- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Ducati
- Hoher Leerlauf
Hoher Leerlauf
Hallo Forum, habe eine Ducati M1100 Evo Jg. 2012, seit einer Woche ist mir aufgefallen das die Leerlaufdrehzahl auf 2200 U/Min. aufsteigt obwohl die Kupplung gezogen ist. Erst beim stehen zb. am Stopp geht die Leerlaufdrehzahl nach 3 Sekunden runter auf 1200 U/Min. Bei Bergabfahrt mit gezogener Kupplung oder im Neutral bleibt die Leerlaufdrehzahl permanent auf 2200 U/Min. solange bis man irgend wo anhält stehen bleibt und danach fällt es auf 1200 U/Min.
Erste Sichtkontrollen wie Unterdruckschläuche verklemmt ist mir nichts aufgefallen.
Kennt jemand das Problem?
Freundliche Grüsse
Roberto
Ähnliche Themen
6 Antworten
2200 ist glaube etwas zu viel.
Aber ansonsten ist es normal das sie deutlich höher drehen bei den von dir beschriebenen Situationen. Die Vorgänger sind damals gerne in den Situationen einfach aus gegangen und deswegen hat Ducati die Drehzahl erhöht.
Ich hatte auch eine weile gebraucht um mich damit ab zu finden.
Die 1100er hat einen elektrischen Standgasregler, der von der ECU gesteuert wird.
2200 kommt mir jetzt auch etwas viel vor, aber die nicht-Evo dreht dann auch etwas höher, habe ich nie so genau drauf geachtet.
Den Drehzahlsteller kann man aber testen und Fehler über die Ecu auslesen.
Ok danke, werde mal die Woche in die Duc Werkstatt gehen.
Zitat:
@bmwheizzer schrieb am 31. Juli 2022 um 10:20:41 Uhr:
2200 ist glaube etwas zu viel.
Aber ansonsten ist es normal das sie deutlich höher drehen bei den von dir beschriebenen Situationen. Die Vorgänger sind damals gerne in den Situationen einfach aus gegangen und deswegen hat Ducati die Drehzahl erhöht.
Ich hatte auch eine weile gebraucht um mich damit ab zu finden.
Nein 2200 ist eindeutig zu hoch, konnte sogar bis dato runterschalten und mit dem Motor bremsen bis kurz vor der Ampel und nun ist dies unmöglich, selbst in der 30er Zone ist man zu schnell weil das Standgas zu hoch ist
Hallo allerseits, wollte zur Ergänzung mitteilen das ich das Problem gefunden habe. Es waren diverse Unterdruckschläuche vom Ansaugkanal spröde und rissig. Habe sie ersetzt, kosten paar Euro, das ersetzten hat allerdings ziemlich Zeit, Geduld und gefriemel gekostet. Kommt man schlecht hin.
Danke für die Rückmeldung.
Macht leider nicht jeder.
Dann viel Spaß weiterhin mit der Monster