Hoffentlich bald ein Neuer!
Hallo liebe Phaetischisten,
mein Name ist Alexander und ich teile die Liebe zum Phaeton und bin deshalb über kurz oder lang hier bei euch hängen geblieben.
Mal ein paar Worte zu mir, nicht das ihr denkt ich gehe an das Thema Phaeton und das zugehörige Forum leichtfertig heran. 😉
Angefangen hat die Faszination Phaeton mit einem Besuch in der Gläsernen Manufaktur in Dresden.
Damals war ich gerade im zarten Alter von 17. Also war es 2004.
Es war mein letzter Urlaub mit der ganzen Familie, meine Mutter ist ein Jahr später verstorben.
(deshalb nehme ich diesen Besuch in der GMD für mich so ernst)
Wir gingen durch das schöne abend-sommerliche Dresden und standen unvermittelt vor der GMD. Also rein.
Ich erinnere mich noch sehr gut an die Aura, welche einen an diesem Platz umfängt.
Und als wir schließlich die kleine Führung mitmachten, war es komplett um mich geschehen.
Mit wie viel Sorgfalt der P zusammengefügt wird, ich war begeistert.
Lediglich mein Vater spottete über einen Handwerker, welcher sich mit einem Handschuhfach abmühte, weil es nicht perfekt ins Schloss rastete. ( Jaja, bei deiner Japsenschüssel hauens einmal gscheit drauf und die Sache hat sich 🙁 ) Das ist halt der Neid, der die Augen für faszinierende Dinge verschließt.
Machen wir einen Sprung ins hier und heute:
Ich bin jetzt, manche haben vielleicht weiter oben schon nachgerechnet, 24 und habe den Phaeton nie ganz aus den Augen verloren.
Momentan fahre ich eine Japsenschüssel, es ist ein Mitsu Colt, der mir vor 6 Jahren „zugeflogen“ ist. Er wird aber mit viel Liebe und Zuneigung gepflegt und wurde auch etwas individualisiert.
Jetzt ist aber der Moment gekommen und ich denke dass ich die Investition P endlich finanziell und auch geistig stemmen kann.
Zugegeben, der erste Besuch hier vor zwei Jahren und das stille Mitlesen machen nicht gerade Mut.
Teils Besitzer welche dauernd Probleme haben, teils Fahrzeuge die außer den Intervallarbeiten nie in die Werkstatt müssen.
Dann auch die Scheu hier dazuzustoßen:
Immer die selben Fragen nach Kaufberatung ( ich wäre ja der Nächste der euch langweilt), Zankereien um Veränderungen am Phaeton (die ich teilweise ganz passend finde) und das Missbilligen, dass der Phaeton nun in für mich erreichbare Sphären heruntergerückt ist.
Sei es drum, ihr lest gerade diese Zeilen, also bin ich doch zu euch gestoßen.
Immerhin fuhr ich bereits einen P dieses Frühjahr zur Probe.
Er stand bei mir in der Gegend, ein grüner V10 EZ: 04, er wäre nicht in Frage gekommen aber ich wollte dieses Fahrzeug endlich erleben.
Ich war und bin es heute noch, angetan von den vielen Detaillösungen, die abwechselnden Sprühdüsen der Scheinwerfer, der Drehregler vom Schiebedach, die wunderschönen Scharniere des Kofferraumdeckels, die Lüftungsdüsen (!)...
Und nicht zuletzt der Fahrkomfort, ich dachte die Holperpiste, welche ich zuerst mit dem Colti befuhr wurde frisch aspahltiert.
Jedenfalls stehe ich gerade am Scheideweg, welcher es werden soll!
