Höhe geöffnette Heckklappe
Hallo Leute
Kann mir jemand sagen wie hoch die geöffnete Heckklappe bei einem A5 Sportback ist, leider ist das in den Unterlagen von Audi nirgends angegeben. Ich möchte nicht, dass ich nach dem Kauf die Klappe in meiner Garage nicht öffnen kann.
Besten Dank für eure Hinweise.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roggo-ch
Ist die Höhe der geöffneten Heckklappe (die eigentliche Frage dieses Threats) nun genau 2.20 m oder doch etwas weniger, denn meine Garage hat nun mal nur 2.17. Würde mich schon ärgern.Besten Dank fürs genaue Nachmessen.
Dir ist aber schon klar, dass es bei cm-genauer Einpassung auf Reifengroesse, Luftdruck, Fahrwerk und Fahrzeugbeladung ankommt?
Woher sollen wir denn da wissen wie hoch die Klappe an deinem Wagen geht (auf 3cm genau).
Lass dir da ggf. entsprechende Gasdruckfedern einbauen die halt 5cm weniger oeffnen und gut.
22 Antworten
moin Pepizwerg
Warum klebst du dir nicht einen etwas festeren Schaumstoffstreifen an die Innenseite deines Garagentores?
Bei mir hab ich es gemacht,sogar entlang der Fahrerseite,so kann ich alle Türen und Klappen bedenkenlos öffnen.
Ich habe rechts im Netz im Kofferraum ein Stück relativ harten Schaumstoff.
Da greif ich beim öffnen der HK kurz hin, klemme das zwischen Klappe und Tor und gut ist.
Grüße
Ich finde das dieses Problem bei vielen Fahrzeugen besteht.
Das liegt nicht an den Fahrzeugen, sondern an den Tiefgaragen und Einzelgaragen, die sind nämlich alle fehlkontstruiert alles um qm zu sparen. Ich habe lieber eine grosse Öffnung zu beladen als wegen der Garage kleine.
Ich verstehe die Arhitekten nicht, früher waren die Autos teilweise grösser als heute (Opel Kapitän, Diplomat, MB Heckflosse u.s.w,...).
Ich habe heute die Gasfedern 8T8 827 552 A eingebaut, macht bei geöffneter Klappe ca. 10 cm in der Höhe aus.
Ähnliche Themen
Danke heino56, werde mich da einmal beim Freundlichen 😉 schlau machen....
Hi, wollte nur mal nach den Erfahrungen der eingebauten Gasfedern fragen.
Ist das die Lösung? Keine weiteren Probleme dadurch entstanden?
Kostenpunkt?
Zitat:
Original geschrieben von Folki
Hi, wollte nur mal nach den Erfahrungen der eingebauten Gasfedern fragen.
Ist das die Lösung? Keine weiteren Probleme dadurch entstanden?
Kostenpunkt?
Keine Probleme, ca. 60 Euro
Für alle, bei denen es um jeden Zentimeter geht:
Hab gerade die Höhe der geöffneten Heckklappe meines A5 Sportback FL, Modelljahr 2013 gemessen. Das Auto hat das normale Sportfahrwerk (also gleich hoch wie das Standardfahrwerk) und steht auf neuen, frisch aufgezogenen 18er Winterreifen 245/40, die laut Reifenrechner 65,3 cm Durchmesser haben.
Gemessene Höhe: 212 cm.
Messung sollte recht genau sein (+/- 1cm). Für andere A5 SB FL mit anderen Reifen, Reifendruck und Fahrwerk wird es aber wohl durchaus noch einige cm Abweichung geben. Insbesondere scheint es, den hier genannten Zahlen zu urteilen, dass der VFL noch einige cm (so ca. 5-8 cm) höher aufgeklappt.
Vielleicht kann ich ja dem einen oder anderen nun das Styropor an der Decke ersparen. Ich, mit meinem 2.18 cm hohen Stellplatz, hätte auf jeden Fall darauf verzichten können.
Viele Grüße -- elzbelz