Hoher Ölverbrauch E 350 (R6)

Mercedes E-Klasse W213

Moin Moin

Hat jemand auch schon einen hohen Ölverbrauch feststellen können?

Wir haben zwei E350 im Oktober bekommen und die haben beide bei 8-10.000 km den ersten Liter gefordert. Nun bei 12000 km wieder auf Minimum. 1 Liter wird gefordert.

Ich kenne das überhaupt nicht mehr.

53 Antworten

Ist ja auch kein 350 CDI

Zitat:

@medusaHH schrieb am 19. Dezember 2020 um 16:23:14 Uhr:


Ist der Ölverbrauch womöglich auf die neue Nanoslide-Beschichtung in den Zylindern zurückzuführen? Ich bin technisch eher Laie. Aber ich habe gelesen, dass in diesen Oberflächen mehr Öl im Zylinder (an den Wänden? Laufbuchsen?) gehalten werden kann. Und nach meinem Verständnis: Wo mehr Öl ist wird auch mehr Öl verbrannt.

Also dafür dann einfach eine bessere Schmierung?

Edit: Hab gerade gelesen, dass es Nanoslide schon vorher gab. Aber evtl etwas am Nanoslide verändert? War da jetzt nicht auch ein Stahlkolben oder so im Einsatz? Vielleicht macht der neue Materialmix den Verbrauch aus?

Sowrit ich weiss spielt es auch eine Rolle. Aber aollte nur Anfangs so sein. Aber dann nicjt mehr. Also das ein Diesel Minimal verbraucht ist mmer so gewesen. Aber so viel nicht. Dieser Mitir mag von der Laufruhe und Power sehr gut sein, aber Rest leider katastrophal

Von der Tandempumpe habe ich heute vorhin erst zum ersten Mal gelesen.
Leider keine Mb100 und verkaufen und neu holen wieder umrüsten zu Taxi lohnt sich auch nicht.

Kann man das Problem der tandempumpe vorbeugen?
Und kann jemand vielleicht in paar Sätzen beschreiben was überhaupt das eigentliche Problem ist? 🙂

Danke

https://www.motor-talk.de/.../...d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-vierzylinder-om654-t7181750.html?...

Ähnliche Themen

Zitat:

@bmw-5 schrieb am 18. August 2024 um 14:06:29 Uhr:


Von der Tandempumpe habe ich heute vorhin erst zum ersten Mal gelesen.
Leider keine Mb100 und verkaufen und neu holen wieder umrüsten zu Taxi lohnt sich auch nicht.

Kann man das Problem der tandempumpe vorbeugen?
Und kann jemand vielleicht in paar Sätzen beschreiben was überhaupt das eigentliche Problem ist? 🙂

Danke

Kurz und knapp. Vorbeugen kannst nicht. Das kann nicht mal Mercedes. Du kannst wasser und öl kontrollieren. Auch wenn nicht zuverlässig ist. Aber wenns kommt dann kommt es. Problem ist eigentlich sehr bekannt. Sogar bei der Konkurrenz
Habe ich bei Bmw und Lamd Rober zu spüren bekommen. Wertverlust.

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 18. August 2024 um 15:33:46 Uhr:



Zitat:

@bmw-5 schrieb am 18. August 2024 um 14:06:29 Uhr:


Von der Tandempumpe habe ich heute vorhin erst zum ersten Mal gelesen.
Leider keine Mb100 und verkaufen und neu holen wieder umrüsten zu Taxi lohnt sich auch nicht.

Kann man das Problem der tandempumpe vorbeugen?
Und kann jemand vielleicht in paar Sätzen beschreiben was überhaupt das eigentliche Problem ist? 🙂

Danke

Kurz und knapp. Vorbeugen kannst nicht. Das kann nicht mal Mercedes. Du kannst wasser und öl kontrollieren. Auch wenn nicht zuverlässig ist. Aber wenns kommt dann kommt es. Problem ist eigentlich sehr bekannt. Sogar bei der Konkurrenz
Habe ich bei Bmw und Lamd Rober zu spüren bekommen. Wertverlust.

Was hat es ganz kurz mit dem Wasser zu tun? Geht es nach draußen "flöten", wird verbrannt oder bekommt lediglich "Ölaugen"?!?

Soweit ich weis vermischt es sich mit dem öl. Wasserstand sinkt und öl Konsistenz ändert sich

Zitat:

@splashbiturbo schrieb am 18. August 2024 um 15:51:22 Uhr:


Soweit ich weis vermischt es sich mit dem öl. Wasserstand sinkt und öl Konsistenz ändert sich

Macht doch so wenig Sinn weil im Ölkreislauf ein deutlich höherer Druck herrscht als im Kühlmittelkreislauf? Käme außerdem Wasser in den Motor müsste MB die Motoren ja komplett öffnen und sauber machen, das würde zwangsläufig zu einem Austauschmotor führen, was in dem Zusammenhang aber noch nicht berichtet wurde.

Genug OT, die entsprechenden Threads wurden ja genannt, dann sollten wir uns lkeber dort einlesen bzw. weiter machen ;-)

So wurde ea mir erklärt. Habe keine Ahnung. Soweit ich weis kommt Kühlwasser im Unterdrucksystem und dann ist es vorbei

Deine Antwort
Ähnliche Themen