Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von willi7

Zitat:

Original geschrieben von willi7



Zitat:

Hey Willi7,
schön das mich mal einer versteht. Wenn du deinen von POGEA hast machenlassen, dann hast du ja auch nen SIEMONEIT File drauf. Stage 2 geht auch schon richtig gut wa? Kunde wollte vor kurzem unbedingt die Stage 3 haben, der ist zitternd aus seiner Kiste gestiegen....
Seit dem brauch ich auch so ein TDI...dringend :-)

korrekt. pogea kooperiert wohl mit siemoneit. ich hätte für unwesentlich mehr auch das stage 3 haben können, aber da ich extrem vorsichtig bin und nicht alles ausreizen möchte, was theoretisch machbar wäre, hab ich stage 2. auf der rechnung steht "stage 2+", was auch immer das heißt. es sollten 280 ps und 550 NM sein. vielleicht etwas mehr oder weniger. wenn eduard seinen prüfstand fertig hat, lasse ich mal messen. es heißt zwar "nie beim tuner messen lassen", aber der eduard hat es nicht nötig hier rumzutricksen...

der unterschied war jedenfalls kolosal und es wird mir nie mehr möglich sein, einen serien-3.0 tdi zu genießen....

Willi, ..................das kann ich Dir durchaus nachempfinden.

Ich möchte das aus nicht mehr missen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von willi7

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von willi7


korrekt. pogea kooperiert wohl mit siemoneit. ich hätte für unwesentlich mehr auch das stage 3 haben können, aber da ich extrem vorsichtig bin und nicht alles ausreizen möchte, was theoretisch machbar wäre, hab ich stage 2. auf der rechnung steht "stage 2+", was auch immer das heißt. es sollten 280 ps und 550 NM sein. vielleicht etwas mehr oder weniger. wenn eduard seinen prüfstand fertig hat, lasse ich mal messen. es heißt zwar "nie beim tuner messen lassen", aber der eduard hat es nicht nötig hier rumzutricksen...

der unterschied war jedenfalls kolosal und es wird mir nie mehr möglich sein, einen serien-3.0 tdi zu genießen....

Willi, ..................das kann ich Dir durchaus nachempfinden.
Ich möchte das aus nicht mehr missen.🙂

Warum tut ihr sowas? 😁 Eigentlich hatte ich mit dem Thema abgeschlossen...

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

wer mit 250 km/H nicht zufrieden ist, sollte sich eher Gedanken machen, was ein Mehr Höchstgeschwindigkeit, wenn man die dann fahren kann, an CO/2 der Umwelt und nicht zuletzt der eigenen und anderer Sicherheit bedeutet.

Wenn ich mir dein fahrbaren Untersatz ansehe ist diese Aussage jetzt nicht dein Ernst......oder ?? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von hisak

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Willi, ..................das kann ich Dir durchaus nachempfinden.
Ich möchte das aus nicht mehr missen.🙂

Warum tut ihr sowas? 😁 Eigentlich hatte ich mit dem Thema abgeschlossen...

Wir wollten es nur wieder in Erinnerung rufen.................😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tuningchip24


Ich denke da ist ein Wandstromfilter drinne, 1000% kann ich es dir aber auch net sagen. Ist aufjedenfall ein geschlossenes System, soviel ich weiss, kann mich aber morgen bei Stefan vergewissern.... Er entwickelt ja, ich speise ein und passe an...;-) Sorry.....

Na dann erkundige dich doch mal und las es mich Wissen wenn du etwas rausbekommen hast.

.. ein Frage hab ich ja noch ..

wo bleibt Euer Drehzahlmesser hängen, wenn das Pedal auf Anschlag ist?

Bei mir bei ca. 3950 Schluss und 250 kmh..

Eigentlich müsste er doch nen bissl weiter, oder?

Zitat:

Original geschrieben von crandler



Warum tut ihr sowas? 😁 Eigentlich hatte ich mit dem Thema abgeschlossen...

Dann haue ich mal in die gleiche Kerbe: Tuning is goil 😎

@ hisak: was meinst Du mit untertreiben? 😕

@ a5andi: bei Höchstgeschwindigkeit (jenseits der 250) ist er um den ersten Strich nach der 4k-Marke

Ich fahr mein Cabrio noch ein wenig zurückhaltend, aber ich kann jetzt schon sagen, dass der Handschalter QP den ich vor etwas mehr als einem Jahr probe gefahren habe, deutlich schneller auf jenseits der 240 war. Zumindest gefühlt.
Die S-Tronic ist zwar in gewissen Situationen genial, aber ich bilde mir ein mit HS würde ich nicht nur direkter am Gas fahren, wenn ich es brauche, als auch sparsamer, wenn ich cruise.

Eine Frage am Rande - ich fahre einen A5 3.0 TDI, ich finde keine Möglichkeit mir die Geschwindigkeit elektonisch anzeigen zu lassen? Hat jeder A5 eine elektronische Tachoanzeige?

Also ich kann nur für mein Fahrzeug (BJ 06/2008) und für den von mir gefahrenen Vorführer (ca.10/2007) sprechen. Diese können es.

Die Funktion findet man im FIS (Umstellung über den kurzen Druck auf den Resetknopf am rechten Lenkstockhebel):
1. Funktion = Tageskilometer ff.
2. Funktion = Langzeitmessung
3. Funktion = Geschwindigkeitsanzeige
4. Funktion = Navigationshinweise

Allerdings kann ich nicht sagen, ob das mit dem Farb-FIS zusammen hängt, das eine Sonderausstattung ist, die beim MMI-Navi, das ich habe und der Vorführer hatte, zwangsläufig dabei ist.

@hisak
Meine Recherchen zufolge ist es ein wohl ein geschlossenes System, ein CSF-Filter (Catalysed Soot Filter) deshalb auch manchmal die Warnleuchte wo du aufgefordert wirst, ein paar Kilometer bei 2000rpm/60Km/h zu fahren. Der Filter ist so katalytisch beschichtet, wie ein Oxidationskat... Der regeneriert sich dann selber......Hightech Freak Shit...wa? Hoffe ich konnte dir zumindest ein wenig weiterhelfen....

Hallo Eiscar,

die elektornische Gewschwindigkeitsanzeige hat jeder A5

Zitat:

Die Funktion findet man im FIS (Umstellung über den kurzen Druck auf den Resetknopf am rechten Lenkstockhebel):

1. Funktion = Tageskilometer ff.

2. Funktion = Langzeitmessung

3. Funktion = Geschwindigkeitsanzeige

4. Funktion = Navigationshinweise

Damit wird es dir angezeigt wie mein Vorposter schon erwähnte... steht dann dick und Fett im FIS!

gruß

supadupa

Asche auf mein Haupt, habe das Handbuch nicht gelesen, hab nur mit dem Auf/Ab Tasten am Scheibenwischerhebel zwischen den einzelnen Anzeigen gewechselt (Verbrauch, Reichweite etc.\Radio\Tel), dieser "Resetknopf" sagt mir persönlich nichts, muss gleich mal schauen.

Dank an Euch!

Zitat:

Original geschrieben von Eiscar


Asche auf mein Haupt, habe das Handbuch nicht gelesen, hab nur mit dem Auf/Ab Tasten am Scheibenwischerhebel zwischen den einzelnen Anzeigen gewechselt (Verbrauch, Reichweite etc.\Radio\Tel), dieser "Resetknopf" sagt mir persönlich nichts, muss gleich mal schauen.

Dank an Euch!

-- Kopfschüttel --

Nicht weil mans nicht weisss, sondern wegen dem Handbuch

wie Männer halt so sind... erstmal ausprobieren und ja nicht handbuch lesen! 😁
im Übrigen, ein Kollege von mir fährt auch den a5 und meinte seine Scheinwerfer seien kaputt weil bei ihm kein Tagfahrlicht aufleuchtet... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen