Hohe Rabatte bei Kurzzeitzulassung

VW Touran 2 (5T)

Auf meinauto.de gibt es zur Zeit hohe Rabatte für Neufahrzeuge mit Kurzzeitzulassung. Beim neuen Touran wären das mal eben 21,40 % Rabatt auf den Listenpreis. Was genau passiert bei Kurzzeitzulassung und welche Vor- oder Nachteile ergeben sich aus der Kurzzeitzulassung?

77 Antworten

Spricht auch für die 20 %. Will auch

Stauassistent ist teil des assistenspaket plus.

Bereits im Juli '15 hatte ich die erste Konfiguration im Vorlauf und einen Beratungstermin beim Freundlichen. Dort wurde mir versichert, dass die Stauassistenz via ACC "stop-and-go" in Verbindung mit DSG funktioniere. Durch Lane-Assist werde das Fahrzeug in der Spur gehalten, man könne aber auch darauf verzichten und selber lenken.

Ein Video auf der Konzern - Webseite stellt dies ebenso dar!?

Ja Stauassi gibt es sicher im deutschen Touran, super Sache wie im "neuen" Passat.

Ähnliche Themen

Stauassi habe ich auch schon bei EU Importen gesehen. Waren dann allerdings nicht aus DK. Glaube AUT, bin mir aber nicht sicher.

Heißt ACC "stop&go" = Stauassistent?

neee, ACC hält einen gleichbleibenden Abstand zu deinem Vordermann. Mit DSG kommt das dem Stauassi schon recht nahe. Hält halt nur nicht von allein auch die Spur.

Ich habe ja schon viele originale Dinge in meinen Touran Modell 2013 nachgerüstet und
ich werde auch versuchen den Stauassi in meinen DK Touran zu realisieren.
Die Hardware ist ja bereits drin und ich sammle Infos und Scans, um es dann schnell nachzurüsten.
Auch der Trailerassist wird sich wohl problemlos nachrüsten lassen. Dazu muss nur die high RFK gegen die low getauscht werden und natürlich etwas programmieren.

Ok wir sind vom Thema abgekommen 😎

Zitat:

@Frank1Z5 schrieb am 16. Februar 2016 um 19:57:13 Uhr:


neee, ACC hält einen gleichbleibenden Abstand zu deinem Vordermann. Mit DSG kommt das dem Stauassi schon recht nahe. Hält halt nur nicht von allein auch die Spur.

Und wenn der Touri steht (mit ACC und DSG) muß man wieder einen Impuls setzen (z.B. RES am Lenkrad) das er wieder anfährt (ACC anfahrbereit im Display).

Ist das beim "richtigen" Stauassi anders, d.h. fährt das Auto selbst wieder an?

ich meine gelesen zu haben, dass er in einer Zeitgrenze ohne irgendwelche Reaktion des Fahrers wieder selbst anfährt,
ich glaube 7. sek waren es oder so.

Zitat:

@Vectra-edition schrieb am 18. Februar 2016 um 20:19:22 Uhr:


ich meine gelesen zu haben, dass er in einer Zeitgrenze ohne irgendwelche Reaktion des Fahrers wieder selbst anfährt,
ich glaube 7. sek waren es oder so.

So habe ich es auch gelesen... einige Sekunde, aber nur bei ACC in Kombination mit DSG.

@ longtom Hast du praktische Erfahrung?

klar nur mit DSG, mit manueller Kupplung wäre technisch schwer möglich 😁
Stauassi ohne DSG macht doch gar keinen Sinn, für mich zumindest.

Nee, ACC plus DSG fährt selbstständig wieder an (laut Presseberichten)

...ja sag ich doch nur mit DSG 😛

Ist ja heute wieder was los hier. DSG ordere ich auf jeden Fall nicht mehr nach bei ia24. Was hast du vor? Warten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen