Höhe M-Technik Fahrwerk

BMW 3er E93

Habe jetzt das M-Technik Fahrwerk (original BMW natürlich) nachgerüstet.
Was soll ich sagen, das Ergebnis überzeugt mich überhaupt nicht. Anbei mal 2 Bilder, offenes Verdeck mit original Fahrwerk, geschlossen nach der Umrüstung mit M-Technik.
Hinten kam er gute 20mm runter, vorne gar nicht, sieht irgendwie bescheuert aus. Das kann ja wohl nicht bei jedem E93 mit M-Fahrwerk so sein?
Jetzt helfen wohl nur Federn für vorne, wollte ich eigentlich nicht, nur original BMW Teile 🙁

Bmw-vor
Bmw-nach
38 Antworten

Naja meine Leidensgeschichte geht ja schon etwas länger... Mein E93 hatte ab Werk kein M-Paket und hat sich bei hohen Geschwindigkeiten und in schnellen Kurven gruselig gefahren (springen, versetzen). Habe dann das M-Paket nachgerüstet inkl. Fahrwerk (Werkstatt). Er ließ sich auch deutlich besser fahren, war vorne aber viel zu hoch und hinten zu tief, daher habe ich jetzt nur Federn rein gemacht, weil das Geld was das M-Fahrwerk gekostet hat gebe ich aus Prinzip jetzt nicht nochmal aus für ein Gewinde. Ich mache mal Bilder morgen bei Sonne, hinten hat er sich nur wenig gesetzt vorne nochmal 1cm bis jetzt. Ich bin eigentlich zufrieden =)

Hier das versprochene Bild...

20131029-152346-1

was für federn hast Du eingebaut?

Zitat:

Original geschrieben von LUFB


So nachdem ich sehr eingespannt war habe ich erst heute die Federn getauscht, endlich =)
Verbaut habe ich jetzt H&R 29187-2 40/20.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LUFB


Hier das versprochene Bild...

Sieht gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von LUFB



Zitat:

Original geschrieben von LUFB


So nachdem ich sehr eingespannt war habe ich erst heute die Federn getauscht, endlich =)
Verbaut habe ich jetzt H&R 29187-2 40/20.

danke für deine hilfe

Zitat:

@LUFB schrieb am 30. Oktober 2013 um 16:13:13 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von LUFB


So nachdem ich sehr eingespannt war habe ich erst heute die Federn getauscht, endlich =)
Verbaut habe ich jetzt H&R 29187-2 40/20.

Hallo,

Möchte auch gerne vorne etwas runter!

Wie zufrieden bist du mit deinen federn?

Aktuell gibt es das eibach pro kit günstig!
Glaubst du das es zu wenig tief wird vorne bzw. Wenn du zufrieden bist würde ich auch das hr nehmen.

http://www.sportfedern.at/advanced_search_result.php?...

Am überlegen bin ich auch ob ich nicht die hinteren federn drin lasse und nur vorne tausche da beim cabrio die hinteren federn tauschen sehr aufwändig ist...

Vielleicht haben sie auch vergessen die Domlager zu wechseln. Die M-Stützlager bringen vorn schon fast 1cm, die vom X-Drive oder Z4 noch ein paar mm mehr.
Bei meinem Schnitzerfahrwerk sollte es vorn 25 und hinten 15mm tiefer werden, aber ich habe die normalen Stützlager dringelassen. Ergebnis: vorn "nur" -18mm und hinten -15mm. Passt mir so. Keilform braucht kein Mensch😉

Schnitzer

War längere Zeit nicht mehr aktiv, daher erst jetzt die Rückmeldung.

Die H&R Federn sind echt in Ordnung. Setzen sich arg nach (fast 20mm!). Hinten habe ich dann nochmal 10mm SWP für die Keilform ergänzt. Nach der großen Tieferlegung hatte ich 2015 aber zwei defekte Dämpfer. Hatte wieder original eingebaut, 2016 wieder die gleichen Dämpfer defekt. Habe aktuell Bilstein B8 drin und bin super zufrieden.

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen