Höchtöner im Amaturenbrett
Huhu
da mein Höchtöner im Amaturenbrett leider nicht funktioniert und ich auch nicht weiß warum wollt ich ihn mal ausbauen und gucken ob er überhaupt angeschlossen ist nur wie bekomm ich den da raus ?
hab probiert zu drehen und ziehen aber klappt nicht...
hab nen golf 3 bj 96
56 Antworten
Zitat:
aber was hast du da abgesägt ? da is doch fast nichts...
ich hab des ausgesägt, damit der neue hochtöner reinpasst.
--> Mit nem Forstnerbohrer. (Kriesförmiger Bohrer/Sägeblatt)
Zitat:
wie siehts denn aus mit der größe der vorrichtung aufm amaturenbrett..sind die unterschiedlich groß ?...
da is nur die abdeckung größer, unten drunter is es komplett gleich.
Zitat:
was hast du eigentlich fürn system bei dir vorne drin ?
ich muss sagen das hier gefällt mir richtig gut
ich hab genau das System was du unten gelinkt hast drin. allerdings heisst es auf dem deutschen markt bisschen anders, siehe
hierZitat:
aber anfänger frage wofür is der kasten auf dem bild ?
das is die frequenzweiche, diese steuert unter diesen beiden boxen die frequenzen, du schliesst die beiden boxen an die weiche an, und gehst dann von der weiche zum verstärker oder radio.
noch zur Info: Set (2x 16,5 cm; 2x Hochtöner, 2x Weichen) ist für ca. 99 € zu erhalten... spitzen klang, hat wie du siehst 90 Watt Sinus, das is richtig gut, allerdings brauchst auch ne recht starke endstufe dafür. Steuer sie bitte nicht nur mit deinem Radio an, da du dann überhaupt kein klangerlebnis erleben wirst 🙂
Viel Spass
Gruss Tr4nc€r
meinst du damit das set kostet nur 99 euro ?
also ich denke "Set (2x 16,5 cm; 2x Hochtöner, 2x Weichen) ist für ca. 99 € zu erhalten" dafür sind doch 99 € gar nichts oder ?
kann ich mir gar nicht vorstellen
und mit dem set bist du richtig zufrieden oder ?
yo, also ich hab 99 € gezahlt, beim media markt....
yop, auf jeden fall..... kann ich voll und ganz weider empfehlen.. 😁
hehe, sauber 😉
was sagst du dazu ?
Endstufe JBL GTO 4000 180 €
Boxensystem vorne JBL GTO 6505Ce 90 €
Subwoofer JBL GTB 1200e 150 €
Hutablage JBL GTO 835e 80 €
-----------------------------------------------------
500 €
also die jbl sind 16,5er (standard) ... im golf sind es jedoch 17er ... daher hab ich ja das pioneer set genommen ..
und ich versteh eh nicht warum ihr die hochtöner auf biegen und brechen im armaturenbrett haben wollt ... für den klang ist das denkbar ungünstig ... da wären kleine tweeter an der a-säule wesentlich besser (klarer) ... werde das wenn ich zeit habe auch machen ..
bis jetz hab ich immer gehört im golf wäre es 16 oder 16,5...
die a-säule ist doch da wo außen der spiegel ist oder ?
kannst du mir mal ein beispiel fürn tweeter geben der da hinpasst und wie du ihn befestigen würdest ?
also die boxen hörn sich in dem system bestimmt richtig gut an, nur mit der einen endstufe wirst nicht wirklich weit kommen. kauf dir ne bissle stärkere 4 kanal für die vorderen und hinteren boxen, und ne 2 kanal für den subwoofer. die endstufen müssen net von jbl sein.
was ich dir auch noch empfehlen würde is nen Power Cap. Als zwischenspeicher für Strom. ! Farad reicht bei der kombination.
@gt
also boxen in die a säule beim 3er golf, is nen hammers aufwand, da ja nix dafür vorgesehen ist. also das wär mir echt zu viel arbeit. Einfach die tweeter n bissle steil aufrichten zum fahrer hin. Der Sound is hammers.
Und wegen den 17 cm... die Jbl passen 100 % perfekt rein....
hmm wieviel kostet den ne power cap ? kannst du mir ne gute sagen und wegen den endstufen kannst du mir da evtl. welche empfehlen...also so 2 stück wie du es gemeint hast
hmm..... so ne power cap kostet um die 100 € ...
endstufen hmmm hmmm... also ich hab die Magnat Bull Power 6000, da hab ich meine n sub, und des canton system dran, (siehe "Mein auto link"😉
und dann noch eine von sony, da hab ich die gto's dran...
die magnat hab ich damals im angebot für 90 € bekommen, und die sony für 100 € (auslaufmodell)
ich würd einfach mal zu nem hifi händler gehn, und kucken was die so da haben.... schließ deinen sub aber besser an eine extra an, net so gemischt wie ich das gemacht hab, werde das wohl bald ändern 😁
wichtig ist, dass du die boxen mit genügend watt ansteuerst. ich würde aber bei der endstufe keine kaufen, die mehr watt als die boxen haben.... also z.b. bei den gto (front) die haben 90 watt sinus, sprich du kaufst dir z.b. ne endstufe die dann 80 watt sinus pro kanal hat.... so würd ich das machen
Gruss Tr4nc€r
wieso soll man das machen ?
also ich hab ne sony xm 754-sx endstufe mit 75 watt sinus pro kanal ...
an 2 kanälen hängt das pioneer system mit 40 watt sinus, und an den anderen beiden hängt der sub mit ca. 100 watt sinus ... hört sich aber echt super an ...
würde meine endstufe den theoretisch mit sub noch für das jbl system reichen (dann natürlich ohne pioneer)
es is sicherer..... du kannst dann deine boxen nur schwer in wind schiessen... wenn die endstufe net so viel bringt wie die boxen, dann können die net überlastet werden. natürlich net zu viel weniger, weil zu viel leistung will man ja auch net verschenken 🙂
und den sub an ne andere endstufe is sinnvoll, weil mit einer endstufe kanns dir passieren, dass diese öfters in die knie geht, wenn der sub strom zieht..... also ich finds besser mit 2.
meine persönliche meinung...
und endstufe 75 watt und boxen 90 watt kannste machen....
Gruss Tr4nc€r