Höherlegen an der Hinterachse

Opel Astra F

Hallo!

Hat wer die Höherlegungs-Kits verbaut die die Hinterachse um 30mm höher legen ? Tieferlegen wollte ich nicht da:

1) Es hier einfach nicht Praktikabel ist bei machen Straßen die ich durch den Wald oder Feldwege fahren muss
2) Es jeder hat
3) Mal was anderes haben möchte als andere 🙂

Angeblich sollen Bundeswehr-Astras ja höher gelegt sein, konnte mit dem Auge aber keinen Unterschied erkennen. Alternativ gibts komplette Geländefahrwerke, sind aber mit 1000 Euro nicht wirklich meine Wahl. Sind die Höherlegungs-Teile von eBay im weitesten Sinne nur Federnspreitzer ? Kann man die gebrauchen ?

THX

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt24


da wars noch nich drin

Solche tiefen Wagen sehe ich öfters auf dar Autobahn , meistens haben die polnische Kennzeichen . :-)

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt24


nein die sind drin

die federn zwar so gut wie überhaupt nich mehr ( is ja auch kaum noch platz...) aber sie sind drin.

haben extra nochma nummer mit papiere verglichen und so, glauben da sie gebraucht waren das der die mal nachpressen lassen hat

Meister "Auto voll mit Anlage" meinte da was ganz anderes 😁

Womit wir wieder beim Thema wären:

Von pimp my ride zu pimpern im ride 😁 😁 😁

Bei D&W gibt´s die Dinger für knapp 60 Eus. Kaufen, einbauen, eintragen lassen und fahren. Oder vielleicht lieber erst probefahren und dann eintragen lassen. Spart Kosten für den Fall der Fälle...

Zitat:

Original geschrieben von Opel-XL


Meister "Auto voll mit Anlage"

😕

wer issn hier noch so verrückt wie ich ? 😁

außerdem hab ich nichts großartiges drin ... Übergangslösung ist nur n 400 Watt rms Subwoofer in geschlossener Kiste ... angeschlossen am 2000 Watt rms Verstärker ... ich hab gern n bissel Reserve im oberen Bereich 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


ich hab gern n bissel Reserve im oberen Bereich 😁

wegen clipping und so 😁

Ähnliche Themen

Besorg dir für hinten die Nivolifter mit den 5bar die se vertragen kommt der mehr als 30mm höher.

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


wegen clipping und so 😁

äähm, ... ja genau ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


nach 3 stunden rumrödelei sind die aber wenigstens noch steif 😁
kann ja nich alles abschlaffen, nachdem es mal 5 minuten belastung erlebt hat ...

Nicht immer gleich von sich auf andere schließen 😉 😁

@ fluchti24

die suchen wir sowieso noch, hast du welche

Bei mir waren die dämpfer völlig im sack und die wollte trotzdem noch einer unbedingt haben.

Neu kosten die ein vermögen.

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt24


wir haben beim kumpel ein (angebliches) 60/40 verbaut und das is 110/120 gekommen,

Das zeugt von Qualität 🙄

Weitec 😁

Hm, über weitec kann ich eigentlich nichts schlechtes sagen. War in meinem ersten astra verbaut. War richtig gut das Fahrverhalten, nicht schwammig, wie viele behaupten.

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Tieferlegen wollte ich nicht da:

1) Es hier einfach nicht Praktikabel ist bei machen Straßen die ich durch den Wald oder Feldwege fahren muss

Also ich komme mit meinem 60/40 Fahrwerk noch Problemlos in den Wald. Zumindest soweit rein, wie ich muss 😁😉

Astra im Wald

Ha Jungs ihr seid genial 😁

Habt ihrs mal wieder geschafft meinen Thread zu fluten ;-)

Das Foto mit dem Mädel ist bei Ihr zuhause, das ist mitten in nem Wohngebiet mit angrenzendem Wald, auch wenns nicht so aussieht 🙂

Den einen tiefen Astra F Caravan hab ich schonmal hier gesehen, der ist echt wahnsinnig tief! Hat keiner 😁
Der Spruch mit den polnischen Kennzeichen hat mich gerade fast vom Stuhl gerissen *gröööhl*

Also werde ich wohl mir die Dinger mal bestellen und einbauen lassen, kosten ja nicht die Welt. Wenn sie mir nicht gefallen find ich schon jemanden^^

PS:
Die Rückbank lag voller Kram weil ich den Kofferraum fürs Tönen leer geräumt habe weil da mit ordentlich Wasser die Scheiben gefpült wurden. Jetzt isser wieder schön aufgeräumt, und morgen gehts ab nach Hamburg 😁 TomTom (beg-)leitet mich.

Dickes *DANKE* an Euch für die geilen Beiträge 😁

Achja, hätte fast das Wichtigste vergessen:

Wie ist nun das Funktionsprinzip der Dinger? Sind das mehr oder weniger Federspreitzer?

ich keine so einen höherleg satz gibt es nur von einer firma hab ich mal gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen