Hofmann Geodyna 77M Fehlercode E2 beheben
Guten Morgen,
ist jetzt gerade nicht so schön von einem Problem zu schreiben, wenn man das schlimme Erdbeben in der Türkei/ Syrien life erlebt, entschuldigt bitte.
Wie Ihr seht, bin ich neu hier und wie immer meldet man sich öfters erst dann bei einem Forum an, wenn man nicht weiterkommt.
Seit etlichen Jahren bin ich nun Besitzer dieser Maschine. Anfänglich kam der Fehler E1, also der Kontakt, daß die Haube nicht geschlossen ist, konnte ich aus der pdf- Datei, die mir freundlicherweise Snap On geschickt hat, ermitteln. Vor einem Jahr kam nun der Fehler E2 - Maximaldrehzahl nicht erreicht -. Nachdem ich die Optoelektronik gereinigt habe, ging es wieder. Nun aber kommt der Fehler erneut, reinigen bringt nichts.
Wenn ich die "bollenschwere" Maschine sehe, denke ich, eigentlich ist das eine Maschine, die kann nicht kaputt gehen, schwerer Maschinenbau. Okay, auch hier ist Elektronik enthalten, aber relativ überschaubar.
Dennoch gibt es ein paar Hürden, die schon einmal mit 5 Potis beginnen, wo ich meine, daß hier eventuell ein bißchen gedreht werden könnte. Oder aber die Optodioden leuchten nicht mehr so toll. Da ist auch ein Poti mit "P", könnte ja "Power" heißen??
Hat mir eventuell jemande einen Tipp, wo ich sonst noch suchen könnte? Die Dioden eventuell durchmessen?
Beim ersten Start ohne Rad bremst die Maschine ab, das heißt sie findet die maximale Drehzahl. Fibdet sie die Drehzahl nicht, läuft sie aus.
Vielen Dank vorab für den richtigen Tipp. Vielleicht hat sogar jemand eine Einstellanleitung.
15 Antworten
Hallo,
ich habe ebenfalls eine defekt Geodyna 77M, leider spinnt seit kurzem die Anzeige (zeigt nur fragmente)
Hat einer von euch Unterlagen zu der Maschine bzw. wo man welche bekommt.
Vom Hersteller wurde mir gesagt, das man für so alte Maschinen keine Unterlagen mehr haben.
Eigentlich schade, habe sie gerne benutz.
Vielen Dank