Höchstgeschwindigkeit

Opel Vectra C

Hi,

ich habe jetzt 2 Wochen den Vectra Caravan 3.0 V6 Cdti Automatik.

In den 2 Wochen hab ich den Wagen 1500 KM eingefahren und gerade die erste VOLLEPULLEFAHRT gemacht.

Leider bin ich nicht wie in den Papieren steht auf Max 220 Kmh gekommen sondern auf 210 mit etwas Mühe :-(((

IST DAS NORMAL ????

Ab wann steht den die Volle Leistung an ???

Muss ich noch besser einfahren ???

Finde das Ergebnis nicht so den Hit *grummel*

Über Tips wie ich das Auto noch besser in Schwung bekomme wäre ich sehr dankbar !!!

Vielen Dank für Eure Tips

36 Antworten

Ja die Automatic von Opel ist nicht so gelungen.

Bei mir schaltet sie auch immer wild in der Gegend rum.

Ich hab den Wagen nicht probegefahren ich Arsch sonst hätte ich die Schaltung genommen.

Das schalten in der zweiten Gasse macht auch keinen Spass weil die Schaltung nicht schaltet wenn ich das mache.*g*

Ich schalte und dann dauert und dauert es bis das Getriebe wirklich mal schaltet.

Tja aber nützt ja nix jetzt hab ich das Auto 4 Jahre so wie es ist.

Hallo Leidensgenossen,

hab auch den 3.0CDTI Automatik Caravan und mir
fällt noch übler auf das die Kiste bei
80zig im 5ten Gang ruckelt wie ein Känguruh.

Die Automatik ist wirklich, wirklich mies
abgestimmt.

Langsam wälzt sich die Kiste auf 225km/h
laut Tacho auf gerader Strecke. Alles
sehr träge gegenüber dem Benziner V6.

Auch das Beschleunigungsverhalten ist für
mich als Benziner verwöhnten äusserst
fragwürdig. Erst nix, warten.. dann reisst es einem
das Lenkrad wie wild zappelt durch die Gegend.

Eher Alptraum als Traumauto.

An den Blinker werde ich mich nicht gewöhnen. Kann mir nicht einreden dass das so toll ist. Beim Abbiegen noch mal zu blinken endet meist mit Finger abrutschen in Kombination mit Fernlicht.

Sodele nun kann ja mal einer versuchen mir das
schön zu reden. Es gibt ja Dinge die einem erst schlüssig werden wenn andere es einem mit den Hammer in den Schädel klopfen.

Die Automatik-Übersetzung ist jenseits von Gut und Böse. Man setzt das IDENTISCHE Automatikgetriebe offensichtlich bei allen Modellen ein, spendiert jeweils nur ein anderes Differential.

Das merkt man ganz deutlich an den Fahrwerten. Mein V6 (Benziner) zieht bis 170 brutal durch, zumindest im Vergleich zu dem was dann kommt. Dann geht er in die 4. Stufe und dann ist SChluss mit Lustig. Da kommt nix mehr.

Irgendwann ist er dann über 210 km/h, und in einem Drehzahlbereich, wo er wieder besser arbeitet.

Weiter geht es munter bis zum Begrenzer im 4. (6.600 1/min) - er schaltet also unweigerlich in den 5.

Blöd nur, dass der sooo lang ist, dass die Geschwindigkeit (bei Serienmotor) wieder auf 240 abfällt (Tacho 245).

Toll gemacht Opel.

Mich stört bei der Automatik nur das Ansprechverhalten, also ca. die 1 Sek. bis er bei Kickdown loshaemmert. Ich habe meinen wirklich gescheucht und werde mich demnaechst mehr zurückhalten, weil mir Automatik momentan zu sehr aufdreht. Wenn ich auf freier Strecke fahre, bin ich ruckzuck auf 190, dann geht's erst langsamer auf die 210 zu. In den 5. schaltet er mir aber erst bei ca. 150km/h. Das nervöse Schalten ist mir aber nicht untergekommen... (vielleicht habe ich ihn zu sehr getreten?)
Ich lass mir jetzt die pBox montieren und erhoffe mir ein besseres Losbrausen...
Der Blinker ist Gewöhnungssache, gibt's ja auch bei Ford, heisst Tippfunktion. Ich find's genial. Sass mal wieder im Astra, das ist voll Sch....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vectra ungarn


Mich stört bei der Automatik nur das Ansprechverhalten, also ca. die 1 Sek. bis er bei Kickdown loshaemmert. Ich habe meinen wirklich gescheucht und werde mich demnaechst mehr zurückhalten, weil mir Automatik momentan zu sehr aufdreht. Wenn ich auf freier Strecke fahre, bin ich ruckzuck auf 190, dann geht's erst langsamer auf die 210 zu. In den 5. schaltet er mir aber erst bei ca. 150km/h. Das nervöse Schalten ist mir aber nicht untergekommen... (vielleicht habe ich ihn zu sehr getreten?)
Ich lass mir jetzt die pBox montieren und erhoffe mir ein besseres Losbrausen...
Der Blinker ist Gewöhnungssache, gibt's ja auch bei Ford, heisst Tippfunktion. Ich find's genial. Sass mal wieder im Astra, das ist voll Sch....

Na was man halt so unter ruckzuck versteht ist offensichtlich zweierlei so ein vectra braucht ruckzuck minimum 45 sec auf 180 nach dem tuning schaffst es in 30 sec auf 180 nur zum vergleich ein serien astra turbo fährt da mindestens 200 aber ich weiss in einem diesel glaubt man immer wahnsinnig schnell zu sein, nicht böse sein nur ruckzuck finde ich passt nicht ganz.

lg

Ich hab mir bei meinem letzten Besuch beim FOH eine neuere Software für die Automatik aufspielen lassen. Seitdem läuft er butterweich ohne nervöses hoch/runterschalten. Ansprechverhalten hat sich für mein Empfinden verbessert und ich bilde mir ein daß die Gänge optimaler genutzt werden.

Achja...ich fahre auch nur einen Diesel, aber meiner ist trotzdem schneller auf einer bestimmten Geschwindigkeit als vorher..."ruckzuck" *g*

@V6selamanya
Was hast du denn für Probleme mit deinem Blinker. Ich finde den genial (hatten sogar einen ganzen Thread darüber). Warum du beim Abbiegen nochmal blinken mußt leuchtet mir nicht ein...hast du mal versucht den Schalter beim abbiegen über den Druckpunkt zu drücken (blinkt dann dauerhaft..nicht nur 3x)?

grüsse

Hallöle..

genau das meinte ich mit meinem Hämmerle Nachsatz.

Die Funktion des Hebels war mir schon schlüssig.

Kanns mir nicht schön reden, weils mich behindert.
Kanns aber umprogrammieren lassen und dann
ist ruh. Da mein FOH mir am Anfang schon sagte
das viele diese Probleme haben, sehe ich mich
als Otto-Normal-Opel-Fahrer.

Jedem das "Seine" dank Tech2.

Zitat:

Original geschrieben von V6selamanya


Jedem das "Seine" dank Tech2.

Der Satz gehört patentiert ... bevor MS wieder auf die Idee kommt

@ alle V6 cdti Automatic Fahrer
Habt ihr auch das Problem wenn das Getriebe warm ist das man beim anhalten zweimal ein deutliches “auskuppeln“ spürt?

Zitat:

Original geschrieben von V6selamanya


Kanns mir nicht schön reden, weils mich behindert.

Ich wollte nix schön reden. Ich finde es nur sau praktisch. Schreib doch mal was dich genau dabei behindert...vielleicht kann ich es dann eher nachvollziehen?

grüsse

Ich finde die Blinker Funktion als solche nicht schlecht, aber ich denke was V6selamanya stört ist das der Blinker nach einem Lenkradeinschlag von ca. 30Grad ausgeht. Die 30 Grad sind in der Stadt zuwenig und man ist ständig am nochmahl Blinken.

Sind im falschen Thread für das Geblinkere, deshalb
nur noch in Kürze.

Die Kraft die benötigt wird und der lange
Hebelweg, bedingt durch den ersten Taster,
hat zur Folge das meine zarten Fingerchen
nicht immer es schaffen den Hebel ganz zu
betättigen ohne abrutschen.

Will blinken und nicht mehr... aber denke
dieses Thema wird zur Glaubensfrage.

Es gibt aber für mein Problem, dass sicherlich
für viele keines ist... eine Lösung.
Und somit erledigt, basta.

zurück zur opelmässig marketingfreundlich
angegebenen Höchstgeschwindigkeit... die selbst
nach Tacho nur selten erreicht wird...

Also wie schon erwähnt: meiner erreicht dir angegebene Geschwindigkeit (199km/h) ohne nennenswerte Probleme. Laut Tacho sogar darüber(200-215km/h). Unter den magischen 3000 - 5000 Kilometern war ich froh, wenn er lt. Tacho seine 200 angekratzt hat. Von daher: sachte weitermachen und irgendwann staunen, was da doch noch rauskommt 😉

Zitat:

Original geschrieben von V6selamanya


zurück zur opelmässig marketingfreundlich
angegebenen Höchstgeschwindigkeit... die selbst
nach Tacho nur selten erreicht wird...

meiner erreicht die Höchstgeschwindigkeit

(effektiv) wie angegeben + ein paar %, das

hängt naturlich auch ein wenig von der Einfahrweise

ab, bei mir z.B. fast nur Stadt, da kann man keinen Blumentopf gewinnen.

Ich frage mich bei Dir allerdings warum Du einen
Vectra gekauft hast, die Dinge die du nicht magst
hätten Dir doch vorher auffallen müssen, das sind
ja keine Mängel.

Gruß
M.R.

Hallo Markus,

konnte dies nicht selber entscheiden und
wusste ja bereits voher was auf mich zukommt.
Hatte Vectras schon vorher öfters bei Inspektionen
meines MV6 Caravans.

Vectra ist schon ein tolles Auto,...Grinz...Friedenspfeife anstecken geht.

Ich brauche länger mich an Veränderungen
zu gewöhnen... Sehnsucht nach Oltimer wächst
wenn ich die heutigen Plastikbomber sehe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen