Hohe Spritpreise-läßt Ihr das Auto dann in Zukunft öfters in der Garage?

Ford Focus

Hallo,

mich würde mal folgendes Interessieren:
anläßlich des Hurrikans "Katharina" in Amerika drohen die Spritpreise weiter nach oben zu gehen, da hier Ölraffernarien beschädigt worden sind.
Werdet Ihr Euer Auto dann in Zukunft bei weiter steigenden Spritpreisen öfters in der Garage stehen lassen?
Oder fährt Ihr genau so weiter wie immer?

Vielen Dank für Eure Antworten!

59 Antworten

Ich bin am Wo-ende von Starnberg nach Stuttgart und zürück gefarhen: Insg. knapp 500 km, meist Autobahn, mit 90 kmh

Verbrauch: laut BC 5,9 Liter. Auch eine Art des Protests gegen hohe Spritpreise. Findet aber leider zu wenig Nachahmer, weil ich wohl der einzige, lagsam fahrende PWK war.

******************
C-Max Furuta, 1,6 l, 101 PS

Bin heute zur Arbeit mal "verbrauchsorientiert" gefahren. Max 120-130 auf der BAB...macht 5,9 l/100km....nicht schlecht für´n C-Max 2,0 TDCI

Zitat:

Original geschrieben von odysseu2



... meist Autobahn, mit 90 kmh
...
Findet aber leider zu wenig Nachahmer, weil ich wohl der einzige, lagsam fahrende PWK war.

Aber nur, weil ich dieses Wochenende nicht unterwegs war. Sonst wären wir schon zu zweit gewesen. Wir können uns ja mal verabreden - zum Langsamfahren. 😉

Ob du aber tatsächlich der einzige warst, weisst du eigentlich gar nicht. Denn den anderen langsamen kannst du doch gar nicht begegnen, oder?

Nun ja, die sind alle ziemlich schnell an mir vorbeigerauscht. Sagen wir es einmal mit Otto so: das einzige Fahrzeug, das ich überholt habe, war ein VW-Käfer - und das hatte einen Platten und wurde von zwei alten Damen geschoben ;-)

********************
C-Max Futura 1,6 l, 101 PS pantherschwarz mit Schiebedach

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Klar schreien dann die, die es negativ betrifft, aber seht es mal so:
Es ist nicht die Schlechterstellung einer speziellen Gruppe, sondern die Wiederherstellung der Gerechtigkeit für die Gesamtheit.

Das ist nicht wirklich gerecht wenn die,die eh schon mehr zahlen dann noch allein die Dummen sind und noch mehr zahlen wie vorher. Ein Wenigfahrer zahlt weniger in den großen Pott, also zahlt er weniger an dem was vom Staat also dem Volk 😁 gezahlt werden muss,dann wärs wohl eher gerecht wenn Wenigfahrer mehr KFZ-Steuer zahlen 😉

Ich sag ja auch nicht ich hab keine Kinder warum soll Bildung aus dem allgemeinen Steuerpott bezahlt werden? Sollen die die Kinder haben alles allein zahlen......

So läufts halt im Staat, wer Autofahren will muss Eintritt zahlen (KFZ-Steuer).........

Zitat:

Original geschrieben von odysseu2


Nun ja, die sind alle ziemlich schnell an mir vorbeigerauscht. Sagen wir es einmal mit Otto so: das einzige Fahrzeug, das ich überholt habe, war ein VW-Käfer - und das hatte einen Platten und wurde von zwei alten Damen geschoben ;-)

Hast du wenigstens helfen schieben?

Zitat:

Original geschrieben von Garrett-GT35R


Das ist nicht wirklich gerecht wenn die,die eh schon mehr zahlen dann noch allein die Dummen sind und noch mehr zahlen wie vorher. Ein Wenigfahrer zahlt weniger in den großen Pott, also zahlt er weniger an dem was vom Staat also dem Volk 😁 gezahlt werden muss,dann wärs wohl eher gerecht wenn Wenigfahrer mehr KFZ-Steuer zahlen 😉

Das ist doch echt mal Quatsch...das könnte glatt von der Links-Partei kommen.

Von wegen der arme kleine Mann wird immer nur ausgebeutet...ich kanns langsam nicht mehr hören. Sowas sagt nur, wer die Zusammenhänge nicht versteht...oder Kommunist ist.

