Höhere KFZ-Steuer trotz DPF

Opel Astra H

Hi Kolelgen,

könnte mir nochmal einer die Beiträge zu dem Thema zukommen lassen.
Die Suche ist echt schei...., das man die nicht besser machen kann...

Grüße und vielen Dank
Schienchen

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spikehansley


ich finde das alles in allem einfach wieder mal ganz toll. laut gespräch mit opel können die mir in dieser angelegenheit finanziell nicht entgegenkommen. kann man verstehen, weil dann der stein ins rollen kommen würde. ich habe 30 euronen gelöhnt, weil man mir gleich die neuen EU papiere auf´s auge gedrückt hat. dann noch brief zur bank zurück, weil leasing. da kommt schon ganz schön was in die kasse !

Hi,

ich werde es mal auf der Schiene probieren: Unser Kleiner ist ein Leasing Fahrzeug und ich werde dem Verkäufer den Schein und eine etwas längere Mängelliste für den 1. Service auf den Tisch legen.

Der alte "Brief" ist sowieso bei der GMAC Leasing Bank und schaun mir mal wie er reagiert.

Opel will diesen Wagen irgendwann weiterverkaufen😉

Dies wäre eine WinWin Situation😉 Ich bekomme den Eintrag und Opel (GMAC) einen Wagen der auch nachher besser zu verkaufen ist.

Grüße

globalwalker

DPF

Hallo,

ich habe mir zwischenzeitlich den DPF eintragen lassen.

Aufgrund eines Softwarefehlers der Zulassungsstelle wird aus dem Fahrzeugbrief nicht das entsprechende Feld ausgelesen und damit nicht der DPF in dem Fahrzeugbrief vermerkt, genauer gesagt sollte in dem Fahrzeugbrief eingetragen sein das das Fahrzeug mit einem PM5 Partikelminderungssystem der Klasse 5 (DPF Eintrag alleine würde nicht reichen) ausgerüstet ist. Das Ganze ist also nicht ein versäumnis von OPel meiner Meinung nach sondern eine Schludrigkeit der Behörden. Lt. meinem freundlichen Händler, hat dieser die Anweisung dem Kunden gegenüber die Eintrag vorzunehmen, sodaß der Kunde nicht extra zur Zulassungsstelle fahren muss. Die Kosten für die Erstellung eines neuen Fahrzeugscheines trägt der Kunde, für die Fahrerei zur Umschreibung darf der Händler nichts verlangen.

So die Auskunft mir gegenüber..

Gruß
Sentoo

Hallo zusammen,
muss das Thema nochmal aufgreifen, Was ich heute bei
meinem FOH erfahren habe, ist eine Frechheit von Opel!

Es gibt zwei Arten von Bescheinigung. Eine für uns, die
den DPF aufpreispflichtig bestellt haben (750€, vorher
um die 500€) und eine für Fahrzeuge ab serienmäßigen
Einbau. Die für Fahrzeuge ab Serie kann der FOH selbst
erstellen. Ist eine formale Bestätigung mit einer Liste
der betroffenen Fahrzeugtypen. Hier kann man den
vorhandenen DPF an der Verschlüsselung erkennen.

Für alle mit aufpreispfl. DPF muss der FOH die Bescheinigung
per Vordruck beim Service-Center-Technik bestellen, sie
wird dort erstellt (Schienchen hatte das Muster eingestellt)
und per Post an den FOH gesandt. Aber jetzt kommt´s -
die Bescheinigung steht mit einer UPE von 32€ in der Liste
und wird dem FOH über sein Ersatzteilkonto belastet!

Noch Fragen? Das nenne ich Service und Kundenfreundlichkeit!
Wem der FOH diesen Preis berechnet und man nimmt die
Kosten für die Änderung der Papiere hinzu, kann man einen
2l ruhig 2 Jahre ohne Eintrag fahren und hat keine Rennerei.

Gruß aus Nordhessen

ist echt nen witz.

da bin ich ja froh, dass wenigstens der motor eingetragen ist.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

habe am 01.06. meinen Astra Caravan bekommen (gebraucht).
EZ.: 01.02.2006
Und habe heute auch einen Brief vom Finanzamt erhalten.
Betrag: 332,00 € *argh*

Ich habe langsam das Gefühl, dass es Absicht ist!
Bei denen die sich melden und den Wisch vorlegen, wird es geändert und bei denen die sich nicht melden...wird noch mal etwas mehr Geld verdient.

Das kann es doch nicht sein oder??

Mein Arbeitskollege hat das gleiche Problem...mit seinem neuen Audi A6.

Jetzt hat mein FOH gesagt...ich soll vorbei kommen...ich bekäm eine Bescheinigung. Und dann? Finanzamt oder Zulassungsstelle ?
Mit Brief oder ohne Brief?

Kotzt mich wieder sowas von an....habe sowieso kaum Zeit..und dann noch sowas...weil die alle Unfähig sind!!

Überlege ob es eine nette Bankrücklastschrift gibt *grins*

Gruß
Tobi.

Hi

Du mußt mit der Bescheinigung und beiden Zulassungsbescheinigungen (Farhzeugschein und Brief) zur Zulassungsstelle. Die Tragen den DPF NUR im Schein ein, und damit ist die Sache erledigt.

Das Finanzamt erhält die Infos dann von der Zulassungsstelle...

Sollte so gehen.

Grüße

Schienchen

Und hier das Gleiche!

332,00 € will das Finanzamt bis 01-08-2007 abbuchen!
Na denen Werd ich helfen! Da geht am Montag erst mal ein ganz freundliche Anruf ein! Und wenn das nicht hilft dann wird es halt ne Gangart härter und wehe das soll mich auch nur einen einzigen €ent extra kosten dann wird die Behörde definitiv zu klein sein!

Nicht mit Mutters Sohn!

Gruß Eagleeye

nimm dir nicht zuviel vor und den mund zu voll.

das finanzamt kann dir auch nicht helfen, dir berechnen nur das, was das straßenverkehrsamt denen sagt.

Hilft nur - DPF eintragen lassen!
Hat mein FOH heute für mich erledigt. Mit neuen
Papieren hat es genau 20,28 Euro gekostet. Die Bescheinigung (UPE 32 Euro) war ein Geschenk des Hauses.

Gruß aus Nordhessen

Also habe es eintragen lassen.

Bescheinigung vom FOH = Kostenlos

Eintragung bei der Zulassungsstelle = 11,60 €

Gruß
Tobi.

Hallo!

Mich hat heute das gleiche Schreiben erreicht. Das Finanzamt will die 332,- € sehen 😠 Vor allem, ich erste vorletzte Woche beim Opelhändler und hab da wegen dem Wisch nachgefragt, habe nur eine Antwort bekommen: "Sie brauchen das nicht! Den Astra GTC 1.9 cdti gab es nur mit DPF, das Finanzamt weiß es!". Werde wohl die Onkels vor Ort morgen belehren müssen 🙁

Mfg Djon

da würde ich spontan sagen, dass der foh da nicht recht hat.
in der kba liste taucht bei den unterschiedlichen versionen des 1.9 cdti auch immer einer ohne dpf auf.
die versionen mit partikelfilter erkennt man am "*5" in der letzten spalte.

Astra-gtc

Zitat:

Original geschrieben von Djon


Hallo!

Mich hat heute das gleiche Schreiben erreicht. Das Finanzamt will die 332,- € sehen 😠 Vor allem, ich erste vorletzte Woche beim Opelhändler und hab da wegen dem Wisch nachgefragt, habe nur eine Antwort bekommen: "Sie brauchen das nicht! Den Astra GTC 1.9 cdti gab es nur mit DPF, das Finanzamt weiß es!". Werde wohl die Onkels vor Ort morgen belehren müssen 🙁

Mfg Djon

Vom FOH bekommst du mittlerweile nichts mehr. Einfach Kopie von COC machen und Einspruch an Finanzamt schreiben. So hab ich gemacht und es hat funktioniert.

HI Kollegen,

ist das denn immer noch nicht geklärt?

Déjà-vu
Fehler in der Matrix, oder?

Schienchen

Zitat:

Original geschrieben von schienchen


HI Kollegen,

ist das denn immer noch nicht geklärt?

Déjà-vu
Fehler in der Matrix, oder?

Schienchen

Sieht so aus....

Deine Antwort
Ähnliche Themen