höchsgeschwindigkeit 3.0 tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich bin vor kurzem mit einem A6 3.0 tdi Quattro auf der Autobahn fast 265 gefahren obwohl 245 eingetragen wahren. Er hatte kein Tuning und die nnormalen 225 PS.

Ist das bei eurem A6 auch so? Oder wie schnell läuft von euch der 3.0 tdi?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Ich werde mal versuchen die "Duck Theorie" zusammen zu fassen 😁

also wenn du meine Therie dazu hören willst:

ich sage es gibt einfach keine wirklichen "Tricks" von Audi

beim 3.0TDI wird nichts wirklich "begrenzt" ausser das bei Drehzahlen über 4200 U/min die eingespritzte Dieselmenge mehr und mehr zurückgenommen wird, wie bei jedem Diesel Direkteinspritzer, der deutlich mehr als 100.000 km halten soll.

das hat was mit der Verbrennungsgeschwindigkeit von Diesel zu tun, den die Verbrennung wird bei weiter steigender Drehzahl immer unvollständiger und damit der Wirkungsgrad und übrigens auch das Abgasverhalten immer schlechter.

die Leistungsunterschiede der Autos ergeben sich aus meiner Sicht durch die üblichen Leistungsstreuungen der Motoren, die gerade bei Turbos auch merklich wetterabhängig ist, die Gewichtsunterschiede der Autos, individuelle Abweichungen der Messinstrumente, unterschiedliche Getriebe, Reifen und auch Profiltiefen und nicht zu vergessen die meist sehr subjektive Wahrnehmung einer "Autobahngeraden in der Ebene" 😉

Im Einzelnen sind die Effekte jeweils klein, aber in der Summe können die sich addieren und gerade weil der 3.0TDI eben nicht abgeregelt ist, fallen sie eher auf als bei Autos die in einen echten Begrenzer laufen!

Zitat:

Original geschrieben von rufux


die Leistungsunterschiede der Autos ergeben sich aus meiner Sicht durch die üblichen Leistungsstreuungen der Motoren, die gerade bei Turbos auch merklich wetterabhängig ist, die Gewichtsunterschiede der Autos, individuelle Abweichungen der Messinstrumente, unterschiedliche Getriebe, Reifen und auch Profiltiefen und nicht zu vergessen die meist sehr subjektive Wahrnehmung einer "Autobahngeraden in der Ebene" 😉

Im Einzelnen sind die Effekte jeweils klein, aber in der Summe können die sich addieren und gerade weil der 3.0TDI eben nicht abgeregelt ist, fallen sie eher auf als bei Autos die in einen echten Begrenzer laufen!

Vermute ich auch so. Plus unterschiedliches Einfahren und unterschieliche Laufleistungen. Finde das bei den Dauertests immer sehr interessant. Die meisten Modelle legen mit der Zeit an Vmax zu, manche werden langsamer, andere bleiben gleich.

Zitat:

Original geschrieben von rufux


wo ist denn dann eigentlich dein Problem?
da kann doch Audi nichts dafür wenn es in deiner Gegend keine geignete Strecke gibt um deinen Wagen auszufahren.

Was bedeuten wohl die Worte ..ist schon ok..?

Wo in meinem Satz war das Fragezeichen das bedeutet, dass ich eine Antwort erwarte?

-jj-

Zitat:

Original geschrieben von -jj-


Was bedeuten wohl die Worte ..ist schon ok..?
Wo in meinem Satz war das Fragezeichen das bedeutet, dass ich eine Antwort erwarte?

ok dann sind wir uns ja einig 🙂

ich hatte nur den Eindruck, dass du mit der Vmax irgendwie unzufrieden bist und wenn man nur auf Beiträge mit Fragezeichen antworten würde, dann wäre hier eher nicht viel los...

aber wie wäre es denn, wenn du dich auch in die Wiki Liste einträgst, denn die Schalterfraktion braucht noch Verstärkung 😉

http://a6.stufftoread.com/wiki/index.php/Hauptseite

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen