Höchstgeschwindigkeit 220cdi (OM646 Evo)
Hallo!
Ich würde gern mal wissen wollen, welche maximalen Geschwindigkeiten
ihr mit euren 220CDI T-Modellen Mopf fahren könnt. Mir ist auch schon
bei unserem Vorgänger (auch 220CDI Mopf) aufgefallen, dass es ab
sagen wir mal 180 km/h sehr zäh wird. Die 170 PS sind eben nicht
viel, wenn auch die 400 Nm vorher ordentlich andrücken. Aber ab
3000 U sind die 400 Nm passé, und die 170 PS müssen den Rest er-
ledigen.
Ich hatte am WE bergab nach Tacho kaum 218 hinbekommen, auf
der Geraden dann ging die Geschw. wieder zurück auf ca. 210
(konnte nicht allzu lange so schnell durchfahren und beobachten).
Angegegen ist der ja mit 216 km/h, auf dem Tacho müsste dann noch
etwas mehr stehen wegen Tachovoreilung.
Wie sind eure Erfahrungen dazu? Ich hatte mal irgendwo hier
gelesen, dass Besitzer vom 280 CDI ähnlich unzufrieden waren.
Zu meinem Auto: Standardreifen, T-Modell, Automatik. Ich habe
auch das Gefühl, dass der "neue" etwas milder anzieht als
der alte 220CDI - Serienstreuung?
22 Antworten
Auch wenns ne Limo und n 280er war, aber unser alter lief real auch nicht viel mehr als 225 nach Tacho.
Ab 210 wurde es so zäh, dass ein "Ausfahren" in dem Sinne eigentlich nie möglich war.
Einmal auf der Strecke Dresden - Berlin am Sonntagmorgen war es möglich, da lief er knapp 240 nach Tacho, was real etwa 230 gewesen sein dürften.
Man muss dazu sagen, dass der Wagen die 265er Felgen hinten hatte und vorne 255er. (soweit ich mich erinnere).
Aber die Werksangabe von 238 hat er nie erreicht.
Hatte dieses Wochenende auch Gelegenheit meinen zu testen.
223/224 auf der Geraden und 228 bergab (mit 18er Schlappen).
KM-Stand bald 100 TKM.
Aber ehrlich gesagt tut mir so eine Vollgasfahrt schon weh...
Was bedeutet eigentlich EVO? Ist der Motor zwischendurch überarbeitet worden?
Zitat:
Original geschrieben von SaintALfonzo
Was bedeutet eigentlich EVO? Ist der Motor zwischendurch überarbeitet worden?
Ja, zur Mopf hat er 20PS mehr bekommen.
www.e211.de - Dieselmotor OM 646
cu termi0815
Ähnliche Themen
Hallo,
mein 2009 220CDI T mit Automatik und mittlerweile 91.000 km geht bis ca. 190 km/h relativ flott. Danach wird es etwas zäher.
Mit 245/45/17-Winterreifen geht er auf gerader Strecke bis ca. 225 und bergab (A7, Kassler Berge) auch mal 240. Mit den Sommerreifen (245/40/18 und 275/35/18) sind es auf gerader Strecke noch so 215 und berab 230.
Für die Größe des Benz und den realtiv kleinen Diesel finde ich das o.k. Nicht ganz so toll finde ich den Verbrauch. Bei langsamer Fahrt über Landstrassen min. ca. 7,2 l/100km, bei schneller Autobahntour auch mal 12 l/100km. Mit unserem Firmen-Passat-Variant (170 PS, DSG und 235/45/17-Reifen) verbrauche ich bei ähnlicher Fahrweise 1,5 l/100 km weniger.
Ciao Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank P
Nicht ganz so toll finde ich den Verbrauch. Bei langsamer Fahrt über Landstrassen min. ca. 7,2 l/100km, bei schneller Autobahntour auch mal 12 l/100km. Mit unserem Firmen-Passat-Variant (170 PS, DSG und 235/45/17-Reifen) verbrauche ich bei ähnlicher Fahrweise 1,5 l/100 km weniger.
Für mich absolut normal, denn die ca. 200kg mehr beim Benz (je nach Ausstattung kommt noch etwas dazu) wollen erst einmal beschleunigt werden.
cu termi0815
kann vielleicht keine vergleichswerte liefern, da ich einen vormopf fahre, aber laut tacho habe ich ihn auf gerader strecke ohne rückenwind auf 223 gebracht. sicherlich wird der tacho mehr anzeigen, als es in wirklichkeit ist, aber ich denke, die eingetragenen 207 wurden definitiv geknackt....
ich persönlich habe immer neidisch auf die 646 evo geschaut, aber momentan legt sich das wieder, wenn ich das lese. aber wie der te schon geschrieben hat, gibt es eine gewisse streuung.
ein werktsattmeister berichtete kürzlich, dass es beim 212 200 cdi wagen gibt, die die vmax nicht erreichen und es auch einen wagen gibt, der 240 rennt......
grüsse zoekie
ich hab´s vor ein paar tagen nochmal versucht:
erst 215, musste dann abbremsen
dann 220, musste abbremsen
dann 225
Vielleicht wäre bei weiteren Versuchen noch mehr herausgekommen.
Ich fahre sonst eher verhalten, Autobahn eher so 130, 140.
Es scheint also doch was drann zu sein, dass sich Alles erstmal freibrennen muss und das Auto dann schneller wird.
Es ist ein 07er, S211, 220cdi, Ganzjahresreifen, Standartreifengröße.