Höchstgeschwindigkeit Kymco Grand Ding 50 2T
Halle!
Habe mir vor kurzem einen nagelneuen Kymco Grand Dink 50 2 T gekauft und bin auch schon ca.35 kilometer damit gefahren.Zum entsetzen stellt ich fest,dass dieser Motoroller schwer aus dem Knick kommt.
Kann mir jemand sagen,auf welcher reale Höchstgeschwindigkeit dieser Grand Dink kommen könnte ?Wer hat schon länger diesen Roller und kann mir Erfahrungen dazu geben ?
Meiner kam mit ach und krach auf 48-50 km/h.
Wenn ich dran denke,dass mein vorherriger Motowell Grogen Sport 60 km/h gebracht hat,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Multitina schrieb am 24. März 2018 um 20:58:48 Uhr:
Im Gegensatz zum Motowell hat der GD recht genaue Instrumente.
Einfach mal bei Stefan Zipperer im Forum nachlesen, bezügl. Leistung und Topspeed.
Wie bitte, ein Kymco mit genauen Instrumenten? Der G-Dink hat das gleiche Instrument wie der Yager, welcher egal ob als 50er oder 125er bei 50 Km/h etwa 6 Km/h mehr anzeigt. Dies stellte ich gleich bei drei verschiedenen Fahrzeugen fest und lässt sich übrigens auch auf andere Kymco's übertragen.
Wenn der G-Dink 50 des Themenstarters - der naturgemäß mit über 130 Kg und 50cc eine lahme Krücke sein muß - nur um 45 Km/h anzeigt, ist er definitiv zu langsam und erreicht seine Maximalgeschwindigkeit nicht. Etwa 52 Km/h sollte der schon anzeigen, um reale 45 Km/h zu fahren.
21 Antworten
Muß mal senf dazu geben.
1. Ist ein roller in max 4std eingefahren. Das mit den 500km ist totaler Schwachsinn und 2. Soll man den Motor UM GOTTES WILLEN nicht schonen.
Motor starten, losfahren, gemäßigt warm fahren und dann vollgas. So einfahren, als wenn du ihn nach dem einfahren fahren willst. Also engeschwindigkeit und Anzug.
Als tip : ruhig mal anhalten (wenn motor warm ist) und mit vollgas anfahren das einige Male wiederholen.
Mit dem zärtlichen einfahren auf 500km, schadet es den Motor, wenn du dann nach den 500km (die eh quatsch sind) volles Brett machst.
Zum dink selber.
Er ist einer der schwersten 50er. Es ist normal, daß er nicht so aus dem Knick kommt, wie ne Piaggio oder Peugeot oder oder. Dafür ist der dink einfach zu schwer. Überlege mal, der kleine 50er Motor mit seinen 3,buschen PS muß fast 1/4 tonne bewegen. Bei mir sind es 235kg gesamt.
Das was du machen kannst, damit er ein bißchen flotter wird, nur auf eigene Gefahr und durch erlöschen der BA.
Andere variomatik, andere variogewichte und eine offene vario hülse.
Mit diesem setup macht meiner locker 60 und mit Geduld auch knapp 70 (GPS)
Wie gesagt BA ist dann erloschen und du fährst illegal.
Will also überlegt sein.
Worauf beruht deine Expertise zum Einfahren? Bist du Maschinenbauer oder Metallurge?
...oder ist das nicht doch einfach nur Wunschdenken? 😉
Auf die von dir beschriebene Einfahrweise geschehen die meisten Kolbenklemmer bei Neumotoren.....
Sämtliche Motorenhersteller sind aber auch dämlich, immer noch zu glauben, man müsse so einen Motor schonend einfahren. Was denken sich diese Pappköpfe bei Mercedes und Porsche nur dabei!? Stecken Millionen und tausende Stunden in die Entwicklung eines Motors und wissen dann nicht, dass es doch viel besser ist nen Motor sofort Vollgas zu fahren!!! Zum Glück gibt es das Internet, da sitzen die wahren Experten.
Mein persönlicher Held des Tages!
Was passiert, wenn er sich mal ein richtiges motorrad neu leisten kann? Einfahren auf der BAB, 500km in 3,5std???
Sehr Geil!
Hast die neue BA noch nicht gelesen? Auf den ersten 500 km den Motor im ersten Gang laufend im Drehzahlbegrenzer halten. Sonst erlischt der Garantieanspruch 😁
Ähnliche Themen
Dann klappt das beim roller ja bestens!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 3. September 2018 um 20:45:25 Uhr:
Dann klappt das beim roller ja bestens!
Das war auf deinen Beitrag oben über das Motorrad bezogen. Solltest eigentlich schon noch wissen was du da geschrieben hast. Mit einem 45er Roller sollte das Vollgasfahren ja auch so klappen
Zitat:
@Actrtos3413 schrieb am 2. September 2018 um 23:01:43 Uhr:
1. Ist ein roller in max 4std eingefahren. Das mit den 500km ist totaler Schwachsinn und 2. Soll man den Motor UM GOTTES WILLEN nicht schonen.
Motor starten, losfahren, gemäßigt warm fahren und dann vollgas. So einfahren, als wenn du ihn nach dem einfahren fahren willst. Also engeschwindigkeit und Anzug.
Als tip : ruhig mal anhalten (wenn motor warm ist) und mit vollgas anfahren das einige Male wiederholen.
Mit dem zärtlichen einfahren auf 500km, schadet es den Motor, wenn du dann nach den 500km (die eh quatsch sind) volles Brett machst.
Wie kommst du denn auf dieses schmale Brett? 😕