Höchstgeschwindigkeit GLC400d
Hallo, beim konfigurieren vom 400d ist mir folgendes aufgefallen: Die Vmax wird mit 240kmh angegeben. Der größere und schwerere GLE400d soll mit gleichem Motor, höherem Luftwiderstand und identischen Leistungsdaten 245-250kmh laufen (s. z.B. Wikipedia).
Natürlich sind die paar kmh völlig irrelevant. Interessieren würde mich allerdings schon, ob der GLC400d einen 'neuen' Begrenzer bei 240 hat oder anderweitig ausgebremst wird.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@whityrm schrieb am 28. November 2019 um 00:49:44 Uhr:
Wenn der 300d diese Geschwindigkeit fährt, sollte der 400d locker die 250 schaffen...Habe bis jetzt nur einmal die Höchstgeschwindigkeit abgerufen - Neugierde 🙂
Mein lieber whityrm,
wenn ich Dein Handyfoto sehe, "fliegt mir das Blech weg".
Du fotografierst bei 244km/h von der Fahrersitzposition aus ein wackeliges Handyfoto und unterschreitest dabei noch massiv den Sicherheitsabstand zum Vorausfahrenden (die Markierungen auf der BAB sind 6m lang, die Strecke dazwischen 12m). Rechne mal aus....
Ich habe in meinem Leben auch als Notarzt schon etliche solcher Autofahrer "aus der Leitplanke gekratzt".
Überleg Dir das mal und gib ansonsten bitte bitte Deinen Führerschein ab, da ich Dir nachts auf der Autobahn bestimmt nicht begegnen möchte.
Bist Du da wirklich auch noch stolz drauf?
Gruß aus dem Rheinland
P.S.: wenns die Beifahrerin gemacht hat.... (bleibt der Abstand!)
84 Antworten
Zitat:
@Iwodo schrieb am 28. November 2019 um 20:00:53 Uhr:
Autobahn München Deggendorf, Samstag Nacht ab 22:00 Uhr
Ich denke, demnächst ist diese Autobahn überfüllt ........... 😁😁
Zitat:
@thedriver400 schrieb am 28. November 2019 um 20:22:19 Uhr:
Zitat:
@Iwodo schrieb am 28. November 2019 um 20:00:53 Uhr:
Autobahn München Deggendorf, Samstag Nacht ab 22:00 UhrIch denke, demnächst ist diese Autobahn überfüllt ........... 😁😁
….dann kann man immer noch die A23 nördlich von Hamburg nehmen.
Sich dabei aber nicht auf die "KI" (Künstliche Intelligenz) verlassen🙂
Neuer GLC 400 d 4matic ausgeliefert am 18.11.2019
Zitat:
@nordlicht1.0 schrieb am 28. November 2019 um 20:34:29 Uhr:
Zitat:
@thedriver400 schrieb am 28. November 2019 um 20:22:19 Uhr:
Ich denke, demnächst ist diese Autobahn überfüllt ........... 😁😁
….dann kann man immer noch die A23 nördlich von Hamburg nehmen.
Sich dabei aber nicht auf die "KI" (Künstliche Intelligenz) verlassen🙂
Da hast Du recht, die A23 in Richtung "Heide" ist auch noch eine gute Piste. 😉
Danke Dir für "KI" Erklärung. 🙂 Manchmal habe ich ein Problem, die Abkürzungen zu verstehen. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@Iwodo schrieb am 28. November 2019 um 20:41:00 Uhr:
Neuer GLC 400 d 4matic ausgeliefert am 18.11.2019
Erstmal Glückwunsch zu Deinem neuen 400d, und Allzeit eine gute und knitterfreie Zeit. 🙂
Die Probleme die Du hattest oder hast, sind mehr als ärgerlich.
Allerdings wundert es mich etwas, dass Du mit dem Auto in dieser doch noch sehr jungfräulichen Laufzeit (unter 1.500 km) schon solche Geschwindigkeiten fährst.
Also zum Thema Geschwindigkeiten : auf die explizite Frage an meinen Händler (grösster in Niederbayern) ob das Fahrzeug noch einer Einfahrphase bedarf ( habe die letzten 10 Jahre US Autos gefahren und die brauchen das nicht) wurde mir gesagt, dies sei keinesfalls notwendig (Was in der heutigen Zeit auch so sein sollte, denn alle Franzosen, Koreaner und Japaner brauchen das auch nicht und ich habe so ziemlich einige davon gefahren). Also ging ich ganz naiv davon aus, dass das bei einem deutschen Premiumfahrzeug auch so sein sollte) Ich denke das war/ist auch nicht das Problem, denn so wie es aussieht scheint es ein Softwarefehler zu sein. Genaues weis ich aber noch nicht. Allerdings verstehe ich dann nicht warum man dann das Fahrzeug mit veralteter Software ausliefert so dass man schon nach 5 Tagen beim Kunden ein Update machen muss. Alles sehr mysteriös!
Zitat:
@Iwodo schrieb am 28. November 2019 um 21:12:57 Uhr:
Also zum Thema Geschwindigkeiten : auf die explizite Frage an meinen Händler (grösster in Niederbayern) ob das Fahrzeug noch einer Einfahrphase bedarf ( habe die letzten 10 Jahre US Autos gefahren und die brauchen das nicht) wurde mir gesagt, dies sei keinesfalls notwendig (Was in der heutigen Zeit auch so sein sollte, denn alle Franzosen, Koreaner und Japaner brauchen das auch nicht und ich habe so ziemlich einige davon gefahren). Also ging ich ganz naiv davon aus, dass das bei einem deutschen Premiumfahrzeug auch so sein sollte) Ich denke das war/ist auch nicht das Problem, denn so wie es aussieht scheint es ein Softwarefehler zu sein. Genaues weis ich aber noch nicht. Allerdings verstehe ich dann nicht warum man dann das Fahrzeug mit veralteter Software ausliefert so dass man schon nach 5 Tagen beim Kunden ein Update machen muss. Alles sehr mysteriös!
Hmm, leider weis ich nicht, welche Einfahrvorschriften US Autos, Franzosen, Koreaner oder Japaner heutzutage haben.
Gehört habe ich dies aber auch schon.
Da MB allerdings recht klare Einfahrvorschriften gibt, und dies auch aus dem internen Fehlerspeicher auslesen kann, ob diese auch eingehalten wurden, habe ich mich bis jetzt an diese Einfahrvorschriften bei meinen Fahrzeugen gehalten. Zumindest kann es nicht verkehrt sein, diese meiner Meinung nach zu befolgen.
Trotzdem würde ich Dich bitten, sobald Du hier etwas von Deiner Werkstatt zu dem Problem erfährst, was die Ursache ist, hier darüber zu berichten. Denn mein 400d ist vom Oktober (Abholung 21.10.2019) und könnte diesen Fehler / Problem ebenfalls haben.
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 28. November 2019 um 15:35:20 Uhr:
Wenn der Abstandswarner kommt, bis Du aber schon in der vorletzten Spalte vom Bußgeldkatalog, weniger als 2/10 des halben Tachos, 320 €, 2 Pkt u 2 Monate😉
Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Abstandswarner auf 5/10 des Tachos programmiert ist 😕
Wenn der erst bei 2/10 aktiv wird, dann kann man sich die Funktion schenken, weil der nötige Abstand sowieso schon massiv unterschritten ist. Kann jemand aufklären?
Und mit 2/10 des *halben* Tachos wie es im Bußgeldkatalog heißt, würdest du direkt am Kofferraum des Vordermanns kleben 🙂
Sorry für OT...
Der Abstandswarner ist sozusagen die letzte Bastion, würde er eher kommen, hättest du extremen Verschleiß, weil er immer schon die Bremsen anlegt (trockenbremsen bei Nässe). Und 2/10 v halben Tacho bei 240 sind 24 Meter. Ob die Warnung nun bei 2/10 oder etwas früher kommt kann ich nicht genau sagen, aber sie kommt definitiv erst im Fahrverbotsbereich 😉
Danke Achim für die Erläuterung 🙂 Da bin ich um eine Sache schlauer...
Ich dachte auch, dass der bei 5/10 tel eingestell ist. Überrascht mich jetzt etwas. Was ist mit der Warnleuchte, wenn ich ohne Distronic fahre?
Zitat:
@Daihen schrieb am 29. November 2019 um 09:44:58 Uhr:
Ich dachte auch, dass der bei 5/10 tel eingestell ist. Überrascht mich jetzt etwas. Was ist mit der Warnleuchte, wenn ich ohne Distronic fahre?
Ich meinte die Warnleuchte, bei Distronic kannst Du den Abstand ja einstellen.
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 29. November 2019 um 11:27:04 Uhr:
Zitat:
@Daihen schrieb am 29. November 2019 um 09:44:58 Uhr:
Ich dachte auch, dass der bei 5/10 tel eingestell ist. Überrascht mich jetzt etwas. Was ist mit der Warnleuchte, wenn ich ohne Distronic fahre?Ich meinte die Warnleuchte, bei Distronic kannst Du den Abstand ja einstellen.
Hallo,
m.W. geht es hier um den aktiven Bremsassistenten. Den kann man einstellen: Früh, Mittel, Spät. Allerdings habe ich keine Angaben zu den Abständen, die mit den Einstellungen verbunden sind, gefunden.
Zitat:
@teevee-hamburg schrieb am 29. November 2019 um 17:52:31 Uhr:
Zitat:
@Achimj11 schrieb am 29. November 2019 um 11:27:04 Uhr:
Ich meinte die Warnleuchte, bei Distronic kannst Du den Abstand ja einstellen.
Hallo,
m.W. geht es hier um den aktiven Bremsassistenten. Den kann man einstellen: Früh, Mittel, Spät. Allerdings habe ich keine Angaben zu den Abständen, die mit den Einstellungen verbunden sind, gefunden.
....eigentlich geht's hier um die V-max des 400d.
Anscheinend hat die aber noch niemand erreicht....warum auch immer :-)
Zitat:
@ziggiz_ac schrieb am 29. November 2019 um 20:17:23 Uhr:
Zitat:
@teevee-hamburg schrieb am 29. November 2019 um 17:52:31 Uhr:
Hallo,
m.W. geht es hier um den aktiven Bremsassistenten. Den kann man einstellen: Früh, Mittel, Spät. Allerdings habe ich keine Angaben zu den Abständen, die mit den Einstellungen verbunden sind, gefunden.....eigentlich geht's hier um die V-max des 400d.
Anscheinend hat die aber noch niemand erreicht....warum auch immer :-)
......... weil wir alle (oder zumindest ich) bei der Winterreifen Auswahl gepennt haben ...... 😠😠