Höchstgeschwindigkeit GTD
ich bin ja auch kurz davor mir einen GTD zu kaufen und mich würde mal interessieren, wie schnell fährt so ein GTD nach Tacho / GPS und ist er evtl. auch ab einer bestimmten Geschwindigkeit abgeregelt ?
Und wie viel Umdrehungen macht er bei Vollgas ?
Mein jetziger Polo TDI mit 105 PS macht genau bei Tacho 200 km/h Ende, selbst im freien Fall 😛
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@GTITREIBER schrieb am 28. Mai 2015 um 20:28:35 Uhr:
Haha unsere Dieselhelden...
und du, hat Vati dir nen GTI gekauft und machst hier jetzt die Backen 😁
211 Antworten
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:35:58 Uhr:
Dir ist schon klardas ein neuwagen ertsmal zeit braucht damit er seine leistung auch bringen kann oder???
Ehm, in welchem Jahr lebst du? 1965? 😁
Die Dinger werden direkt im Werk hochgejagd und überprüft.
Das, was du evtl. meinst du spüren, ist deine Psyche, die sich mit der Zeit an die Motorcharakteristik gewöhnt.
Meiner GTD Variant schafft auf der geraden auch seine 245 km/h. Das Höchste bisher waren 248 km/h.
Letztens hatte ich ihn 2 mal im Begrenzer :-) bei 260 km/h lt. AID.
Beide male bergab natürlich.
Fahre aber nur Langstrecke und AB mit dem Wagen.
Bei der WOB-Abholung letztes Jahr legte man mir ein schaltreiches Einfahren nahe, also ging es unmittelbar danach quer durch den Harz Serpentinenstraßen hoch und runter.
Nach dadurch abgefahrenen 200 km fuhr ich rückzu auf die A7 und da erreichte er relativ schnell 235 (Tacho). Macht bei mir (HS, Variant, 18"😉 laut GPS 228.
Mittlerweile empfinde ich es so, dass er nicht mehr so locker über die 230 kommt.
Fahre 90 % Autobahn, aber eben meist zwischen 130 - 170, nur bei Bedarf "pedal to the metal".
240 (Tacho) habe ich aber noch nicht geschafft.
Hab das Auto nun mal auf dem Arbeitsweg auf der A9 gedrückt. An der Stelle, an der ich mit dem 150 PS TDI Golf Variant 16 zoll etwa 235 km/h erreicht habe war ich nun bei 245 km/h und musste dann aber vom Gas. Es geht leicht bergab. Beides digitale Tacho Werte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:35:58 Uhr:
Dir ist schon klardas ein neuwagen ertsmal zeit braucht damit er seine leistung auch bringen kann oder??? Und das mit 235 kmh und 150 ps variant scheint auch....naja nicht ganz glaubwürdig aber ok
Also meine Autos haben alle bei 200km, 2000km und 20.000km gleiche Vmax Werte!
Zitat:
@Boppero schrieb am 04. Juli 2019 um 00:27:51 Uhr:
Ehm, in welchem Jahr lebst du? 1965? ??
Die Dinger werden direkt im Werk hochgejagd und überprüft.Das, was du evtl. meinst du spüren, ist deine Psyche, die sich mit der Zeit an die Motorcharakteristik gewöhnt.
Da du ja nicht so wie ich nicht aus 1965 bist kannst du dann sicherlich auch erklären warum alleeeeeee neuwagen am anfang nicht die Endgeschwindigkeit haben bzw bringen was dir sollten??? Der kollege hat gerade mal 210 geschafft....ist es normal für ein GTD? wohl kaum...nach ein paar tausend km wird er auch seine 240 laut tacho machen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 04. Juli 2019 um 16:39:54 Uhr:
Also meine Autos haben alle bei 200km, 2000km und 20.000km gleiche Vmax Werte!
Glaub ich dir aber bei mir und ein paar anderen hier war es nun mal nicht so... am anfang ca 220 und inzwischen 245 laut tacho! Es muss doch ein Grund geben dafür wenn der kollege schon behauptet das es mit einfahren nix zutun hat......
Wenn nicht gerade ein Defekt vorgelegen hat, dann ist es wahrscheinlicher, dass es ein Stück bergauf ging oder an dem Tag in dieser Richtung mehr Gegenwind war / weniger Windschatten von anderen Fahrzeugen oder andere Umgebungsvariablen.
Bei der Tachogeschwindigkeit spielt auch der Radumfang ne Rolle, der sich mit der Zeit etwas ändert, weil Gummi runtergefahren wird usw.
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 4. Juli 2019 um 16:51:57 Uhr:
Da du ja nicht so wie ich nicht aus 1965 bist kannst du dann sicherlich auch erklären warum alleeeeeee neuwagen am anfang nicht die Endgeschwindigkeit haben bzw bringen was dir sollten??? Der kollege hat gerade mal 210 geschafft....ist es normal für ein GTD? wohl kaum...nach ein paar tausend km wird er auch seine 240 laut tacho machen
Da Du es derart betont, muss ich die Frage stellen, ob Du nicht lesen kannst!?
Mein Kfz hat am Anfang (nach 200km) die eingetragene Höchstgeschwindigkeit erreicht und bei den aktuell letzten Versuchen nicht mehr.
Auch wurde die Leistungsentfaltung seit Beginn nicht besser.
Somit trifft Deine Aussage auch nicht auf "alleeeeeee" Neuwagen zu.
Hör auf mit nicht lesen usw..... auch wenn es dir schwer fällt versuche es wenigstens deine dummen anmachen für euren Stammtisch aufzubewahren!!!! Es sind inzwischen 11 seiten und wenn du mal durchlesen solltest dann wirst du auch mitbekommen das die meisten nicht von anfang an die volle Geschwindigkeit da hatten....bei den MEISTEN kam es erst nach der zeit und ich glaube nicht das Gegenwind der grund dafür ist das ein GTD auf geraden strecken bis 35 kmh laut tacho langsamer ist als ein anderes GTD!!! das dein auto von anfang an bis anschlag ging glaub ich dir aber bei mir und die meisten anderen hier war es nicht so.....
Zitat:
@motorfan85 schrieb am 4. Juli 2019 um 22:48:30 Uhr:
Hör auf mit nicht lesen usw..... auch wenn es dir schwer fällt versuche es wenigstens deine dummen anmachen für euren Stammtisch aufzubewahren!!!!
Du hast von "alleeeeeeen" Neuwagen geschrieben.
Zur Erklärung des Wortes "alle" empfehle ich Dir den Duden.
Deine Aussage ist schlicht falsch.
Darauf wurdest Du aber in anderem Kontext schon von @Boppero hingewiesen... 🙄
Wenn Du jetzt von "den meisten" schreibst, mag das sein, ich habe keinen Überblick über die Relation der Menge der produzierten GTD, die am Anfang nicht die HG erreichten, zu denen, bei denen das funktionierte. Persönlich kannte ich noch zwei andere Fahrzeuge, deren zeitweise Besitzer aber hier nicht vertreten sind.
VW Golf VII: cw x A = 0,27x2,19 = 0,591 schmale Reifen vorausgesetzt
Golf VI 1,2 TSI BlueMotion: 0,31 x 2,22 = 0,688 mit schmalen Reifen 16"
Golf VI GTI: 0,32 x 2,24 = 0,716 dafür etwas größere Reifen
Zum Vergleich andere Fahrzeuge....
Seat Leon Cupra (1P): 0,32 x 2,17 = 0,694
Mercedes CLA180BE: 0,22 x 2,22 = 0,488 die normalen CLA's liegen bei 0,51... die besten momentan
Opel Omega A: 0,29 x 2,0 = 0,58 besser, als viele aktuelle Fahrzeuge, erst recht in der Größe
Der Golf GTD und der GTI müssten etwa gleichauf sein, so um die 0,61 für cw x A wegen der breiteten Reifen, habe ich aber nix zu gefunden. Die Kombi's waren bisher immer etwas schlechter als die Hatchbacks....
Gruß
Gravitar
Nicht wegen der breiten Reifen, gerade die sportliche Frontpartie ist kein Windfreund. Der Heckspoiler dagegen schon, wird deswegen auch beim BlueMotion verwendet.
Hatte hier im Forum schon mal geschrieben , dass ich bei meinen GTD die Höchstgeschwindigkeit getestet hatte. Waren am Ende echte 232 km/h. Natürlich GPS gemessen. Mehr ging nicht. AB war flach ( nicht Berg an oder ab ) und windstill. Eine Person ( also ich ) im Auto. Erstaunlicherweise ging der GTD einigermaßen flott dahin.
Aber 184 PS sind eben 184 PS. Und dafür sollte es OK sein.
Glaube die Variant gehen etwas besser. Liegt wahrscheinlich mit der optimaleren Aerodynamik zusammen.
242 km/h Tachoanzeige. Handschalter. Ich habe das Gefühl das der DSG GTD etwas langsamer ist bzw sich schwerer tut?