Hochdruckpumpe defekt (Späne) - Totalschaden?
Hallo zusammen und ein Gutes Neues Jahr,
ich bräuchte mal eine kurze Einschätzung zur Lage meines Tigers. Am Montag bin ich ca. 100 KM vorwiegend Autobahn gefahren und ca. 500 m bevor ich zuhause war, ging das Fahrzeug in den Notfahrmodus und die gelbe Lampe für die Vorglühanlage hat zu blinken begonnen. Gleichzeitig der Hinweis Werkstatt. Die 500 m bin ich dann noch gefahren, hab das Fahrzeug für eine Stunde abgestellt. Anschließend bin ich wieder los gefahren, Fahrzeug schien wieder i.O., nach ca 2 Km war meine Hoffnung dahin. Das Problem war wieder da, bin noch ca. 1 km gefahren, Fahrzeug abgestellt und 3 Stunden später bin ich wieder nach Hause gefahren. Auch da kam dann nach kurzer Zeit wieder die Problemmeldung. Zuhause habe ich den Fehlerspeicher ausgeslesen, Kraftstoffdruck zu gering, ca. 870 Bar. Nun leuchtet auch die gelbe Lampe Motorstörung.
Nun meine Frage zu euerer Einschätzung. Könnte es sich um den Supergau handeln, d.h. Hochdruckpumpe zerbröselt mit Spänen im System?
Ich habe leider erst am 9.1.16 einen Termin in der Werkstatt, die wollen dann den Druck messen, ich würde nur gerne schon mal vorab wissen, ob bei diesem Schadenbild auch eine kostengünstigere Variante möglich wäre.
Vielen Dank für die Antworten schon mal vorab,
poelert4
Beste Antwort im Thema
Ein ähnliches Verhalten hatte ich mit einem Tiguan MJ 2010 (ich weiß leider nichts weiteres über Dein Auto, da Du es hier nicht mitteilst: Ist es ein 5N1, oder ein 5N2 ????? Den Diesel konnte ich nur erkennen, weil Du von der Vorglühanlage gesprochen hast..)
Bei mir war es die Software im Motorsteuergerät, die eigentliche jegliche Regenerationsfahrt des DPF unmöglich gemacht hat. Bis es dann zu der Erscheinung, wie bei Dir kam. Dann kamen jede Menge Folgefehler hinzu...
Mein Tipp am Rande:
Nie mit so einem Fahrzeug aus eigener Kraft in die Werkstatt fahren!!!!!!!
Du verlierst sonst dabei Deine Mobilitätsgarantie!!! Sobald der Schaden auftritt, die Karre stehen lassen!
Wenn Du Deine Services ordnungsgemäß erledigen hast lassen, kümmert sich VW um den Rest!
So krank das auch klingt: Nur, wenn die Dein Auto selbst auf den Hof schleppen, zahlen die Dir auch z.B. einen Ersatzwagen!!!
Meinst Du es gut, und schleppst Dich selbst dahin, auch, wenn es nur 500 Meter sind, dann zahlst Du die Zeche!
Lies mal das Kleingedruckte in Deinem Vertrag dazu...
Das kommt wahrscheinlich zu spät für Dich, aber ich hoffe, andere verinnerlichen sich endlich mal dieses Procedere...
So Long...
61 Antworten
hallo. danke für die schnelle antwort... ich hab den tiguan in münchen bei einem Händler gekauft. nun hat mich der adac abgeschleppt bis zur nächsten werkstatt. und die haben festgestellt das die pumpe kaputt gegangen ist und somit späne im tank und einfach überall ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
und nun kommt es auf die Vertragsverhältnisse an
A ist der Händler als Verkäufer genannt
B hat er in Kundenauftrag verkauft und war nur Vermittler
Auf jeden Fall den Händler kontaktieren und seine Reaktion abwarten
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
er war der verkäufer und so steht es auch im vertrag
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Ich vermute mal, die Spritpumpe ist im A*** Allerwertesten, wenn ich Dein pauschales "Pumpe" richtig deute.
Im allgemeinen sollte die durch eine Gebrauchtwagengarantie abgedeckt sein, da das kein Verschleißteil ist.
Aber mit Sicherheit wird der kommen und was erzählen von falschem Sprit, Wasser im Tank usw.
Nimm einen Gutachter, der Dich unterstützt, anders wird es seeeehr schwer, da was zu reißen. 🙁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Ähnliche Themen
hat man denn automatisch eine gebrauchtwagengarantie? davon steht nichts im vertrag. ich nehm an nur die gesetzliche gewährleistung oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Hat vielleicht der Vorbesitzer mal falsch Getankt....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Zitat:
gebrauchtwagengarantie?
Die werden einem meist aufgeschwätzt und dazu braucht man dann eine Police.
Daher nehme ich an das Du keine hast. Meiner Meinung nach sollte die Händlergewährleistung greifen.
Nun kommt es auf den Händler an, ob er versucht zu helfen oder abwimmelt.
Eventuell brauchst du eine professionelle Rechtsberatung und einen Sachverständigen.
Händler ist auch ein weiter Begriff, VW, Markenfrender oder Freier.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
ein freier händler war das....
weis jemand von euch ob das nur eine spritpumpe ist oder mehrere?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Kannst hier mal mit der Suchfunktion suchen, das Problem wurde schon beschrieben.
Bei einem Freien rechne ich mit abwimmeln.
Die defekte Pumpe muss getauscht werden und alle Benzin führenden Anlagen gereinigt. Das wird bestimmt nicht billig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
ich find leider nichts
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
vielen dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Guten Morgen
Wäre mal gut zu wissen von was für einem Motor wir hier überhaupt schreiben, Benziner oder Diesel?🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
hallo. ein diesel 2.0
140PS
sagt mal, wenn ich das reparieren lasse, ist der schaden dann wirklich beseitigt...können alle späne sicher entfernt werden. und kann man einschätzen ob dieser schaden wieder auftaucht?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]
Auch das kommt auf die Werkstatt und deren geistiger Einstellung an.
Bei einem sehr günstigen Angebot wäre ich sehr skeptisch. Man wird evtl. nicht alles erforderliche austauschen oder gut reinigen, um eben Kosten zu sparen. Dann hat er dich erst mal vom Hof, kommt dann Monate später der Schaden wieder, hast du die A Karte erneut gezogen.
Guter Rat??? Keine Idee
UNO
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Späne im Tank... Sachmängelhaftung?' überführt.]