Höchstgeschwindigkeit GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

ich bin ja auch kurz davor mir einen GTD zu kaufen und mich würde mal interessieren, wie schnell fährt so ein GTD nach Tacho / GPS und ist er evtl. auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abgeregelt ?
Und wie viel Umdrehungen macht er bei Vollgas ?

Mein jetziger Polo TDI mit 105 PS macht genau bei Tacho 200 km/h Ende, selbst im freien Fall 😛

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GTITREIBER schrieb am 28. Mai 2015 um 20:28:35 Uhr:


Haha unsere Dieselhelden...

und du, hat Vati dir nen GTI gekauft und machst hier jetzt die Backen 😁

211 weitere Antworten
211 Antworten

ja, ist so

Zitat:

@2young2die schrieb am 6. Juli 2019 um 07:45:37 Uhr:


242 km/h Tachoanzeige. Handschalter. Ich habe das Gefühl das der DSG GTD etwas langsamer ist bzw sich schwerer tut?

Denke das trifft zu.

Gtd mit dsg ist definitiv langsamer als Handschaltung kann ich auch bestätigen weil mein Bruder Handschaltung fährt und ich dsg das ist schon ein Unterschied finde ich

Hmmm
Wieso fährt dann mein DSG laut tacho 245? Wenn der langsamer ist bzw sein soll ?

Ähnliche Themen

Ich habe den Vergleich zwischen G7 GTD als Handschalter und G7.5 GTD mit DSG. Mit dem Handschalter habe ich nie die Geschwindigkeiten erreicht wie mit dem DSG.

Zitat:

@motorfan85 schrieb am 6. Juli 2019 um 19:55:15 Uhr:


Hmmm
Wieso fährt dann mein DSG laut tacho 245? Wenn der langsamer ist bzw sein soll ?

Weil dein Tacho vielleicht eine große Voreilung hat und einfach ungenau ist, oder weil die "Messungen" unterschiedlich waren?

Wenn ich das richtig sehe sind die beiden in der Vmax mit 228 bzw. 230 angegeben. Du glaubst doch nicht ernsthaft das der dann 15 Km/h schneller ist?

Die Dinger sind doch sowieso elektronisch abgeriegelt.
Ist zumindest bei meinem Golf 6 so.
Der fährt laut Papiere 200. Mehr schafft er in der Ebene aus eigener Kraft eh nicht.

Wenn es aber mal berab geht, dann fährt man wie gegen ne Wand, weil sofort die Leistung weg ist. Obwohl im 6. Spritspar-Gang mehr gehen würde. Das ist dann so ca. 220 laut Tacho, entspricht also den echten 200 km/h.

Höchstgeschwindigkeit hat heutzutage sowieso nichts mit technischen Limits zu tun.
Das Marketing findet raus, welche Geschwindigkeit der durchschnittliche GTD Käufer als angemessen empfindet und ungefähr so viel wird einem dann gegeben, damit noch genug Differentierung zu den anderen Wagen gibt, die bis 250 gehen.

Kein Grund sich daran aufzugeilen.

Früher, als man klein war, hat man durch das Fahrerfenster geluchst....boah Tacho bis 220....heutzutage ist Vmax doch total uninteressant....mir zumindest....kann man kaum fahren weil die Bahnen so voll sind und wenn dann doch sind die Bahnen heutzutage so wellig....da machen 250 überhaupt keinen Spaß....auch nicht mit einem GTI

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 06. Juli 2019 um 21:26:55 Uhr:


Weil dein Tacho vielleicht eine große Voreilung hat und einfach ungenau ist, oder weil die "Messungen" unterschiedlich waren?

Wenn ich das richtig sehe sind die beiden in der Vmax mit 228 bzw. 230 angegeben. Du glaubst doch nicht ernsthaft das der dann 15 Km/h schneller ist?

Was ich glaube ist ja erstmal egal
Viel wichtiger ist zu wissen welchen teil von LAUT TACHO du nicht verstanden hast???
Das der GTD keine 245 fährt ist mir schon bewusst deswegen jedes mal LAUT TACHO dazu geschrieben

Die Voreilung bei Höchstgeschwindigkeit laut Tacho im Vergleich zur vom Hersteller angegebenen technischen Höchstgeschwindigkeit, beträgt bei Golf wohl tatsächlich so um die 10-15km/h.

Mein 7R lief lt Tacho 262/263 km/h, bei offiziellen 250 abgeregelten km/h. Beim GTI sind es jetzt 259 zu 246 km/h.

Wenn der GTD um die 245 am Tacho schafft, passt das an und für sich.

Jetzt schmeiß ich hier auch noch etwas in diesen lustigen Thread. Gestern A1 bergab von Blankenheim Richtung Köln Tacho 253 laut Blitzer.de echte 245, mein Tacho läuft ab 220 ca. 8 km/h vor. Auf gerader Strecke schaffe ich so 242 bis 245 laut Tacho. Achso ist ein 2013 GTD mit DSG und 140000 gelaufen.

Also die Modelle unterhalb des GTI sind nicht elektronisch abgeriegelt. Dafür besteht auch keine Notwendigkeit. Die schaffen von der Leistung her einfach nicht mehr.

Ich bin mit dem 150 PS TDI Variant (mit DSG) auch schon an die 240 km/h laut Tacho gefahren. War sicherlich etwas abschüssig und gute Windbedingungen. Aber mit viel Anlauf, freier Spur und etwas Geduld ging das auch schon mit dem. Wobei ich auch nicht weiß ob der vielleicht etwas nach oben streut mit der Leistung.

Bei der Voreilung des Tachos muss man differenzieren. Mein R z.b. regelt offiziell ohne Aufhebung zwar bei 250km/h ab, aber auf relativ neuen 19 Zoll Reifen entsprechen die laut Tacho 262 km/h trotzdem GPS gemessenenen 258 km/h. Das haben mehrere R Fahrer mir hier beschrieben und ich war bei eigener Messung damals auch überrascht, dass die Voreilung so gering ausfällt.

Zitat:

@bo.per schrieb am 4. Juli 2019 um 05:40:45 Uhr:


Meiner GTD Variant schafft auf der geraden auch seine 245 km/h. Das Höchste bisher waren 248 km/h.
Letztens hatte ich ihn 2 mal im Begrenzer :-) bei 260 km/h lt. AID.
Beide male bergab natürlich.

Fahre aber nur Langstrecke und AB mit dem Wagen.

Ich zitiere mich selbst.
Ich bin mir sicher, dass der GTD auch elektronisch begrenzt ist.

Yep, der R ist faktisch eher bei 260 abgeregelt als bei 250. Alle VW, die laut Werksangaben unter 250 liegen, sind nicht bei 250 abgeregelt.

Screenshot-20190707-110019

Zitat:

@bo.per schrieb am 7. Juli 2019 um 10:59:19 Uhr:



Zitat:

@bo.per schrieb am 4. Juli 2019 um 05:40:45 Uhr:


Meiner GTD Variant schafft auf der geraden auch seine 245 km/h. Das Höchste bisher waren 248 km/h.
Letztens hatte ich ihn 2 mal im Begrenzer :-) bei 260 km/h lt. AID.
Beide male bergab natürlich.

Fahre aber nur Langstrecke und AB mit dem Wagen.

Ich zitiere mich selbst.
Ich bin mir sicher, dass der GTD auch elektronisch begrenzt ist.

Vielleicht meinst du den Drehzahlbegrenzer, aber wie wk205 geschrieben hat besteht weder für den GTD noch für andere Golf Modelle unterhalb dieser Leistung die Notwendigkeit einer elektronischen Abriegelung bezüglich der 250 km/h (realer Geschwindigkeit).

Deine Antwort
Ähnliche Themen