Höchstgeschwindigkeitssperre CLA Motoren

Mercedes CLA C117

hat jemand die Information das die cla
180-220 amg line Motoren elektrisch abgeregelt werden ? Denn ich habe viel gelesen das es bei Mercedes so sein soll aber nichts explizit über die cla Motoren

Beste Antwort im Thema

Ich habe hier kein Grund ein vom
Pferd zu erzählen mein cla180 schafft auf der Geraden im 5 Gang 220 km/h und Dan wird es abgebremst von alleine und mein Bruder fährt den 200 und er Schaft 230/240 und seiner wird auch abgebremst alles per Gps gemessen und alle beide Benziner und zum füttern bekommt er ganz normale Benzin bleifrei 95
Und laut Tacho Anzeige und Gps gibt es ne Toleranz von 5 km/h also wenn auf dem Tacho 200 steht fährt man 195 km/h .
Aber naya ich bin zwar zufrieden aber dass sind so kleine Punkte die zum nachdenken bringen

55 weitere Antworten
55 Antworten

Die Trainings und Instruktoren am Nürburgring direkt sind auch nicht die schlechtesten und preislich sind die Pakete attraktiver als die von AMG. Allerdings wird dort per se auch kein Fahrzeug gestellt, dafür kenne ich die Zusatzkosten nicht.

Hallo!

Die CLA´s sind in der Tat abgeregelt! Mein CLA 180 schafft unter fast allen Bedingungen (leichte Steigung, Ebene, Gefälle, 6. oder 5. Gang) Tacho 219, bis er dann nicht weiter beschleunigt. nach GPS sind das echte 214! D.h. verprochene 210 eingehalten. Im Falle des Gefälles ist das plötzliche Ausbleiben des Vorwärtsdranges schon sehr eindrucksvoll feststellbar, bin aber mit der Serienausstattung und 16-Zoll Reifen schon sehr nahe am aerodynamischen Maximum von cw 0,22!

Spekulativ wären im Gefälle auch Geschwindigkeiten bis 240 oder mehr mit dem 122PS-Motor möglich, wobei ich die 122PS nicht wirklich glaube sondern eher an einen tempomäßig gedrosselten 156PS Motor denke.....

Jedenfalls ist bis zur Abregelung reichlich Dampf vorhanden, ein 150PS-TDI von VAG ist leicht gefrühstückt, das 170PS-Dervat hat bis 220km/h etwa dieselbe Beschleunigung, wobei er mir im Anschluß wegen der Abregelung enteilt....

Gruß

Gravitar

CLA200 - Höchstgeschwindigkeit laut Tacho waren 240 und dann spürbarer Leistungsabfall als würde man festgehalten werden.
Alle Mercedes die genug Leistung haben über 250km/h zu fahren sind elektronisch begrenzt.
Mein C208 230k den ich hatte aus 01 war mit 238 im Schein angegeben aber bei 259 laut Tacho (Bergab) war wieder dieser Ausbremseffekt zu spüren.
269 laut Tacho kann gar nicht funktionieren ohne das er ne Vmax Aufhebung hat oder eben der Tacho stimmt gewaltig nicht.
Mein 350er macht bei 259 auch dicht und mit GPS sind das 251km/h aber da würde noch locker mehr gehen.
Der CLA45 geht bis 250 oder bis 280 je nach Wunsch bei der Bestellung (Aufpreis).
Ne Tachoabweichung von fast 20km/h bei solch einem jungen Auto.. außer du fährst total falsche Reifendimensionen.

Nö, die AMG "45er" ohne Drivers Package gehen gute 10 km/h über die angegeben 250 hinaus (GPS) und das durch die Bank weg.

Ähnliche Themen

Hmm, gut das meiner den ich ab und an mal vom Geschäft fahren kann (A45) auch nur 257 fährt laut Tacho. Du kannst auch nicht alles verallgemeinern, dass mal einer ein bisschen mehr geht kann ja sein. Trotzdem ist er halt laut Angaben bei 250 km/h begrenzt oder eben 280.

"Das einer mal ein bischen mehr geht" wäre doch eher unrealistisch, da die Abregelung sicher nicht nach angezeigten Tachowert funktioniert denke ich.
Ich kann nur von meinem eigenen Modell, das ich mehr als "ab und an" fahre und dem was in den entsprechenden Threads zum A45/CLA45 geschrieben wurde, berichten und da liegt der Nenner halt ca. um die 260 (real).

Wobei es mir auch ziemlich schnurz wäre, wenn die Kiste exakt bei 250 dicht machen würde. Ich fand es eben nur etwas erstaunlich, dass anscheinend so gut wie alle etwas darüber zu liegen scheinen, da ich das von anderen Herstellern so nicht kannte.

Der 45er wird mit Drivers Package bei 270 abgeriegelt.

Hast recht. Die großen Kollegen sind bei 280.. ausgenommen SLS/GT.

Zitat:

@White_CLA_90 schrieb am 29. Mai 2015 um 08:33:38 Uhr:


Gut, es mag ja jedem selbst überlassen sein, ob er glaubt was ich schreibe oder nicht.
Ich habe nicht das Gefühl, dass bei mir eine Abriegelung greift.. Auch wenn's hier tatsächlich so angegeben ist MB Übersicht
Ob die Geschwindigkeit mit Rückenwind zustande kam, kann ich natürlich nicht beurteilen, da ich am Steuer saß. Wahrscheinlich ging es leicht bergab, die A8 hat ja leichte Höhenunterschiede. Falls sich die Gelegenheit ergibt lasse ich beim nächsten Mal ein Foto machen, damit auch der "Thomas" in euch zufrieden ist. 😉
Mein Tacho hat normalerweise eine Abweichung von ~ 3 km/h, diese rausgerechnet wären wir bei 266. Ich bezweifle, dass mein Tacho einen Schaden hat.
Vielleicht kann ja der ein oder andere Sportfahrer mal den Bleifuß (auf freier Autobahn) auspacken und einen Vergleichswert einholen.
Demnächst werde ich meinen auch mal auf den Prüfstand stellen, um genaue Zahlen einzuholen. Muss nur erst einen finden, der mit der 4matik klarkommt bzw. den Prüfstandmodus einschalten kann.

Gruß

Kannst du im Auto einstellen.... Dann kannst auf jeden Prüfstand

Ich hätte da nochmal ne reine Interessensfrage zum CLA 250 Sport 4 Matic SB. Laut technischen Daten ist da ja im Vergleich zum Coupé bei 240 km/h Schluß.
Wird der auch abgeriegelt oder liegt das am höheren cw-Wert?
Leistungstechnisch müsste der das ja packen.

Das Coupe in der 250 Sport Version macht auch 250 km/h, du hast den normalen 250 angeschaut.

So wie ich das verstanden habe, geht es ihm um den Vergleich zwischen Shooting Brake und Coupe - beides in der Sport Variante.

Genau das meinte ich

Shooting Brake 240 km/h
Coupé 250 km/h

Beides 250 Sport 4Matic. Selbst mit der neuen Modifikation auf 218 PS hat sich da nix geändert.

Ich habe das mal anhand eines Zugkraftdiagramms, Luftwiderstandsberechnung und einem typischen Rollwiderstand bestimmt. Das Coupé könnte mit 211 PS theoretisch ca. 256 km/h erreichen, als 4matic ca. 253 km/h. Der Shooting Brake als 4matic könnte wegen des höheren Luftwiderstands maximal ca. 248 km/h erreichen. Mit den 7 PS mehr wären wahrscheinlich 250 Sachen drin, aber da fehlt mir die aktualisierte Drehmomentkurve.

Danke für die detaillierte Info.

Die Neugier ist erstmal gestillt. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen