Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Fahre den 116d Facelift 2015 und angegeben ist er mit 200 km/h Spitze, bei meiner Probefahrt mit dem 2014er Modell hat er diese auch locker gepackt. Meiner kämpft nun auf die 180 zu kommen und bei 185 ist dann endgültig Schluss, eingefahren sollte er bei mittlerweile 2.500 km ja eigentlich sein. Hat jemand das gleiche Problem oder davon schonmal gehört?

Beste Antwort im Thema

Anbei die entsprechenden Diagramme, falls ihr es mit der Getriebeübersetzung ausrechnen möchtet 😉

der 116d 85kW hat eben 5kW mehr und ist somit ein Quantum schneller als der 116i 80kW.

Aber wer sich beim Leistungsgewicht von 15,5 kg schon eher übermotorisiert fühlt, der wird wahrscheinlich auch mit 16,3 kg klarkommen.

116i
116d
94 weitere Antworten
94 Antworten

120d Handschalter: irgendwas zwischen 3800-3900 bei 200 km/h, dh Topspeed so bei 4.300 U/min. Leicht überdrehende Auslegung, ist aber machbar!

Er soll den Wagen erst mal einfahren und auf höherwertigen Diesel umstellen, dann klappt das auch mit der Höchstgechwindigeit wenn es sein muß. Mein 116d ED ist trotz inzwischen etwa 12.000 km immernoch nicht ganz eingefahren, also etwas mehr Geduld.

Also wenn von mir die sprache ist, mein 120d hat um die 33 tsd runter da glaube ich schon dass er eingefahren ist 😁 und Aral ultimate Diesel sollte reichen oder? 😉

Hier ging es eigentlich um einen 116d mit 2.500 km.

Ich hatte mal einen Diesel, der ließ sich knapp 50.000 Zeit bis er komplett eingefahren war, das letzte Quäntchen an Leistung kam sehr sehr spät.

Ich fahre übrigens auch Ultimate, damit ist der Diesel schön leise.

Ähnliche Themen

Ich halte nichts vom einfahren. Habe vor knapp 4 Jahren unseren 116dA abgeholt mit 2 Km auf dem Tacho. Kurz Vollgetankt, danach warmgefahren und dann Vollgas überall wo ich konnte und durfte. Bis Ruhrgebiet, rund 650 Km.
Kurz danach wurde der Wagen gechippt auf 202 PS. Heute ist er 4 Jahre alt, hat über 100 Tkm hinter sich, läuft nach wie vor tadellos, verbraucht kein Öl zwischen den Intervallen.

Ich habe natürlich nichts dagegen wenn andere ihre Fahrzeuge einfahren, denn schaden kann es ja nicht.

Es geht nicht darum, ob jemand einfahren möchte oder nicht, sondern darum, daß sich das Metall einschleift und deshalb noch nicht die volle Leistung verfügbar ist. Das ist ein Prozeß der jedem neuen Wagen stattfindet und auch der Grund dafür, daß die Automobilhersteller einen entsprechenden Passus in der Betriebsanleitung haben, auch bei den BMWs.

Einfahren nach Betriebsanleitung macht auf jeden Fall Sinn. Auch die Bremsen, Reifen, Automatikgetriebe, muss alles erst mal eingefahren werden. Raus aus dem Werk und Vollgas auf der Bahn, unverantwortlich mit nagelneuen Reifen und kann gut sein dass die Bremsscheiben nach der ersten starken Bremsung krumm sind. Dann wird gemeckert und Gewährleistungsanspruch gestellt..

Eine Steigerung der Vmax nach einigen tausend Kilometern ist schon möglich. Die DUH führt hohe Laufleistungen auch als einen der "Tricks" für NEFZ Einsparungen, weil sich der Verbrauch noch deutlich reduzieren kann.

Ich habs allerdings selbst bei meinen Autos noch nicht beobachtet. Wohl aber auch weil die Vmax für mich nicht wichtig ist. (Mein aktueller hat noch nie seine Vmax gesehen.)

Screen-shot-2016-05-07-at-10-39-10

Das kann sogar gefährlichh werden, da die Bremsen sich auch erst einschleifen müssen und deshalb am Anfang auch noch nicht die volle Bremsleistung zur Verfügung steht.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Mai 2016 um 10:42:08 Uhr:


Die DUH führt hohe Laufleistungen auch als einen der "Tricks" für NEFZ Einsparungen[/url], weil sich der Verbrauch noch deutlich reduzieren kann.

Hab ich bei meinem (auch wenn da noch länger nicht von hoher Laufleistung gesprochen werden kann) neuen auch beobachten können: die ersten paar tausend km hat sich der Verbrauch bei 11,6 Liter eingependelt und geht jetzt gefühlt Woche für Woche um 0,1 nach unten obwohl sich mein Fahrprofil nicht geändert hat und ich sehr sehr häufig im Sportmodus unterwegs bin.

Ach Jung's jetzt hört doch auf damit!!
Es könnte hätte würde!!!
Sag mal, bin ich hier im falschen Film? Wir reden hier von einem NEUwagen von BMW. Einfahren wird empfohlen, ist aber kein Pflicht! Manche versuchen es hier so darzustellen, als wäre es lebensgefährlich, mit einem Neuwagen Vollgas zu fahren!!

Auch wird empfohlen auf Deutsche BAB 130 Kmh zu fahren, trotzdem fahre ich bei Gelegenheit auch mal über 300, ist aber gefährlicher als 130, selbst mit eingefahrenen Reifen und Bremsen... Ach wirklich?

Ein Auto ist dafür da, um gefahren zu werden! Und solange ich die Verkehrsregeln beachte und andere nicht gefährde, fahre ich wie ich will. Dabei ist es mir völlig egal ob es Neu ist oder alt, hauptsache verkehrssicher!

Na ja lebensgefährlich.. Sagen wir einfach mal es ist etwas doof?

Dass Kupplung, Bremsen, Reifen, Motor, eingefahren werden sollten leuchtet doch jedem mit ein wenig Technikverständnis ein.

Aber gut, es gibt ja auch Amerikaner die ihre nasse Katze in der Mikrowelle trocknen. Steht ja nirgends dass es verboten ist 🙄

Zitat:

@munition76 schrieb am 8. Mai 2016 um 02:09:39 Uhr:


Ach Jung's jetzt hört doch auf damit!!
Es könnte hätte würde!!!
Sag mal, bin ich hier im falschen Film? Wir reden hier von einem NEUwagen von BMW. Einfahren wird empfohlen, ist aber kein Pflicht! Manche versuchen es hier so darzustellen, als wäre es lebensgefährlich, mit einem Neuwagen Vollgas zu fahren!!

Auch wird empfohlen auf Deutsche BAB 130 Kmh zu fahren, trotzdem fahre ich bei Gelegenheit auch mal über 300, ist aber gefährlicher als 130, selbst mit eingefahrenen Reifen und Bremsen... Ach wirklich?

Ein Auto ist dafür da, um gefahren zu werden! Und solange ich die Verkehrsregeln beachte und andere nicht gefährde, fahre ich wie ich will. Dabei ist es mir völlig egal ob es Neu ist oder alt, hauptsache verkehrssicher!

Auch für BMW gelten die Gesetze der Physik, mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen. Wenn man meint es wäre nicht so, muß man mit den Konsequenzen leben.

Ich sage nichts über Technik und Physik. Sachte fahren schont ein Auto IMMER, egal ob neu oder alt. Ich habe nicht die Geduld dazu, einen Wagen einzufahren, ich will einfach so fahren wie ich gerade bock habe, natürlich unter Beachtung der Verkehrsregeln etc.
Der Wagen läuft 1A und wenn nicht, dann wird es repariert, wozu gibt es Werksätte?

Meine Freundin hat auch einen 116d. angegeben mit 200kmh. das Auto maschiert bis 180 kmh ganz ok, danach brauch man sehr viel Gedult bis er die 200 kmh erreicht. Auf langer Strecke mit Rückenwind und Berg ab Lief er mal 207kmh. Das Auto hat jetzt 20.000 km gelaufen.
Getankt wird normaler diesel. glaube auch nicht das da Ultimate diesel was bringt.

Anders, bei einem Benziner der per software auf 100 oder 102 Oktan nachträglich abgestimmt wurde, da sollte man dann schon den guten sprit tanken damit er die Leistung nicht runterschraubt.

Zitat:

@Flipstar01 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:15:37 Uhr:


das Auto maschiert bis 180 kmh ganz ok, danach brauch man sehr viel Gedult bis er die 200 kmh erreicht. Auf langer Strecke mit Rückenwind und Berg ab Lief er mal 207kmh.

Hi,
redest du hier von Tacho- oder GPS-Werten?

Zitat:

@Flipstar01 schrieb am 19. Mai 2016 um 15:15:37 Uhr:


Getankt wird normaler diesel. glaube auch nicht das da Ultimate diesel was bringt.

Tut es auch nicht. Meine bessere Hälfte fährt auch den 116d und da haben wir es hinreichend ausprobiert. Sowohl mit normalem Diesel als auch mit Ultimate war die vmax immer gleich bei ca. 200 km/h nach GPS (entspricht ca. 210-2012 km/h nach Tacho).

Gruß
Tud

Deine Antwort
Ähnliche Themen