Hoher Ölverbrauch Fabia 2 1,2 HTP
Hallo miteinander,
ich habe mir vor drei Monaten den Fabia 2 mit dem 3 Zylinder 1,2 Htp Motor gekauft. Das Auto ist wahrscheinlich nur Kurzstrecke in der Stadt gelaufen und hat ca. 50000 km runter, Bj 2010.
Leider habe ich einen sehr hohen Ölverbrauch, ca 1,5l auf 1000km. Habe jetzt statt 5w30 10w40 reinfüllen lassen und hoffe, dass sich das Problem löst.
Heute sagten sie mir in der freien Werkstatt, der 3Zylinder sei eine Fehlkonstruktion, hoher Ölverbrauch sei da normal. Das Öl würde mit verbrannt werden, weil die Kolben nicht ganz dicht sind. Die selbe Aussage von einem Ford Meister. Mit der Folge, dass der Kat irgendwann den Geist aufgibt und der Motor verkokst!?
Anrufe in 3 verschiedenen Skoda Autohäusern brachten kein Ergebnis, dort wusste niemand von Problemen mit hohem Ölverbrauch (wollen die das nicht zugeben oder stimmt es, dass der 1,2er keine Probleme macht)?
Auf jeden Fall nervt mich das tierisch, ich habe keinen Bock die Karre zu verscherbeln und den 1,4er zu kaufen, bei dem Geld und der Arbeit, die ich in das Auto gesteckt habe.
Hat von euch jmd. Erfahrungen mit dem Thema und evtl. sogar eine Lösung des Problems?
Könnte es evtl. helfen, den Motor auf der Autobahn mal richtig frei zu pusten mit einer hohen Drehzahl?
Danke und Gruß, Thomas
Beste Antwort im Thema
Vielleicht arbeitet zeitweise ein Ölabstreifring nicht richtig.
Ich hatte schon mal Erfolg mit diesem Produkt:
https://produkte.liqui-moly.biz/motor-clean-4.html
War zwar ein Motor vom Stromgenerator aber es hat geholfen.
Gruß Volker
85 Antworten
Zitat:
@NinjaWalross schrieb am 11. November 2019 um 19:05:16 Uhr:
Zitat:
Merke, Kauf nie Öl an der Tanke oder in der Werkstatt😉 23€ ist für 1l zu viel. Egal welche Marke
Wenn man voll "aus der Kalten" von der Öllampe erwischt wird bleibt einem leider nichts übrig 🙁
Zitat:
Was ist denn das für eine "Hinterhofwerkstatt"?!
Was für eine Art für Gewährleistung/ Garantie wurde denn erworben?
[/quote
Hinterhofwerkstatt trifft es ganz gut. Als ich im August dort war und mir mein getauschtes Radlager abholen wollte, musste ich die Werkstatt in einem Industriegebiet suchen. Am Ende habe ich mich am Telefon von einem Werkstattmeister leiten lassen.
Ich denke die Sachen, die da gemacht werden sind auch mehr als Grau. Aber der Meister kam mir nett und kompetent vor ... von daher 🙄Ich nehme an, einen Funktionstest der Kurbelwellengehäuseentlüftung wird wahrscheinlich auch nur eine Werkstatt machen können?
Gewährleistung gabs nur die ganz normal gesetzliche von einem Jahr. Aus der Sicht bin ich abgesichert.
Gut, wenn du nur einmal nen Liter an der Tanke zum wiedetauffüllen gekauft hast, ist es ja dann auch kein Weltuntergang.
Die KGE kannst du prüfen indem du bei laufenden Motor den Öldeckel aufschraubst. Tanzt er leicht auf der Öffnung rum ist die KGE soweit i.O.
Wird Er allerdings angesaugt, so dass du ihn nicht mehr abbekommt ist in Richtung KGE was nicht in Ordnung.
Zitat:
Gut, wenn du nur einmal nen Liter an der Tanke zum wiedetauffüllen gekauft hast, ist es ja dann auch kein Weltuntergang.
Die KGE kannst du prüfen indem du bei laufenden Motor den Öldeckel aufschreibt. Tanzt er leicht auf der Öffnung rum ist die KGE soweit i.O.
Wird Er allerdings angesaugt, so dass du ihn nicht mehr abbekommt ist in Richtung KGE was nicht in Ordnung.
Tat mir trotzdem in der Seele weh als ich gesehen habe, was Öl so im Internet kostet.
Ok danke, dass werde ich morgen mal testen.
btw die Abkürzung KGE gefällt mir^^
@NinjaWalross spar nicht an guten Öl sonst tust du dem Motor früher oder später weh und dann heult dein Geldbeutel!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 12. November 2019 um 13:08:32 Uhr:
@NinjaWalross spar nicht an guten Öl sonst tust du dem Motor früher oder später weh und dann heult dein Geldbeutel!
Ist das ADDINOL SUPER LIGHT 0540 Motoröl 5W-40 also nicht zu empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@NinjaWalross schrieb am 12. November 2019 um 17:55:46 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 12. November 2019 um 13:08:32 Uhr:
@NinjaWalross spar nicht an guten Öl sonst tust du dem Motor früher oder später weh und dann heult dein Geldbeutel!Ist das ADDINOL SUPER LIGHT 0540 Motoröl 5W-40 also nicht zu empfehlen?
Fang erst gar nicht diese Frage und dieses Thema an.
Ist wie ne Religion. 100 Leute haben 100 Meinungen dazu!
Nicht ohne Grund ist der Ölthread der mit den meisten Klicks!
Zitat:
@NinjaWalross schrieb am 12. November 2019 um 17:55:46 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 12. November 2019 um 13:08:32 Uhr:
@NinjaWalross spar nicht an guten Öl sonst tust du dem Motor früher oder später weh und dann heult dein Geldbeutel!Ist das ADDINOL SUPER LIGHT 0540 Motoröl 5W-40 also nicht zu empfehlen?
Doch alles gut.
Wer die Öl Qualität am Literpreis festmacht dem ist nicht zu helfen.
Gruß Volker
@roomster5 es geht nicht darum dass man die Ölqualität am Literpreis fest macht sondern darum dass man ein gutes Öl rein machen soll, ich meine die modernen Motoren sind sehr zickig wenn es um Öl geht und da muss man aufpassen bei den alten Panzern kannst du sogar Sonnenblumenöl ran jagen und fährst ewig.
Nein bitte keine Öldiskussion.
Solange es die geforderte Norm von VAG einhält, ist es egal!
Zitat:
@der_Nordmann
Fang erst gar nicht diese Frage und dieses Thema an.
Ist wie ne Religion. 100 Leute haben 100 Meinungen dazu!
Nicht ohne Grund ist der Ölthread der mit den meisten Klicks!
Oh, mein Fehler 🙄
Klarstellung: Falls der Thread hier noch zu meinem Auto weitergeht möchte ich keine(!) Ölmarkenberatung! 😎
Falls doch ein Beitrag kommt bedanke ich mich gedanklich und ignoriere ihn.
Update: Am 02.01.2020 steht der Fabia zur Durchsicht beim Händler.
Es bleibt spannend.
Noch so lange hin?!
Was will denn der durchsehen?
Gruß Volker
@NinjaWalross vielleicht hilft gegen dein Problem Atomium, das Problem soll genau für so etwas gut sein.
@roomster5 der Händler wird bestimmt den Wagen für tot erklären
Unser Fabia hat auch keinen konstanten Ölverbrauch, na und, mach doch nicht so ein Gewese um den Ölverbrauch sondern füll nach wenn es nötig ist. Macht mein Sohn seit 90.000km. Er hat jetzt knapp 260.000km auf der Uhr
Zitat:
@roomster5 schrieb am 28. November 2019 um 02:20:42 Uhr:
Noch so lange hin?!
Was will denn der durchsehen?Gruß Volker
Ich bin erst dann wieder in Dresden. Darum erst so spät und bin bis dahin auch 3 Wochen im Urlaub.
Hab ihm die Sache mit dem „deinem“ Mittel vorgeschlagen.
@Pit 32: Wenn der Wagen keine Gewährleistung mehr hätte, dann wäre es halt so.
Solange ich aber noch was machen kann...
@polobuddy: Atomium les ich mir mal in Ruhe durch
Okay
Dann liegt die Verzögerung ja bei dir.
Aber ich persönlich hätte schon längst die "Spülung" inklusive Ölwechsel erledigt. Und vielleicht hat sich ein "Besuch" dann auch erledigt.
Gruß Volker