ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hofmann Wuchtmaschine kaputt. Brauche dringend Hilfe!

Hofmann Wuchtmaschine kaputt. Brauche dringend Hilfe!

Themenstarteram 8. August 2017 um 21:06

Hallo miteinander,

Ich komme direkt zu meinem Problem und zwar habe ich ein Hofmann geodyna 3000 Baujahr 1996

in der eine Maus ihr unwesen trieb und diverse Kabel anbiss. die Kabel habe ich mittlerweile ersetzt aber die Maschine will trozdem nicht. Als ich sie anfangs laufen lies hatte ich nur das Problem, dass sie nicht mit dem Schließen des Deckels, sonder nur mit der Start taste loslief. Später habe ich sie nochmal laufen lassen und habe gesehen, dass sie an der Platine plötzlich Funkte, natürlich sofort ausgeschalten.

Mein Problem ist nun, dass ich keine ahnung habe wer mir das Repariert oder an wen ich mich wenden könnte. Habe die maschine gerade erst vor einem Halben jahr Generalüberholt gekauft und ne menge Geld dafür hingelegt und brauche die Maschine auch dringend. Bin im Moment total verzweifelt und weiß keinen Rat. Ich hoffe jemand von euch weiß an wen ich mich wenden kann oder kennt am besten jemanden der mir sie Reparieren kann. ICh könnte die Maschine auch vorbei bringen wenn es nicht zuweit von mir weg wäre. Standort ist 87719 Mindelheim.

Ich hoffe jemand hilft mir vorallem habe ich angst, dass die Kosten ins unermessliche gehen, da es auch sehr dringend ist.

Danke an alle schon mal im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Sorry schonmal nach 5 Bier :-)

Schick mir eine Mail an tsssr@web.de und drück auf Danke :-)

einfacherer

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Doch lässt sich einschalten, bin schon einen Schritt weiter wahrscheinlich ist die Interface Platine defekt. Hat da vielleicht jemand noch was liegen ?

Asset.JPG

Hast du dir alle Feinsicherungen auf der Platine mal angeschaut und durch gemossen? Evtl. noch auf der Rückseite mit Lupe die Lötkontakte durchschauen/ nachlöten wegen kalter Lötstelle.

Wären mal 2 kostenlose Maßnahmen

Zitat:

@MasterMZ schrieb am 24. Dezember 2017 um 13:45:38 Uhr:

@tgenius

Meine Wuchtmaschine läuft wieder.

Vielen vielen Dank für deine Hilfe.

Gruß

Hallo,

@MasterMZ

@tgenius

Könnt ihr bitte beschreiben wie ihr die Geodyna 3000 Wuchtmaschine wieder zum laufen gebracht habt !?!

Hab das selben Problem mit dem Fehler E630 !!!

Danke

Mfg Ben

Hallo. Bei mir waren die zwei Potentiometer des Höhentasters verstellt, wurden nach Anleitung wieder richtig eingestellt und dann lief alles. Die Anleitung habe ich aber leider nicht mehr. Hatte ich damals von tgenius bekommen.

Hallo,

Danke für deine rasche Antwort !!!

Schade dachte du hast vielleicht noch die Anleitung !! Vielleicht meldet sich ja tgenius auch noch !!! Trotzdem danke

Hast du einen oder zwei Messarm !?!

Funktioniert deine Maschine immer noch !?!

Danke

Mfg Ben

Die Maschine funktionierte immer noch wurde jetzt aber verkauft wegen Neuanschaffung. Die war mit einem Messarm.

@MasterMZ

Danke für deine Hilfe ??

Weis einer von euch wie man tgenius am besten erreichen kann !?!

Hab’s bei der einen E-Mail Adresse schon probiert aus dem Talk !! Sind aber 2 hinterlegt ??????? !!

Vielleicht kann mir ja wer weiter helfen !!!

Danke schon mal

Mfg Ben

Zitat:

@GC1 schrieb am 23. September 2020 um 17:52:56 Uhr:

Hallo, kann mir jemand erklären wie ich bei der 3001P eine Kalibrierung durchführe?

Habe leider keine Anleitung oder dergleichen gefunden.

Bin in dem Kalibriermodus C14 und ohne Spannmittel etc und heruntergeklapptem Schutz macht die Welle nach dem Start drücken nur kurz hin und her und es erscheint E14 (Felge nicht gespannt o.ä.)

Habe auch das kurze Kalibriergewicht.

Was mache ich falsch?

Gruß Kai

Habe die Kalibrierung erfolgreich abgeschlossen, man muss beide Konen auf die P Variante aufspannen, danach akzeptiert die Maschine den Messlauf.

Mit nur einem Konus erkennt er ein fehlerhaftes Aufspannen.

Anschließend noch ein Messlauf zum Ausgleich der Aufspanneinheit und soweit ist das abgeschlossen.

Leider gibt es noch 2 Probleme.

Zum einen zeigt er mir 10-15 Gramm beidseitig zu viel an (könnte das an dem Spiel der Lagerung von der Welle liegen?)

Und zum anderen erkennt er nicht mehr automatisch den Felgendurchmesser, sie piept kurz und zeigt keinen Wert an (geht nur noch manuell), ich schätze mal das sie nur den Abstand zur Felge misst.

Was kann ich tun?

Gruß Kai

Hallo Kai,

 

Denke das ist das selbe wie bei mir !! Das du den Messarm an Hand der Serviceanleitung neu justieren musst !!!

Was sind den deine C80, C81 und C 92 werte !?!

 

Mfg Ben

Wie groß is den das Lagerspiel in deiner Welle !?!

Hallo, ich bin auf ein Problem gestoßen, das bereits hier war. Gerät Hofmann geodyna 3000 und gibt Fehler e3 oder e630 aus. Gleichzeitig zeigt in c92: -68 und 411. Helfen mir bitte. @tgenius

Sind wir schon zu Zweit mit dem selben Problem und warten auch Hilfe oder Antwort von tgenius !!!

Weis irgendwer hier im Forum was mit tgenius ist !?!

Danke

Mfg Ben

Zitat:

@Bux_Ben schrieb am 18. Oktober 2020 um 14:40:17 Uhr:

Hallo Kai,

Denke das ist das selbe wie bei mir !! Das du den Messarm an Hand der Serviceanleitung neu justieren musst !!!

Was sind den deine C80, C81 und C 92 werte !?!

Mfg Ben

Das ist eine gute Frage, da werde ich morgen mal nachsehen.

Viel Spiel hat die Welle nicht, nur minimal, aber könnte schon reichen für 10-15 Gramm Unterschied

Komischerweise funktioniert die Messung des Felgendurchmessers wieder, habe sie nur aus- und wieder eingeschaltet.

Folgende Werte hat meine Maschine mit Messarm in Ruhezustand

C81 ( 0.14 )

C82 ( 165 ) komplett ausgefahren 213 und bis zur Flanschplatte 155

C92 ( -55 / 240 )

Sind die Werte okay?

Ok !!! Echt komisch !?! Das jetzt wieder funktioniert !!?! Aber top !!! Ist dann der Fehler E630 auch weg !?!

 

Sind fast die selben werte wie bei mir !!!

C81: 0,00

C82: 166

C92: -61 / 232

 

Mfg Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Hofmann Wuchtmaschine kaputt. Brauche dringend Hilfe!