Höchstgeschwindigkeit der Ninja 250R

Kawasaki

Weis von euch Zufällig jemand wie schnell die Ninja 250R fährt...?

Beste Antwort im Thema

...hmmm...naja...der outlawbiker ist da natürlich ganz anderes gewöhnt...ne mords 600er, die dir ins kreuz tritt wie ein pferd...und nem monster- corsa, der dir die wurscht vom brot zieht....und nem 30ps rasenmäher...puhh...solche leute haben das zeug zu nem echten helden...

...effexxx...so einem machst du kein x für ein u...😉

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ outlawbiker25

Willst Du es nicht verstehen? Oder kannst Du es nicht verstehen? 😉

Sofern man nicht gerade auf die Idee kommt, eine Goldwing auf 34 PS zu drosseln, ist es vollkommen egal, ob Du eine 250er, 600er oder 1000er mit 34 PS fährst. Unterm Strich sind alle gleichschnell!
Für die Ninja spricht, dass sie konzeptionell nur auf die 34PS-Klasse ausgelegt ist und somit vermutlich die harmonischste Leistungsentfaltung bietet. Dazu kommt dann noch, dass sie das zulässige Leistungsgewicht voll ausreizt.

Gruß
Frank

Trotzdem wird die Ninja 250 nach nem halben Jahr langweilig und zu lahm,

heute liest man doch überall :,, Och die neue zx 10 hat !!!!nur!!! 184 PS

, die neue gsxr 1000 hat 189 PS.

Denkst du da geben sich leute 34PS zufreiden.
Wie ist es den bei den 2jahren Probezeit mit 34PS, die Leute sind doch nach 2 Jahren FROH
wenn sie die Drosselungen ausbauen können, und endlich mal ein richtiges mopped fahren können.
Verstehst du das .

Ich stell mir das Lustig vor , mit der Ninja 250 inner Kolone zufahren wo bei 160 Schluss ist, 160 fahren die meisten
moppeds im 6ten Gang mit Viertelgas, da muss sich der fahrer der ninja 250 aber ganz schön verkrampfen um da mitschwimmen zu können, und muss permanent vollgas fahren.

@ outlawbiker25

Zitat:

Trotzdem wird die Ninja 250 nach nem halben Jahr langweilig und zu lahm...

Der Stufenführerschein gilt für 2 Jahre. Sogesehen interessiert das niemanden.

Zitat:

Wie ist es den bei den 2jahren Probezeit mit 34PS, die Leute sind doch nach 2 Jahren FROH wenn sie die Drosselungen ausbauen können, und endlich mal ein richtiges mopped fahren können. Verstehst du das .

Ja, verstehe ich. Nur wird nun mal jeder junge Mensch auch irgendwann älter und kommt dann zur Einsicht, das Leistung nicht alles ist.

Zitat:

Ich stell mir das Lustig vor , mit der Ninja 250 inner Kolone zufahren wo bei 160 Schluss ist, 160 fahren die meisten moppeds im 6ten Gang mit Viertelgas, da muss sich der fahrer der ninja 250 aber ganz schön verkrampfen um da mitschwimmen zu können, und muss permanent vollgas fahren.

Du fährst offensichtlich nicht oft in einer Gruppe. Sonst wüsstest Du, dass man sich a.) immer nach dem schwächsten Fahrer richtet und b.) das Verkehrsaufkommen die Geschwindigkeit eh reduziert. Als Beispiel - auf unserer Tour letztes WE haben wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von sagenhaften 50 km/h erreicht (bei 5 Stunden Fahrzeit, Pausen nicht mit eingerechnet). Das ganze mit erfahrenen Fahrern jenseits der 40. Warum so langsam? Hohes Verkehsaufkommen und Streckenprofil (enge Kurvenstrecken im Schwarzwald).

Meinst Du, dass da eine Ninja nicht mithalten könnte? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA



Zitat:

Ich stell mir das Lustig vor , mit der Ninja 250 inner Kolone zufahren wo bei 160 Schluss ist, 160 fahren die meisten moppeds im 6ten Gang mit Viertelgas, da muss sich der fahrer der ninja 250 aber ganz schön verkrampfen um da mitschwimmen zu können, und muss permanent vollgas fahren.

Du fährst offensichtlich nicht oft in einer Gruppe. Sonst wüsstest Du, dass man sich a.) immer nach dem schwächsten Fahrer richtet und b.) das Verkehrsaufkommen die Geschwindigkeit eh reduziert. Als Beispiel - auf unserer Tour letztes WE haben wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von sagenhaften 50 km/h erreicht (bei 5 Stunden Fahrzeit, Pausen nicht mit eingerechnet). Das ganze mit erfahrenen Fahrern jenseits der 40. Warum so langsam? Hohes Verkehsaufkommen und Streckenprofil (enge Kurvenstrecken im Schwarzwald).
Meinst Du, dass da eine Ninja nicht mithalten könnte? 😉

Gruß
Frank

Ja das ist wohl richtig, allerdings fahr ich auch nicht mit dem Altersheim in Gruppen.

Sondern auf der Autobahn, weils so viel Spaß macht...?

Abgesehn davon dass das wohl die wenigsten tun, is der entscheidende Grund für so ne Diskussion, dass du dich grundlegend verschätzt, was Leistung angeht. Leistung ist das wohl nichtssagendste, was man den Leuten aufs Ohr drücken kann, damit sie etwas kaufen, mehr nicht. Ein errechneter Wert, der nur etwas aussagt, wenn man
a) Das Gewicht dazurechnet, da sind wir dann beim Leistungsgewicht, und das sieht weder dein (unser) Bock gut aus, noch der Corsa deiner Freundin,
b) Sich die Leistungskurve ansieht, die vom Corsa kenn ich nicht (aber der is eh schon aus dem Rennen, siehe a)), aber die Leistungskurve von 600ern sieht IMMER bescheiden aus, wohingegen Zweizylinderkonzepte i.A. auch mit weniger nomineller Leistung zu besseren Fahrleistungen insgesamt führen (Siehe etwa Ducs, auch wenn das ein anderes Motorkonzept is als die Nine). Da sind wir jetzt beim Drehmoment, das ist ein echter, greifbarer Wert, der in einer Maschine steckt, wie sich das verhält, siehe Aussagen Tec-Doc, und zwei Zeilen weiter oben. Man KANN nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, mit ner offenen 250er Zweitakter sieht deine (unsere) Schüssel kein Land, und da setze ich schon voraus, dass du deine Kiste im Grif hast, ansonsten genügt sicher auch ne halb so große Maschine. Ich hab nen Kollegen, der fährt ne GSX zum cruisen und ne 250er zum heizen....Der wird wissen, warum...
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von outlawbiker25



Ich stell mir das Lustig vor , mit der Ninja 250 inner Kolone zufahren wo bei 160 Schluss ist, 160 fahren die meisten
moppeds im 6ten Gang mit Viertelgas, da muss sich der fahrer der ninja 250 aber ganz schön verkrampfen um da mitschwimmen zu können, und muss permanent vollgas fahren.

Abgesehen davon, dass ich nicht sehr viel von der 250er Ninja halte, da sie m.M. nach jeder Fahranfänger sobald er offen fahren kann sowieso verkauft, um sich ne stärkere Maschine zu holen... Hatte ja schon geschrieben, dass ich ne gedrosselte 500er oder 600er sinnvoller finde, zumal ne gute Gebrauchte aus dieser Kategorie sicher für den Neupreis der 250er auch mit einem Jahr Gewährleistung vom Händler zu haben ist.

Dein Geschwätz geht mir aber trotzdem auf den Geist. Was machst dann du, wenn du in ner Gruppe mitfahren willst, in der alle 150+x PS haben und 200 in der Kolonne fahren?! Da muss man sich mit ner 600er GPZ aber ganz schön verkrampfen...😁😉

Gruß Viech

...lustig...der outlawbiker fährt also touren in grand prix geschwindikgkeit?...respekt...

...und dann gegenüber ner 250er auf dicke hose machen...hey. outlwabiker....gegen meine 1200er siehst du kein land...sagt mir allein ein blick aufs datenblatt...

...nicht nur, dass du so einen käse in der birne hast, sondern auch noch frei raus äusserst, lässt mich irgendwie nachdenklich werden...ich wills mal so sagen: völlig in ordnung, wenn du so ein hubraummonster wie die 600er kawa hast (da fällt mir ein, dass selbst mein liebes frauchen ne 900er fährt...da hast du auch keine chance...pah...und die brennt dich dann sauber her...) ...n tolles mopp...aber hör doch bitte alles schlecht zu quasseln was ein bisschen kleiner ist...

...aber wahrscheinlich ist bei dir die 600er auch nur eine grössenkompensation für etwas unterentwickelte bereiche...

@ outlawbiker25

Zitat:

Ja das ist wohl richtig, allerdings fahr ich auch nicht mit dem Altersheim in Gruppen.

Soll ich mich jetzt über einen solchen Spruch aus dem Munde eines Grünschnabels aufregen? Nö. Die bei uns mitfahrenden Damen unter 20 (nennt man wohl Kinder) werden so zumindest von Pseudos verschont und lernen das Fahren von den Profis. 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Ja das ist wohl richtig, allerdings fahr ich auch nicht mit dem Altersheim in Gruppen.

vmtl. wärst du denen mit deiner mickymaus 600er auch schlicht zu langsam

Zitat:

Original geschrieben von effexxx


Leistung ist das wohl nichtssagendste, was man den Leuten aufs Ohr drücken kann, damit sie etwas kaufen, mehr nicht. Ein errechneter Wert, der nur etwas aussagt, wenn man
a) Das Gewicht dazurechnet, da sind wir dann beim Leistungsgewicht, und das sieht weder dein (unser) Bock gut aus, noch der Corsa deiner Freundin,
b) Sich die Leistungskurve ansieht...

Da sind wir jetzt beim Drehmoment, das ist ein echter, greifbarer Wert, der in einer Maschine steckt

Da muß ich jetzt doch mal einhaken und ergänzen. Das einzige Drehmoment, was wirklich greifbar ist, ist das Raddrehmoment. Das Motordrehmoment allein sagt Dir überhaupt nichts über Fahrwerte. Denn was am Rad ankommt, ist entschiedend von der Getriebeübersetzung abhängig. Bei der Leistung ist das anders. Die wird im Getriebe nicht gewandelt. Somit ist die Kennzahl "Motorleistung" wesentlich aussagekräftiger als die Kennzahl "Motordrehmoment".

Und auch bei Kenntnnis des Raddrehmomentes mußt Du a) und b) berücksichtigen um eine Aussage treffen zu können.

Gruß

Zitat:

Denkst du da geben sich leute 34PS zufreiden.

Wie ist es den bei den 2jahren Probezeit mit 34PS, die Leute sind doch nach 2 Jahren FROH

wenn sie die Drosselungen ausbauen können, und endlich mal ein richtiges mopped fahren können.

Verstehst du das .

Na das ist doch aber mit jedem anderen gedrosselten Motorrad nicht anders. Wennn ich nun mit der gedrosselten GS500, CB500, oder GPZ600 2 Jahre rungefahren bin hol ich mir nach 2 Jahren auch was grösseres. Kaum einer fährt doch solche Schüsseln nach der 34PS Zeit weiter. 😉 Und während dieser 2 Jahre traue ich der Nine durchaus erhebliches Spasspotenzial zu, besonders gegenüber den Vorgenannten, dank wenig Gewicht, Drehfreudigem Motor und anständigem Fahrwerk. Und wenn die 1. Generation der Leute die sich die 250'er geholt haben diese dann nach 2 Jahren verkaufen wird sie sicher auch auf dem Gebrauchtmark für Anfänger interessant sein.

@ tschähnz

Zitat:

vmtl. wärst du denen mit deiner mickymaus 600er auch schlicht zu langsam

Das wäre wohl nicht das Problem. Eher das er den Ehrgeiz entwickeln würde, um jeden Preis mithalten zu wollen und dann eine Fahrweise an den Tag legt, die über seine Möglichkeiten hinaus geht. Aus genau diesem Grund gehe ich auch vom Gas, wenn sich ein als Jungspunt erkennbarer Fahrer an mein Hinterrad klemmt. Ich habe keine Lust, einen auf Ersthelfer zu machen.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von tschähnz



Zitat:

Ja das ist wohl richtig, allerdings fahr ich auch nicht mit dem Altersheim in Gruppen.

vmtl. wärst du denen mit deiner mickymaus 600er auch schlicht zu langsam

😁

mfg Andy

Zitat:

Trotzdem wird die Ninja 250 nach nem halben Jahr langweilig und zu lahm,
heute liest man doch überall :,, Och die neue zx 10 hat !!!!nur!!! 184 PS
, die neue gsxr 1000 hat 189 PS.

mich würde mal interessieren von welcher klientel du da eigentlich redest. ich kenne in meinem bekanntenkreis jedenfalls niemanden, mit einigermaßen funktionierendem verstand, dem 184ps bei einem motorad als zu wenig erscheinen - vom max. ausgenutzten potenzial will ich jetzt nicht anfangen...

ich denke mal 34 ps voll ausgereizt mit einem erfahrenen (und verantwortungsvollen) jockey oben drauf - langsam ist derjenige ganz sicher nicht unterwegs.

Zitat:

Ich stell mir das Lustig vor , mit der Ninja 250 inner Kolone zufahren wo bei 160 Schluss ist, 160 fahren die meisten
moppeds im 6ten Gang mit Viertelgas, da muss sich der fahrer der ninja 250 aber ganz schön verkrampfen um da mitschwimmen zu können, und muss permanent vollgas fahren.

nun ja, abgesehen davon daß geradeaus blasen ja nicht gerade die königsdisziplin des motorradfahrens ist - auch hier: von wem redest du da??? was hast du für freunde?? kommt daher dein komplex? "die-fahr´n-mir-immer-davon-deshalb-brauch-ich-großes-moppl-und-wehe-wenn-ich-groß-bin"???

und aufgepasst: das "altersheim" ist eine sehr kaufkraftstarke bevölkerungsschicht - gelegentlich schon in der midlifecrisis und daher garantiert mit minimum 175 ps gesattelt und gerne auch auf dicke hose machend - dein eis ist dünn, mein freund😉 *ironie off*

Zitat:

Das wäre wohl nicht das Problem. Eher das er den Ehrgeiz entwickeln würde, um jeden Preis mithalten zu wollen und dann eine Fahrweise an den Tag legt, die über seine Möglichkeiten hinaus geht.

das befürchte ich auch - die argumentationskette geht ja eindeutig in richtung "schneller, höher, weiter" wahn, mit der tendenz zum mitmachen.

das ist das eigentlich problem. die mangelnde souveränität und geistige reife bestimmter jockeys...😉

OK OK OK

DIe Ninja 250 ist das beste Motorrad der Welt.

Zufrieden ?!?!?!?

ofg

Ähnliche Themen