Höherer Erdgasverbrauch nach Erdgastanktausch

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Freunde,

ich melde mich wieder bei euch mit der Bitte um Hilfe und Rat.

Ich habe seit Juni 2011 einen Caddy Maxi Ecofuel, welchen ich damals mit 5500 km als Vorführer gekauft hatte. Das Auto lief völlig problemlos, es gab mal eine kleine Undichtheit zwischen Getriebe und Motor, das wurde auch anstandslos auf Garantie gemacht.

Im August 2014 hatte ich einen Servicetermin, bei welchem mit mitgeteilt wurde, dass die Gastanks beim Caddy rostig sind und daher alle getauscht werden müssen. Alles ging wieder auf Kulanz, jedoch habe ich seit diesem Zeitpunkt einen deutlich höheren Gasverbrauch als davor.

Ich bin vorher mit einer Füllung von etwa 31kg immer auf eine Fahrleistung von etwa 600 - 700 km gekommen, die 37kg, welche in die Tanks reingehen, habe ich eigentlich nie reinbekommen.

Nun nach dem Tausch der Gastanks ging die Reichweiter deutlich nach unten. Nun komme ich mit 31kg nur mehr auf 500km und die Werkstatt und ich sind ratlos.

Es wurden alle Dichtigkeitsprüfungen gemacht, es wurde die Software geprüft, die Gasdruckregelanlage, die Einblasventile, alles in Ordnung.

Mein Händler weiß nicht mehr weiter, er sagt, ich bin ja mit dem Verbrauch im Normbereich und er versteht nicht, wie es vorher möglich war, mit 31kg auf minimal 600km Reichweite zu kommen.

Ich habe bereits das Forum durchgesucht, aber werde nicht fündig, ich habe ja auch gelesen, dass möglicherweise ein Gasventil einer Flasche nicht funktioniert, das hatte ich auch gleich nach dem Tausch. Aber das war auch sofort erkannt worden, denn beim Tanken gingen auf einmal nur mehr 26kg rein und das hat der Händler dann auch sofort beseitigt.

Wir sind nun alle ratlos und daher bitte ich euch um Hilfe, was kann der Händler noch prüfen und/oder ändern, dass ich wieder auf meine gewohnte Reichweite komme?

Der Händler hat auch schon die Abgaswerte, die Drücke, den Regelkreis geprüft und sagt, dass alles im Zielbereich liegt, es kommt ja auch keine Warnung oder Anzeige, dass im Regelbereich was nicht läuft.

Auch meine Fahrstrecke hat sich nicht geändert, ich benötige "nur" etwa ein Kilogramm mehr Gas pro 100 Kilometer als vor dem Gastanktausch.

Nochmals die Bitte an euch, mir Tipps zu geben, was der Händler noch alles testen/prüfen sollte.

Viele Dank im Voraus vom

betrome

34 Antworten

Zitat:

@betrome schrieb am 25. November 2014 um 12:41:04 Uhr:


... Und wegen dem GDR, ich dachte ich hatte bei meinem schon immer den elektronischen drin, ist ja ein neues BJ. ...

Kann sein. Ich weiß nicht, wann VW ab Werk mit dem elektronischen GDR auslieferte.

Ich meine ab FL.....die ersten Beiträge dazu hier im Forum beginnen im August 2010.

Hallo Freunde,

ich habe gerade mit dem Freundlichen telefoniert, er hat mir gesagt, der GDR ist elektronisch und wurde im Zuge des Tankwechsels nicht angefasst oder getauscht.

Vielen Dank vom

betrome

Hallo onkel hajo,

ich habe zufällig gerade ein Telefonat mit dem Freundlichen gemacht und ihm die Theorie mit dem Schnüffelsensor mitgeteilt. Er meinte, das gibt es beim Ecofuel nicht, die Qualität des Gases wie auch der Oktangehalt des Benzins wird über den Sauerstoffgehalt an der Lamdasonde ermittelt und mit diesen Daten wird nachreguliert.

Er wird sich aber trotzdem nochmals bei VW erkunden.

Vielen Dank vom

betrome

Ähnliche Themen

@Betrome: Ok, wieder was gelernt. Hatte das mit dem Sensor irgendwo aufgeschnappt.

@LiLaLu: Der elektronische GDR wird ca. seit Jahreswechsel 2009/2010 verbaut, definitv schon im alten Modell. Hatte mal einen mit EZ 01/2010, der hatte den drin (ab Werk)

Deine Antwort
Ähnliche Themen