Ich bleibe immer wieder bei mobile.de hängen, allerdings müsste ich mir den P dann importieren, denn ich wohne in Österreich. Und da kommen nochmals Steuern drauf, für welche ich nicht wirklich aufkommen will. (Rund 6.000€ für einen V6 Tdi mit Grundpreis von 25.xxx€ und das alles für Vater Staat, ohne wirkliche „direkte“ Gegenleistung, nur für die Anmeldung in Ö)
Ich werde euch sicher um ein Paar individuelle Einschätzungen bezüglich Anschaffung bitten und ein paar Fragen äußern, die nicht in der Suche zu finden sind und freue mich auf eure Antworten.
Lg
Alex
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dannyriviera
Jedenfalls hab ich die doppelten Anschaffungskosten noch auf Lager und bin deswegen guter Dinge!
Hallo und guten Morgen,
zunächst dann mal von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und meinen Respekt zu Deiner Entscheidung. Ich halte die vorgenannten Mängel nicht für unwesentlich, und befürchte fast, dass Du in den kommenden Tagen noch einige weitere Mängel feststellen wirst. Dein o. g. Satz ist natürlich relativ, da ein 03er V8 in Deutschland an diversen Ecken für rund 7-9 TEUR angeboten wird. Der vorgenannte Betrag kann (nicht muss) dabei sehr schnell für notwendige Reparaturen entstehen. Drücke Dir jedoch die Daumen für eine streßfreie Zeit mit dem Dicken...
Gruß, Filou 🙂
Zu diesem Thema soll ich angeblich einen Beitrag geschrieben haben.
Habe ich aber nicht!
Liebe Mods, höfliche Frage: Wie kann so etwas sein? Evtl.Programmfehler?
Ihr seid nicht MT, ist mir natürlich klar.Trotzdem, erkundigt euch doch bitte mal, Antwort gerne auch per PN.
Danke im voraus.
Udo
Meine Frage hat sich erledigt.
Hatte doch geschrieben, der Beitrag wurde allerdings gelöscht.
Nun denn, irren ist menschlich!
Udo
Hallo dannyriviera,
ich freue mich für dich, und willkommen.
Hermann
Ähnliche Themen
Hier mal ein kleines Update von meiner Seite.
Weitere Defekte sind zum Glück keine mehr aufgetreten. Reichen eh die Vorhandenen... 😉
So der Preisbrecher, wie ich sie teilweise auf Autoscout und mobile bei euch in Deutschland finde:
A: gibt es hier in Österreich nicht.
B: wahr er demnach auch nicht... 😉
Einzig hatte ich ein neues Problem mit dem Cd-Wechsler.
Ich hätte mir schon fast einen Neuen bestellt, aber durch Gespräche mit meinen Freunden, bin ich dahinter gekommen, dass der Wechsler Probleme mit selbstgebrannten CDs haben kann, weil bei Originalen Cds gibt es keine Probleme.
Der Grund für das Aufleuchten der Motorwarnleuchte war eine defekte Zundspüle beim 7. Zylinder.
Leider hat mir diese auch den Vorkat auf der rechten Seite beschädigt, der wird allerdings noch durch ein Gebrauchtteil ersetzt.
Mein Schrauber hat auch das Fahrwerk wieder korrekt eingestellt, mit dem Ergebnis, dass ich wenigstens keine Fehlermeldung mehr erhalte, und der Dicke auch keine Luft mehr verliert, wenn er mal länger steht. Ich muss zugeben, dass ich den Zusammenhang nicht richtig verstehe, aber wenns passt, dann passts.
Die Härteverstellung ist weiterhin außer Funktion, das wird aber noch.
Derzeit bin ich noch guter Dinge, auch wenn alles eben seine Zeit braucht.
Nicht zuletzt tröstet mich der P. mit einem exzellenten Fahrgefühl.
Einzig stören mich die neidischen Blicke der Anderen.
Klar, kann ich die Herrschaften auch verstehen. Ein 24-jähriger in der Provinz, mit einem Luxusauto.
Ich lasse mir meine Freude an dem Teil aber nicht nehmen!
Achja, für den Winter hab ich mir die Serres in 19 Zoll zugelegt.
Endlich keine Krawalloptik, und hoffentlich verbesserter Komfort!