 Gang Automatik einfach angesprochen und ich würde auch nicht wieder tauschen wollen...dafür bezahle ich den mehr Verbrauch sehr gern.

Zitat:

@OSDW schrieb am 11. Januar 2019 um 08:56:31 Uhr:



... bei 91T€ für einen BMW schüttel ich auch den Kopf 😉 178TDM autsch...

Und bei 60 für einen Insignia nicht? 😉 😁

Ähnliche Themen

Habe ich nicht, bin bei 46 und das nervt mich schon 😁

Zitat:

@Robby81 schrieb am 11. Januar 2019 um 20:45:46 Uhr:



Zitat:

@OSDW schrieb am 11. Januar 2019 um 08:56:31 Uhr:



... bei 91T€ für einen BMW schüttel ich auch den Kopf 😉 178TDM autsch...

Und bei 60 für einen Insignia nicht? 😉 😁

Man kann sich kaum vorstellen, wie die Hersteller zu DM-Zeiten Gewinn machen konnten

die müssen ja Rücklagen bilden, wenn die Regierung durch dreht und denen das Leben schwer macht

Zitat:

@27239 schrieb am 12. Januar 2019 um 09:15:42 Uhr:


die müssen ja Rücklagen bilden, wenn die Regierung durch dreht und denen das Leben schwer macht

Also laut meinem damaligen OH verdienen die ja jetzt schon nix mehr dran deswegen bekomm ich auch so schlechte Prozente und deutlich weniger für meinen Gebrauchtwagen 😉
Ach stimmt da war es noch Opel und nicht PSA 😁

Die durchdrehenden sind hier eher die Deusche Umwelthil....ähm behinderung und da müssen eher die Bürger rücklagen bilden weil sie noch gute Autos abwracken sollen und neue kaufen müssen.

Joah, verdrehte Welt. Ich habe jetzt mit dem Neuen B 350km gefahren. Motor auch 2.0D AT8 170 PS MJ2019, alle sagen am Anfang verbraucht der mehr. Fahre den laut Anzeige auf Durchschnitt 5,9l, kann da überhaupt nicht klagen. Wenn der nach dem Einfahren noch weniger verbraucht, wäre das doch der Hammer.

Mein erster Tankstopp lag bei 6,2 ltr/100km und den habe ich danach selten wieder erreicht. Im Mittel über jetzt fast 94.000km steht er bei rund 7,1ltr./100km. Ich finde das völlig ok und da ist alles dabei, Volldampf, Schleichfahrt und Wohnwagen.

Zitat:

@27239 schrieb am 12. Januar 2019 um 16:51:28 Uhr:


Joah, verdrehte Welt. Ich habe jetzt mit dem Neuen B 350km gefahren. Motor auch 2.0D AT8 170 PS MJ2019, alle sagen am Anfang verbraucht der mehr. Fahre den laut Anzeige auf Durchschnitt 5,9l, kann da überhaupt nicht klagen. Wenn der nach dem Einfahren noch weniger verbraucht, wäre das doch der Hammer.

Und wieviele LKWs haben dich überholt? ;-)

Hatte auf der 1. Tour (~600km), als ich ihn geholt habe auch nur 5,7l Verbraucht und bin so zw. 140-160km/h auf der BAB gefahren, wo es ging. War aber der BiTUrbo ST :-)

Geht doch nicht nicht habe den BiTurbo und bin nachts mal von Berlin nach Chemnitz gefahren Max. 130 km/h 250 km lang nur 5 mal leicht gebremst an Abfahrten. Machte 6,5 L und das wie geschrieben unter idealbedingungen.

Hatte den Tank richtig voll gemacht. Kann natürlich auch beim nächsten Tanken dann etwas weniger rein gekommen sein. (BC hatte ich auch etwas mit 6l angezeigt :-) )

Bei sehr ruhiger Fahrweise, mit max 120 km/h, hat mir der BC schon die 5,xx ltr/100 km gezeigt.
Geht, ist aber sehr müßig...
Gerechnet waren es dann 5,75 ltr/100km.

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/871727.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen