höchsgeschwindigkeit 3.0 tdi
Hallo,
ich bin vor kurzem mit einem A6 3.0 tdi Quattro auf der Autobahn fast 265 gefahren obwohl 245 eingetragen wahren. Er hatte kein Tuning und die nnormalen 225 PS.
Ist das bei eurem A6 auch so? Oder wie schnell läuft von euch der 3.0 tdi?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
So jetzt schreib ich auch noch mal was dazu.
Strecke: A1 Richtung Koblenz, Bergab aufs Kreuz Moseltal.
Die Stecke war leer, kurz vor 4400 1/min hat man gemerkt das der Avant nicht mehr weiter beschleunigt. Ich meine sogar einen Rückgang der Drehzahl um Strichbreite gesehen zu haben. Laut Tacho waren es 258 laut GPS 248,7. Auf meinem PDA habe ich ein Programm mit Namen GPS FIS PRO. Dieses Programm speichert die MAX Werte. Bei zwei Fahrten durch die Kassler Berge hatte ich fast gleiche Werte. Ich gehe davon aus das bei 4350 1/min der Drehzahlbegrenzer eingreift.Diese Werte erreiche ich nur Bergab mit viel Anlauf. Auf der Geraden (A5 Darmstadt - Frankfurt) geht es max. auf 240 Tacho und 232 per GPS.
Der 3.0 TDI ist bei genau 247,5 km/h elektronisch abgeriegelt, insofern sollten stimmen deine Angaben stimmen.
Ich habe ähnliche Erfahrungen wie thomas w.w, allerdings mit leicht anderen Werten.
Bei mir ist laut Tacho bei 256/257 Schluss, dass sind per GPS 252. (Sofern mein interner Tacho nachgeht, sind es wohl dann intern auch 247,5 km/h)
Dabei müsste es sich um die interne Vmax-Begrenzung handeln, von der ich hier schon häufiger gelesen habe. Werde das beim Chiptuning beobachten und berichten.
Auch im Vergleich zu thomas w.w,s Tacho sieht man einen Unterschied: Bei ihm sind es bei Vmax etwa 10 km/h Abweichung, bei mir sind es nur 4 km/h.
BTW, ich hoffe, dass die Leute sich in die Liste nur mit Vmax-Werten auf der Gerade eingetragen haben, nicht bergab!
@ Duck:
ALLE Tachos sind anders, jeder geht anders falsch.
Meiner z.B. schlägt erst ab ~160 ein Bisschen mehr auf. Vorher nur etwa 1-2 km/h, danach dann bis zu 4.
@ RLuhde:
Ja, die Geschwindigkeit wird im Trip Computer des Garmin gespeichert, auch nur den Wert lese ich ab.
Dass das mit der Seitenscheibe nicht geht, kann ich mir nicht erklären, wahrscheinlich standen die Satelliten ungünstig.
Selbst im Flugzeug empfange ich durch die Fenster!
Bei Dämmglas ist die schützende Folie auch in den Seitenscheiben drin. Darum macht das schon Sinn.
Den Garmin eTrex Legend C oder Vista C kann man prima hinten ins Fenster hängen. Die vmax wird gespeichert und auch die komplette Fahrt. Man kann nachher am PC auf der Karte genau sehen wo man war, wie schnell, Höhe, Richtung etc. Eignet sich bestens für solche Tests. Auch gibt es Zusatz Antennen die bei Dämmglas Abhilfe schaffen, passend zu den eTrax Geräten.
DQ1, darum schrieb ich ja auch "mein Tacho" 😉. Alle Tacho gehen irgendwie vor (sonst ab in die Werkstatt einstellen lassen).
Zitat:
Original geschrieben von thomas w.w,
Diese Werte erreiche ich nur Bergab mit viel Anlauf. Auf der Geraden (A5 Darmstadt - Frankfurt) geht es max. auf 240 Tacho und 232 per GPS.
Wieso hast du dann in Wiki 258Km/h eingetragen?
Habe auch auf der gleicher Strecke fast identische Werte ermittelt. Als mich dann auch noch ein 330d/E90, bei Tacho 240, spielend überholte, war der Frust perfekt.
Wäre interessant zu wissen ob der Goldenoktober seine 260Km/h auch auf der A5 (DA-FFM ist seine Hausstrecke) gemessen hat.
PS.Fahre 255/35-19
Ähnliche Themen
höchstgeschwindigkeit 3.0 Tdi
hallo,
bin gestern 250 km/h (lt. tacho) auf der autobahn gefahren..mehr schafft meiner mit den 19" mit 245er bereifung nicht mehr..vorher auch tacho 260 oder drüber..
hab dann bei 250km/h lt tacho mal die reset-taste der durchschnittsgeschwindigkeit gedrückt..
das für mich überraschende ergebnis:
tacho-nadel bei genau 250, FIS zeigte mir exakt 230km/h an..
demnach müsste der tacho bei dieser geschwindigkeit 20 km/h vorgehen..
sehr merkwürdig!!!
Re: höchstgeschwindigkeit 3.0 Tdi
Zitat:
Original geschrieben von thali
hallo,
[...]
tacho-nadel bei genau 250, FIS zeigte mir exakt 230km/h an..
demnach müsste der tacho bei dieser geschwindigkeit 20 km/h vorgehen..
sehr merkwürdig!!!
Wobei auch das FIS nicht den echten Wert anzeigt.
Mein FIS geht ein paar km/h nach.
Verlässliche Messung entweder per Stoppuhr (Zeit pro KM, oder so) oder per GPS. Alles andere ist spekulativ.
Eine Messung der dritten Art, habe ich in Kroatienurlaub erlebt.
Morgens um 5,30h. Autobahn ganz leer. Bin extra Umweg gefahren um ein paar Km Autobahn zu fahren und es war toll mit 240 Sachen gegen die Morgensonne zu fliegen.
An dem Mauthäuschen moderate zwei Euro Maut bezahlt und als ich noch überlegt habe, ob ich die Strecke nicht noch mal zurückfahren soll, standen auch schon zwei Herren in Uniform neben mir und rechneten mir vor;
Abfahrt; Kaff xy 5,35h – Ankunft ; Zadar Ost 5,45h Distanz; 20Km = 201Km/h = 250,-Euro
Da habe ich ganz schön dumm geguckt.
War auch ein bisschen enttäuscht über die 201Km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Dachte echt, es müssen mindestens 225-230 sein, da ich ganze Zeit nur Vollgas gefahren bin.
Gruss_Franz
PS. Die Zahlen habe ich aus Gedächtnis aufgeschrieben, da die Quittung nicht mehr lesbar ist, also bitte keine Steine werfen falls die Rechnung nicht stimmt. Wollte nur, mal so die Mautvorteile verdeutlichen.
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Der 3.0 TDI ist bei genau 247,5 km/h elektronisch abgeriegelt, insofern sollten stimmen deine Angaben stimmen.
Meiner (Schaltgetriebe) nicht. Der hat nur zu wenig Pferde für das lange Getriebe. Auf der Ebene läuft er Tacho 245, GPS gemessene 235.
Für höhere Geschwindigkeiten braucht er einen Windschatten, gut funktioniert ein E-Klasse Kombi. Der hat mich auf 265 Tacho, echte 254 (GPS gemessen) gezogen, Dabei war die Drehzahl grob bei 4400 UMin, also noch nicht im Begrenzer. Nach Gefühl wären noch ein paar km/h drin gewesen, die Memme in der E-Klasse hat aber grbremst, nur weil jemand auf die Spur gewechselt hat. Prioritäten setzen hat er nicht verstanden.
-JJ-
Also meiner machte definitv bei GP 252 zu. Habe ich paar Mal bergab und auch schon in Ducks Windschatten deutlich gemerkt, da geht plötzlich nichts mehr...
Aber GPS 235 ist ja nun wirklich nicht sehr schnell... Hmm. Schon mal reklamiert, vielleicht findet der 🙂 ja eine Kleinigkeit...
Die 235 sind schon ok, möglicherweise sind noch ein paar km/h drin, wenn der Anlauf lang genug ist. So lange freie Geraden, die zu dem auch noch eben sind gibt es hier in der Gegend nicht.
-JJ-
Mir fällt grade auf, das ihr beiden, -jj- & DQ1, als Benutzerbild eine hohe Geschwindigkeit habt 😉.
Das der Schalter eine leicht andere Übersetzung hat, wurde ja schon geschrieben. Das es mit den Standard PS nicht ganz reicht für den 6. beim Schalter auch. Ideal für Chiptuning.
Aber auch das 3.0 TDI Schaltermodell beweist, bei 4.400 ist Schluss.
Wenn DQ1 nächsten Monat sein grosses Tuning hat, werden wir das nochmal vergleichen. Die Vorhersage ist, das er mir diesmal oberhalb der ~150 davon läuft aber dann bei vmax wieder eingeholt wird. Sonst hat Wetterauer zuviel versprochen 😁.
Hi,
also ich find die Streuung des 3.0 TDI´s schon heftig, da kann ich nur aufathmen das ich keinen bestellt hab.
Weiß eigentlich schon jemand an was das devinitiv Liegt die extreme Streuung?
Manche 3.0 TDI Fahrer müssen ja aufpassen das Sie nicht von meinem Zukünftigen Überholt werden, bei meiner ersten Probefahrt mit dem 2.4er Multi Kombi war ich selber überrascht, laut GPS 234 km/h der hatte 6000km runter.
Gruß Alex
Nach dem Gefühl der verschiedenen A6 3.0 die ich bisher gefahren bin streuen die genau gar nicht.
Es ist nur der Fall dass die bei verscheidenen Fahrzuständen sehr verschieden Geschwindigkeiten erreichen. Meiner ist nicht mehr übermässig souverän über 220 (was für ein lahmer Bock), rennt aber mit anlegten Ohren, Gefälle, Windschatten Tacho um 270 (wo sind denn die Jungs in ihren Soortwägen, die brenne ich weg).
-JJ-
@ -jj-:
Also die nun insgesamt fünf A6 3.0 TDI, die ich gefahren bin, sind alle unterschiedlich gewesen.
Sowohl in der Vmax, als auch in der Zeit von 0 auf 100.
Der lahmste kam auf 225 nach GPS, der schnellste auf 248.
Jeweils Avant.
Auch vom Durchzug her spürte ich schon deutliche Unterschiede - bei dem einen meinte ich, es müsse sich doch um einen 2.7er handeln, weil der für'n 3.0er einfach schlecht ging.
Meiner geht (entgegen der Befürchtungen, also hiermit "Danke an Audi!"😉 248 nach GPS. Auf der ebenen Autobahn, in beide Fahrtrichtungen gefahren.
Also 8 km/h mehr als eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Die 235 sind schon ok, möglicherweise sind noch ein paar km/h drin, wenn der Anlauf lang genug ist. So lange freie Geraden, die zu dem auch noch eben sind gibt es hier in der Gegend nicht.
-JJ-
wo ist denn dann eigentlich dein Problem?
da kann doch Audi nichts dafür wenn es in deiner Gegend keine geignete Strecke gibt um deinen Wagen auszufahren.
das ein Diesel mit fast 2t einen gewissen Anlauf braucht um sich mit gut 200 PS echten 250 Km/h zu nähern dürfte wohl klar sein und jenseits von 4000 U/min ist ein Diesel eben nicht mehr spritzig, selbst wenn er kürzer übersetzt ist wie bei der TT im 4F