hoher spritverbrauch c20ne

Opel Vectra A

hi leute!
wie ihr ja wisst, hab ich seit samstag meinen vectra mit c20ne. es war ein reines stadtauto, ist jetzt aber ein langstreckenfahrzeug... fahre 150km autobahn am tag, trotzdem säuft mir das ding 11l weg (laut zapfsäule). dabei fahre ich nicht schneller als 140...

wieso ist das so?

gruß aus köln

30 Antworten

Dein Verbrauch finde ich auch zu hoch. HAtte bei meinem früher im Sommer bei längeren Autobahnfahrten zwischen 7,1-7,7l/100km, voll beladen. Geschwindigkeiten 130-150km/h und hatte Automatikgetriebe. Was ich dir noch vorschlagen kann, wenn es ein reines Stadtauto war: reinige die Drosselklappe, bei mir war sie sehr dreckig. Danach hat das Auto besser gezogen und beschleunigt. Welches Öl hast du drinn?
gruß kirkibek

hi!
es ist 15W40 drin. ölwechsel steht die nächsten tage an (erstmal zahnriemen, ist wichtiger). die drosselklappe habe ich schon sauber gemacht...

gruß aus köln

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


hi!
es ist 15W40 drin. ölwechsel steht die nächsten tage an (erstmal zahnriemen, ist wichtiger). die drosselklappe habe ich schon sauber gemacht...

gruß aus köln

Ich würde ein besseres Öl reinfüllen, mind. teilsynthetisch.

gruß kirkibek

ölwechsel steht noch an...

hab mal die fehler ausgelesen: code 13

also lambdasonde am sack...

Ähnliche Themen

Na, da hast du ja das Problem gefunden, klasse🙂

Würde dir zum 10W40 Öl raten, haben meine Vectra´s 8 Jahre bekommen der Ford jetzt auch und mein jetziger BMW bekam es auch schon vom Vorbesitzer.

Holger

naja, das 15w40 ist halt ein mehrbereichsöl...
aber man merkt doch keinen unterschied oder?

verbraucht der vectra bei kaputter lambdasonde so viel mehr?

Nimm nur kein zu dünnes Öl, das mag der C20NE nicht. Das drückt sich durch alle Dichtungen und verbraucht schnell.
Ein vollsyntetischen Öl mit 15W40 oder 10W40 reicht.

Zitat:

Original geschrieben von freifallspoiler


Nimm nur kein zu dünnes Öl, das mag der C20NE nicht. Das drückt sich durch alle Dichtungen und verbraucht schnell.
Ein vollsyntetischen Öl mit 15W40 oder 10W40 reicht.

Vollsynthetisch mit 15W40 oder 10W40 gibt es nicht ...

gruß kirkibek

Gibt es nicht? ooops! Naja, zumindest hatte ich einmal zu dünnel Öl eingefüllt und der Freundliche sagte mir dann, dass das vielleicht gut gemeint ist, aber nicht gut gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


naja, das 15w40 ist halt ein mehrbereichsöl...
aber man merkt doch keinen unterschied oder?

verbraucht der vectra bei kaputter lambdasonde so viel mehr?

zurück zum thema, mich interresiert die frage aber auch.

kann einer antworten? 🙄

danke

Alex

also: hab ne neue sonde von ngk drin. verbrauch liegt jetzt bei 7,4 bis 7,8l. absolut genial!

Na siehst wohl 😉

Holger

Was hat die sonde von ngk gekostet?

ich habe ca. 120€ bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von grün_und_giftig


hi leute!
wie ihr ja wisst, hab ich seit samstag meinen vectra mit c20ne. es war ein reines stadtauto, ist jetzt aber ein langstreckenfahrzeug... fahre 150km autobahn am tag, trotzdem säuft mir das ding 11l weg (laut zapfsäule). dabei fahre ich nicht schneller als 140...

wieso ist das so?

gruß aus köln

Hi, wie hast du leistungverlust? gruss david

Deine Antwort
Ähnliche Themen