Also nochmal zum Mitschreiben:
Wer mehr fährt, verursacht mehr Schadstoffausstoß und mehr Strassenschäden...verursacht also proportional höhere Kosten...
Darum ist es doch völliger Schwachsinn die KFZ-Steuer pauschal zu erheben.

In einem Punkt gebe ich dir Recht...konsequenterweise müsste man das auch auf andere Bereiche übertragen.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Also nochmal zum Mitschreiben:
Wer mehr fährt, verursacht mehr Schadstoffausstoß und mehr Strassenschäden...verursacht also proportional höhere Kosten...
Darum ist es doch völliger Schwachsinn die KFZ-Steuer pauschal zu erheben.

Und für ein stehendes Fahrzeug wird ein Parkplatz benötigt, der sich meist auf öffentlichem Grund befindet und von den Steuern finanziert wird. Also mehr Steuer für Nichtfahrer?

Nicht ganz ernst gemeinter Gedanke, aber andererseits vielleicht auch was Wahres dran?

Naja die wenigsten öffentlichen Plätze erlauben kostenloses Parken.
Und die Parkplätze an deiner Wohnung bezahlst du implizit mit.

Wenn ich mir mal das mal so anschaue: Ich bezahle jährlich ungefähr 1500€ Mineralölsteuer und 150€ Kfz-Steuer...ich finde da zahle ich als "Vielfahrer" schon genug für die Straßenabnutzung die ich so verursache! Wer nicht viel fährt, braucht sich ja kein starkes Auto zu kaufen...der zahlt dann auch nur 50€ im Jahr, und das ist ja wohl noch vertretbar!

Zitat:

Original geschrieben von Radi83


Wenn ich mir mal das mal so anschaue: Ich bezahle jährlich ungefähr 1500€ Mineralölsteuer und 150€ Kfz-Steuer...ich finde da zahle ich als "Vielfahrer" schon genug für die Straßenabnutzung die ich so verursache! Wer nicht viel fährt, braucht sich ja kein starkes Auto zu kaufen...der zahlt dann auch nur 50€ im Jahr, und das ist ja wohl noch vertretbar!

Mag ja nicht die Welt sein, aber ändert nichts an der Tatsache, dass das Prinzip ungerecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von RuffRyder


Also nochmal zum Mitschreiben:
Wer mehr fährt, verursacht mehr Schadstoffausstoß und mehr Strassenschäden...verursacht also proportional höhere Kosten...
Darum ist es doch völliger Schwachsinn die KFZ-Steuer pauschal zu erheben.

In einem Punkt gebe ich dir Recht...konsequenterweise müsste man das auch auf andere Bereiche übertragen.

......jetzt müsste nur noch die KFZ Steuer für den Strassenbau und für den Umweltschutz allein verwendet werden dann würde das auch so passen.... und denk mal daran das du als Wenigfahrer dann wieder draufzahlst, weil alle Speditionen,Händler,Firmen usw ja auch Vielfahrer sind und wenn die mehr zahlen wirds für alle woanders wieder teurer......

....aber über die KFZ-Steuer braucht man doch eh nicht reden.....glaubt jemand ernsthaft das der Staat eine sichere Geldquelle anderes aufteilt wo er nachher weniger dafür in den Pott bekommt 😉

Ich beklag mich nicht wirklich,ich sag nur wie es läuft...der Staat braucht Geld ob nun gerecht oder nicht ist doch denen scheissegal....

Und ich bleib dabei,im Fitnessstudio zahlst du auch den vollen Preis im Monat ...ob man jetzt täglich die Fitnessgeräte abnützt oder einmal 😉

Have a nice day

c-max cng

Zitat:

Original geschrieben von Wirbelsturm


bei dem CNG MÄXCHEN, werden unterflurtanks verbaut und du hast nur ca. 5 cm in der höhe verlust, und das ist doch wohl zuverkraften oder???????

Du schreibst, das beim c-max nur 5cm höhenverlust im Kofferraum zu beklagen sind. Dies ist für mich sehr interressant, da ich mit dem Gedanken spiele meinen c-Max. Bj. 07/05, 2,0L,

nachrüsten zu lassen. Kannst du mir was über Umbaukosten und die Neuwagen-Garantie mitteilen.

Ich war jetzt 3 Wochen in Urlaub, in Deutschland (komme aus Luxemburg) und bin grad nicht mehr so ganz auf dem Laufenden. Dennoch möchte ich gerne meinen Senf dazu geben :

Als ich in Deutschland tanken musste, kostete mich der Liter Diesel 1,149 € pro Liter. Das ist für mich gerade so die Schmerzgrenze. In Luxemburg tanke ich gottseidank noch für 0,92 €. Schaut man fern, sagen die dass man sogar Super für 0.83 in Luxemburg bekommen würde.. Das ist Quatsch, der ist hier auch über 1€ teuer.

Was an den Spritpreisen Kacke ist : Seht ihr die Städte, Paläste, Garagen ... Frauen was auch immer von den Reichen Ölscheichs im Orient?? Fliegt nach Dubai und schaut.. Guckt euch mal den Emirates Palace in Abu-Dabhi an.. die Wände sind mit GOLD belegt.. Ihr könnt ja mal nach rechnen wieviele € in jedem Tank von euch an die Scheichs gehen.. Schön ist das nicht..

Und dann die GROOSSEN Reden von den Politiker. In Deutschland weiss ich ja nicht, interessiert mich innenpolitisch auch kaum.. Hier in Luxemburg sind sie jedoch so dumm um zu behaupten dass man ja auch mal auf das Auto verzichten könne und zum öffentlichen Transport wechseln sollte.. Bitte?? Mein Arbeitsweg mit dem Auto ist eine halbe Stunde. Fast genau.. Mit dem Bus : ca. 1 Stunde morgens, und dann noch mit ungefähr 80 Studenten à 12 - 18, die übrigens in letzter Zeit immer dümmer werden, in einem Bus für 50.. In der Ferienzeit ist man dann ruhiger.. aber länger unterwegs. Nach einem Arbeitstag in einen stinkigen Bus steigen und mir von einer Gruppe Idioten den Tag noch mehr vermiesen zu lassen, nein Danke.. Das hatte ich schon Mehrere Jahre in meinem Leben : meine Schulzeit..
Würde ich den Zug nehmen, müsste ich dennoch mal das Auto bis ZUM Zug nehmen... Bahnhof, mehrere Kilometer weit weg.. Der Zug würde mich dann in ca. 20 Minuten in die Stadt fahren. Da müsste ich dann wieder auf einen Stinkigen Schülerbus umsteigen, der wiederum 30min oder mehr braucht zu meinem Arbeitsplatz.. Ich arbeite in der Uni Luxemburg.. nebenan sind jedoch noch 2 Lycées (Gymnasium denke ich in Deutschland).

Pro Tag über eine Stunde zu verlieren ist mir zu schade.. Im Bus oder Zug kann man hierzulande nicht arbeiten.. auch nicht wenn man wollte.. Kein Platz für Laptop oder sonstwas.. Auch lesen kann man nicht da ein immenser Krach herrscht von den Schülern.. über 2 Stunden Qual im Tag.. Und das auch noch zu gar nicht mal Spottpreisen...

Und DAS macht KEIN Politiker.. Ich habe noch NIE einen Politiker mit dem öffentlichen Transport fahren sehen. Die düsen auch hier im Land mit Limousinen durch die Gegend. Aber grosse Töne werfen, das können sie.. Denen ist ja auch Wurscht wie teuer der Sprit ist. Die müssen ihn nicht bezahlen und wenn wäre es auch nicht schlimm : die haben es ja richtig auf dem Haufen liegen das Heu..

Für meinen Alter bin ich auch schon kein Kleinverdiener. Hatte damals viel Glück bei der Arbeitssuche. Trotzdem geht es nur knapp auf im Monat.. Nur das interessiert keinen. Denn so wie mir geht es vielen hier in Luxemburg. Aber auch hier sind wieder mal bald Wahlen. Auch wenn ich schon weiss dass es wieder nix bringt und alles beim alten bleibt..

Zitat:

Original geschrieben von Garrett-GT35R


Und ich bleib dabei,im Fitnessstudio zahlst du auch den vollen Preis im Monat ...ob man jetzt täglich die Fitnessgeräte abnützt oder einmal 😉

Richtig...hat ja auch keiner behauptet das sei gerecht 😉

Ich handle genau deswegen auch immer 1 Monat gratis / Jahr aus, da ich vor den Semesterklausuren meist kaum zum Taining komme und im Urlaub ja sowieso nicht.

Dem Trainer bei uns sind auch die am liebsten, die sich für ein Jahr verpflichten und dann nach 1 Monat garnicht mehr kommen 😉

Das lässt sich 1 zu 1 auf Vater Staat übertragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen