Hitzeblech über dem Krümmer locker

Opel Astra G

Hallo

Ich habe heute festgestellt das dass Hitzeschutzblech über dem Krümmer locker ist, es hält nur noch an einer Schraube in der Mitte fest. Nun meine Frage , kann ich das Blech ohne Bedenken abreißen und ohne weiter fahren ? was sagt der Tüv dazu ? Bild im Anhang

Meine Daten:

Baujahr 2000
Astra G
2.0 16V

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Creedence93


Dann kannste auch direkt mal unters Auto gucken.
Über dem Auspuff gibts nämlich nochmal so ein tolles Blech, und das gammelt dann auch immer derartig vor sich hin, dass die Löcher für die Schrauben irgendwann so zerfressen sind, dass die Schrauben selbst durchpassen und alles klappert beim fahren.
War bei meinem so und bei nem anderen G CC von meiner Stiefmutter auch. Hab einfach paar Unterlegscheiben drangeballert und seitdem hält das 😁

mit anderen worten:

bei deiner stiefmutter waren ein paar schrauben locker😁😁😁

Und bei mir waren auch ein paar Schrauben locker 😁

Zitat:

Original geschrieben von Creedence93


Und bei mir waren auch ein paar Schrauben locker 😁

als du die schwiegermutter mitgeheiratet hast?

das problem habe ich schon hinter mir😉

Zitat:

Original geschrieben von Creedence93


Dann kannste auch direkt mal unters Auto gucken.
Über dem Auspuff gibts nämlich nochmal so ein tolles Blech, und das gammelt dann auch immer derartig vor sich hin, dass die Löcher für die Schrauben irgendwann so zerfressen sind, dass die Schrauben selbst durchpassen und alles klappert beim fahren.
War bei meinem so und bei nem anderen G CC von meiner Stiefmutter auch. Hab einfach paar Unterlegscheiben drangeballert und seitdem hält das 😁

Das Blech am Unterboden ist auch schon locker. aber nur eine Schraube. da mache ich erst mal nichts dran. Solange wie es hält geht es noch.

Blech übern Krümmer wurde entfernt, da hätte man mit U Scheiben auch nichts mehr machen können. siehe im Anhang Bilder.

Ähnliche Themen

da bräuchtest du schon XXXXXL U-Scheiben😁

typisch billiger GM-Schrott! und das für 38€!

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


da bräuchtest du schon XXXXXL U-Scheiben😁

typisch billiger GM-Schrott! und das für 38€!

'

Genau du sagst es. zu mal man an die Schrauben eh schlecht ran kommt und eventuell noch die ober Leitung demontieren muss. So ist es doch einfacher gelöst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen