Höchstgeschwindigkeit
Hallo allerseits,
war gestern mal länger auf der Autobahn unterwegs und musste feststellen das mein Auto die 250 km/h Grenze kaum erreicht. Nach 240 km/h ging zwar noch was, hat sich aber sehr schwer getan (Es war windig). Hab ihn also nicht gezwungen bis er die 250 erreicht hat.
Kann es an den Luftfiltern liegen (sind seit 55.000 km drin), oder an dem Öl (225.51) das schon seit 20.000 km drin ist? Oder ist es normal das er sich ab der Geschwindigkeit schwer tut?
Danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 320 cdi 224 ps
Ach quatsch, sowas erwarte ich natürlich nicht.Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Ja, die allseits beliebte SuFu 😉Was erwartest du denn von dem Auto? Bei 240 in den Sitz gedrückt werden? 🙂
Für mich ist keine besondere Schwäche erkennbar.Die eingetragene Vmax liegt bei genau 250. Wie viel hast du denn auf früheren Fahrten erreicht?
Manchmal schlucken die breitere Reifen ein paar km/h....
Vor ca. 2 Monaten habe ich noch 250 km/h geschafft. Gestern auf einer anderen Strecke halt 240 km/h. Weil im Schein ja die 250 eingetragen sind habe ich halt bedenken, ob das am Fahrzeug selber liegt oder an der Strecke (Wind etc.).
Ja ja... so fängt es an...
in weiteren zwei Monaten erreichst du nur noch 230, dann 220, dann 210 usw...
Irgendwann bleibt er ganz stehen!
Ich würde ihn verkaufen bevor er noch langsamer wird!
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Reproduzierbare, nicht mehr erreichbare, aber gut bekannte Höchstgeschwindigkeiten sind definitiv der Anfang von Problemen die sich auch auf andere Betriebszustände auswirken können...
Man brauch das Thema nicht verniedlichen oder ins lächerliche ziehen...
Aber nicht, wenn mal "zufällig" 10kmh am Ende fehlen
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Aber nicht, wenn mal "zufällig" 10kmh am Ende fehlenZitat:
Original geschrieben von heizölraser
Reproduzierbare, nicht mehr erreichbare, aber gut bekannte Höchstgeschwindigkeiten sind definitiv der Anfang von Problemen die sich auch auf andere Betriebszustände auswirken können...Man brauch das Thema nicht verniedlichen oder ins lächerliche ziehen...
jap,
wer lesen kann, ist klar im vorteil:
ich meinte damit alle beteiligten😰
man könnte also noch hinzufügen: nicht gleich die panik bekommen?!😉
TE hat tipps bekommen & soll seine selbst verdächtigten punkte bearbeiten dann lesen wir uns wieder...
Wenns mod´s geben würde die die beiträge sauber halten, würde das auch nicht immer so ausarten.
Habe mich auch nicht persönlich angegriffen gefühlt...
Denke wir sind von der Grundaussage d'accord...
Das sind für mich hilfreiche Antworten, danke.
Im Juli fahre ich in den Urlaub mit dem Fahrzeug. D.h. am Ende diesen Monats wird die Inspektion gemacht. Nach dem Urlaub melde ich mich dann wie es war.
Ähnliche Themen
Schau dir doch mal Deine beiden Luftfilter an Du wirst Dich wundern die sind komplett zu und Bretthart.... für mein Empfinden sind die Wechselintervalle der Luftfilter definitiv zu lang.
Als ich das erste Mal die Dinger selbst kontrolliert habe war ich geschockt hatte auch Bilder gemacht aber die habe ich leider nicht mehr.
Ich würd als erstes die Luftfilter wechseln und dann wenn das nicht hilft weitersuchen, die Dinger müssen eh jetzt raus.
Bodo
Ansonsten gilt natürlich wie immer in der Statistik:
1 2 3 Annahmen ergeben nicht gleich eine Regel, also dauerhaft testen und einen Mittelwert erstellen.
Zu den von den Kollegen hier geschriebenen Reifen und Windverhältnissen kommen noch Ursachen wie Beladung erschwerend hinzu... haha
Zum Thema Luftfilter beim OM642
http://www.motor-talk.de/.../...0km-besser-alle-25-000km-t3140874.html
Ich habe es mal durchgerechnet.
Deine Vmax-theoretisch liegt bei 250,4 km/h.
Bei 246 km/h beschleunigt der Wagen, wenn Vmax-theoretisch erreicht werden können, pro Sekunde noch um 0,08 km/h und die Überschußkraft (Antriebskraft-Fahrwiderstände) beträgt noch 33N oder 3,3kg(versuchmal Deinen Wagen mit 3kg Schubkraft gegen den Heckdeckel ins Rollen zu bringen). Also minimal erhöhte Fahrwiderstände wie sehr leichte (=unsichtbare) Steigung, Gegenwind, 0,2 bar weniger Druck auf den Reifen, 0,05 Bar weniger Ladedruck, 50kg mehr Beladung(= höherer Rollwiderstand) usw. sind verantwortlich, ob 235, 250 oder 255km/h erreicht werden.
hallo ich habe einen mercedes E 320 cdi und der ist bei 240 kmh abgeriegelt! ich war bei einem Mercedes Fach Werkstatt und da habe ich ihn entriegeln lassen. der tacho zeigt zwar nur 260 kmh an aber die elekronik anzeige dreht weiter 😁 ich war vor kurzem auf der autobahn und da habe ich ihn getestet ,sie da ich habe 278 kmh zusammen gebracht und da ging noch was 😁 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Patrick Autengruber
der tacho zeigt zwar nur 260 kmh an aber die elekronik anzeige dreht weiter 😁 ich war vor kurzem auf der autobahn und da habe ich ihn getestet ,sie da ich habe 278 kmh zusammen gebracht ...
Das ist ja interessant. Ich war der Meinung, die Digitalanzeige bleibt auch bei 260km/h stehen. 😕
Gruß
Achim
naja, 278kmh mit nem 320er diesel geht dann aber auch nur bei einer berg-ab-passage oder im windschatten 😉 auf gerader strecke packt er das auf keinen fall
Zitat:
Original geschrieben von chukma
naja, 278kmh mit nem 320er diesel geht dann aber auch nur bei einer berg-ab-passage oder im windschatten 😉 auf gerader strecke packt er das auf keinen fall
Da frag ich mich, wofür ich eigentlich einen E55 gekauft hatte... 😁
...hätte doch alles auch mit einem 320er CDI gepasst... 😉
nein das war eine gerade straße(autobahn ) ja der e 55 amg geht eh nicht für das der 476 ps hat :/
ja mein 320 cdi ist ja auch kein v6,der v6 hat zwar 224 ps aber der reine 6 zylinder (204 ps) geht besser. hab schon einen test gemacht( E320 v6 vs E320 cdi reiner 6zylinder) und ich habe vergessen zu sagen das ich sogar mehr ps unter der haube habe als der 400 cdi.
hab bei mercedes benz werkstatt was nachrüsten lassen 😁 (Brabus D6 Leistungssteigerung) jetzt hat er 274 ps und am mittwoch kommt ein neuer und ein stärkerer turbolader rein 😁 😁 ich hate mein vater hat auch einen E55 amg ,ja schöner sound aber ich stampfe ihn immer mit meinem 320 😁 der e 55 amg ist zu schwer(1835kg)... und mein 320 hat nur 1610 kg
lg patrick a
nein die Digitalanzeige dreht sich weiter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Patrick Autengruber
hallo ich habe einen mercedes E 320 cdi und der ist bei 240 kmh abgeriegelt! ich war bei einem Mercedes Fach Werkstatt und da habe ich ihn entriegeln lassen. der tacho zeigt zwar nur 260 kmh an aber die elekronik anzeige dreht weiter 😁 ich war vor kurzem auf der autobahn und da habe ich ihn getestet ,sie da ich habe 278 kmh zusammen gebracht und da ging noch was 😁 😁 😁 😁
Was haste für diesen Spaß gezahlt?
Mir wollte das Mercedes in Österreich überhaupt nicht machen 😕
12jährige beim Autoquartett?