Höchstgeschwindigkeit eures CLK laut Tacho
Hallo, würde mich mal interessieren wie schnell eure CLK`s laut Tacho auf der Geraden laufen und welche Höchstdrehzahlen ihr dabei habt also laut Bedienungsanleitung sollte ja bei 5800 Touren schluss sein. Hab meinen 230k letztens auf der geraden ausgefahren und hatte kurzzeitig gute 240Km/h drauf ohne langes ausfahren hab dann einfach aufgehört das Gas zu drücken weil ich ja Winterbereifung drauf hab und mir dass dann zu gefährlich war. Bei den 240 hatte ich dann 5800 Umdrehungen hab aber nich gemerkt dass der Drehzahlbegrenzer gekommen wär. Dreht der 230k also noch höher im 5. Gang oder kommt bei 5800 ein begrenzer? Wie sieht es bei euren Kompressoren aus besonders interessieren mich die 200K mit 192PS (Export) und der 2,3l mit 193 u. 197 PS. hab ja vor kurzem nen AT-Motor bekommen und der soll laut Prüfbericht vom Mercedes Benz ATC 153Kw haben also 208 PS. Kommt mir halt ein bisschen viel vor oder Streuen die Motoren so nach Oben? Würd mich über viele Antworten freuen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nbaum
Herrlich dieses Halbwissen(keine Ahnung). Alle 6-8 Zylinder sind bei 250+Toleranz (max 10 Km/h)außer bei Bereifungs Änderung elektronisch begrenzt , des weiteren haben" nach Mopf" die Modelle eine selbst eingestellte Winterreifen Begrenzung von-bis.Begrenzt ist der 320 dann nur entweder bei 250km/h oder vom Gegenwind weil die Motorleistung dann nichts mehr hergibt .
Das zählt alles nur für Standard Autos die nicht getunt und optimiert sind, für diese Fahrzeuge sind andere Kriterien gültig weil optimierte Motore halt auch höher drehen und dadurch flotter sind .
Mal von dem genialen Einfall abgesehen das der letzte Kommentar 13 Jahre her ist!
Du verweist auf Halbwissen, und hast selbst genug davon.
Der 320 ist auf 240 km/h beschränkt und die V8 auf 250 km/h.
Und den permanenten Speedlimiter gab es auch beim VorMoPf.
Mein 97er hat den nämlich auch schon drin 😁
105 Antworten
Re: Hihihi
@solmserbub
Zitat:
Ist doch alles sekundar denn soll ich bzw. muss man(n) mit 32 Jahren sich wirklich diese Fragen stellen oder geht das eigene Leben, die Ehefrau und evtl. wenn jemand schon Nachwuchs hat dies nicht vor??
Nun ja aber so denken wahrscheinlich erst welche die wie ich über 30sig sind.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Ich muß Dich leider enttäuschen, es denken nicht alle so.
Ich bin noch zwei Jahre älter wie Du, habe eine Frau, die ebenfals wie ich Motorrad fährt (Supersportler) und einen zwei Jahre alten Sohn, der heute übrigens zum ersten mal mit mir in einem Zweisitzerkart ein paar Runden auf der nahegelegenen Kartbahn gedreht hat. Ich selbst habe mit 4 Jahren mit dem Kartsport angefangen und bin sozusagen auf der Rennstrecke groß geworden. Wer sich jetzt fragt ob ich nicht auch das falsche Auto fahre, den muß ich leider enttäuschen den ich fahre schon immer Benz!!! Mein letzter war ein 300SE was ja nun wirklich kein Raserauto ist, was mich aber trozdem nicht wirklich davon abgehalten hat mit dem Teil mal vollgas zu fahren, ne schöne Kurve im Drift zu nehmen oder mal nen ordentlichen Burn out hinzulegen(Ich höhr schon den Aufschrei aus dem S Klasse Forum).
Nätürlich alles nur wenn es die jehweilige Verkerssituation zuläßt. Ich bin ja KEIN Raser!!!
Ist es den verwerflich wenn man nicht auf "Tiefer, Härter,Breiter Golfs" und "Hoppel Polos" steht, aber trozdem mal ab und zu gern sportlich fährt !? Warum fahren den hier die meisten 230k 320 und 430ger? Bestimmt nicht um mit Tempomat 130 Richtgeschwindigkeit über die Bahn zu juckeln oder wiel es beim Starten in der Teifgarage so schön grummelt.
Sicherlich gibt es hier auch den Einen oder Anderen der sein Auto als Statussymbol sieht, nur die Zeiten sind leider vorbei. Heute kann doch fast jeder zur Kasse gehn, kriegt nen Kredi und kauft sich so ne Kutsche, wohlmoglich noch dreimal abgeklatscht, ohne Scheckheft, nen paar mal am Tacho gedreht und auf Raten mit so na dubiosen Händlergarantie.
Da ist leider auch ein Stern auf der Haube. Also sch.... was auf Euren Status.
Übrigens, Du selbst sagst ja, das Du weißt wie schnell Deiner ist, dann muß Du es ja auch schon ausprobiert haben!!!
MfG WDB C208
PS: 18 Jahre den Lappen / 0 Punkte / Kein Crash
mit dem >status gebe ich dir recht.
ein w208 ist bestimmt nicht das teuerste auto, das man kaufen kann.
um das mal überspitzt darzustellen, kann jeder, der "kein" geld , einigermaßen seriös ist und ein einkommen hat heute zur bank gehen und sich anschließend einen porsche kaufen.
das ist heutzutage absolut kein problem und muss jeder für sich entscheiden, was er selber hat oder finanziert.
das problem ist der >generationswechsel, der langsam bei dem auto eintritt.
>jüngere interessieren sich natürgemäß für speed, ps, optik, das ist normal.
aber die immer selben threads zu lesen langweilt auch.
wie auch ich schrieb, fuhr ich das auto klar mal aus.
aber wen interessiert das?
ich denke, da tust du deinem zitierten vorredner ein wenig unrecht. ob er es so meinte?
Zitat:
Original geschrieben von WDB C208
Kurzer Auszug aus meinem Leistungsdiagramm.
Herstellerangabe CLK 320 Typ 208
Pnenn 160 kw--nnen-- 5700 1/min-- Vmax 240 km/hPrüfstandmessung
Pmot 164,8 kw--bei n 5630 1/min--v 226 km/h
Prad 139,2 kw--Pverl 25,6 kw--Ptol +-2,5%
Vmax 251km/h bei 5870 1/min Abruch!!!
Temp 18 C--Druck 1003 hPa--k 1,007 (DIN)und die Tachonadel lag circa bei 260.
Messen statt Glauben = Wissen statt Vermuten
und nicht verzweifeln, wenn Eurer die Pmot 155kw nicht übersteigt, das ist leider Standart!
PS: warum hat der E 320 eigendlich von Haus aus 165kw im Schein? Hat der wirklich mehr!? Oder wollte man den E Klasse Fahrern nicht die Illusion wegen dem Mehrgewicht nehmen?
(vorab SORRY an alle E Klässler ist nicht böse gemeint).MfG WDB C208
und WEN interessiert sowas?
Ähnliche Themen
Hi Zusammen,
mal was von einem 230K.
Knapp die 240, laut Tacho überschritten, laut PDA 229 Km/h.
Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeit ab ca. 160 Km/h ziemlich genau 10 Km/h vor geht.
Also gebt euch nicht zu sehr dem Tacho hin.
Und wenn ihr 230k / 320 / 430 vergleichen wollt , trefft euch an der selben Stelle, zur selben Zeit.... ;-)
Vorzugsweise eine für den normalen Verkehr gesperrte Strasse.
Viel Spass noch....
Gruß,
Kami
Mein CLK 320 hat ca.265 PS. Höchstgschwindigkeit? Interessiert mich nicht.
Ich fahre viel Langstrecke. Ich sage mal, er geht gut.
Wer sein Auto als Statussymbol ansieht. Na danke.
Ich fahre den 208, weil ich an den 209 von der Optik nicht mag.
Mal sehen was BMW, oder andere in nächster Zeit bringen.
Zitat:
Original geschrieben von saksanman
Mein CLK 320 hat ca.265 PS. Höchstgschwindigkeit? Interessiert mich nicht.
Ich fahre viel Langstrecke. Ich sage mal, er geht gut.Wer sein Auto als Statussymbol ansieht. Na danke.
Ich fahre den 208, weil ich an den 209 von der Optik nicht mag.
zu1: sehe ich genauso
zu2: na ja. tut das nicht jeder in seiner individuellen form? warum dann die ganzen threads? sonst wäre ja das forum blödsinn. um von A nach B zu kommen kannst du auch mit der straßenbahn fahren oder mit einem twingo (nix gegen twingos). aber den fährst du ja nicht...
zu3: gebe ich dir recht
175mph bin ich schon gefahren, dann hab ich es mit der angst bekommen. warde hier mal versuchen, was noch geht.
versprochen wurde mir in den USA viel, hat ja auch viel geld und zeit gekostet. kann es kaum erwarten auf die dt. Autobahn zu fahren, wenn mein auto zugelassen ist.
Wird Zeit, das Auto und die Marke zu wechseln...
Schade nach einem halben Jahr...
das sind ja dann schon mal 280, respekt.
was fährst du?
230K, 205er Reifen, laut Tacho 260 km/h,
Hallo,
warum sind eure Autos nur so unglaublich schnell?
Meiner läuft laut Tacho knapp 245 Kmh, allerdings offen.
( ist ein Automat, ich habe also nicht vergessen in den nächst höheren Gang zu schalten. Auch die Bremsen sind nicht berührt worden)
Bereifung 225/245/17
Gruß brauni89
Ich denke mal, dass hängt auch mit der Reifendimension zusammen. Je breiter, desto langsamer (um es mal vereinfacht zu formulieren, Rollwiderstand etc.). Das Cabrio ist auch etwas schwerer, glaube ich. Ist ja auch net so wichtig. Solche Geschwindigkeiten sind ja eher die Ausnahme. Aber offen fahren bei dem Tempo, alle Achtung! Ist das nicht höllisch laut?
Mit den Geschwindigkeiten lügen sich viele was in die Tasche.
wenn ich wieder sommerreifen drauf hab mach ich ein foto bei 260.
die winterreifen gehn nur bis 210.